Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=43363)

mmathe 25.10.2012 21:45

Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Hi,

wollte nach längerer Standzeit meine Supra vor dem Winter nochmal rausziehen und Winterfest machen zum Einmotten...

Leider springt sie nu nicht mehr an.
Tank war leider ziemlich leer als ich sie abgestellt habe. Desswegen tippe ich auf eine feste Benzinpumpe.
Orgeln tut sie macht aber an sich keinen Mucker... Hab jetzt noch nicht nachgeschaut, ob vorne Sprit ankommt, war dunkel und natürlich kein Werkzeug dabei gehabt um zu werkeln. Desshalb kommt dat nu am WE dran, denk ich.

Wie kann ich die nu am besten prüfen. Wie komm ich da am besten dran, wo sitzt sie genau?

Bühne etc alles vorhanden.

Thx

Matze

Chronoworks 25.10.2012 22:40

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
FP und B+ am Diagnosestecker brücken.




mmathe 25.10.2012 23:19

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Was passiert denn... Brückt man damit die Pumpe?

Vermute mal ja, da B+ = Dauerplus und FP = FuelPump??!

mmathe 25.10.2012 23:28

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Okay mach ich am Sa mal, hab grad reingelesen, dass das die Pumpe brückt.

Hätt ja auch sein können dass das der Selbstzerstörungsmechanismus is, den die meisten Autos haben -wobei meist die Amerikanischen Modelle... :hardy:

lukas85 26.10.2012 08:48

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Die Pumpe sitzt im Tank.

Wenn der Schlüssel auf "start" gedreht ist, läuft die Pumpe auch voll mit. Brücken von B+ / FP bringt also nichts zum starten. Eher als Test um zu sehen, ob Sprit vorne ankommt.
Dazu die Brücke installieren und Zündschlüssel auf "ON" stellen. Jetzt musst du es im Motorraum (Fahrerseite) rauschen hören, sonst stimmt etwas nicht.

Amtrack 26.10.2012 13:00

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Bei mir rauschts nur, wenn noch Luft im System ist - sonst ist das mucksmäuschen still da vorne.
Man merkt aber den Durchfluß, wenn man nen Finger auf die Rail legt.

Alternativ hinten an der Pumpe horchen, die summt *sehr* leise vor sich hin.
Wenn der Tank leer ist, summts lauter :D

mmathe 27.10.2012 00:06

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Tanke, tanke, wird morgen beherzigt...

Werde auch noch bissi Startpilot mitnehm, dann sollt vll auch ein oder 2 Tönchen zu entlocken sein.

Werd ich denk schon wieder fit bekommn - als Kfzler ;-)

Nur schraub ich halt ma wenig an meinem Schätzchen! Wird nämlich mehr gehegt und gepflegt als gefahren. Da geht wenig kaputt. Bis jetzt!

Ich berichte...

pmscali 27.10.2012 09:38

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Wie Kommst du überhaupt auf den Tank? bzw. Pumpe?

gut nach langer standzeit und wenig sprit weis man nicht wie dein Tank aussieht aber sobalt die Pumpe hinten läuft, kann die soviel vordrücken das er anspringen muss.

hats du mal eine Kerze rausgeschraubt?

wie schaut die aus?

Sind in der Standzeit irgentwelche Sache nrepariert worden?

mmathe 27.10.2012 19:25

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Es ist das naheliegenste, dass wenn nichts groß gemacht wurde, nur trocken und sicher abgestellt, dass nach langer Standzeit einfach die Pumpe fest geht, wenn Luft dran kommt...

Ich hoffe auf jeden Fall drauf. Sicherungen hab ich bereits kontrolliert. Kann natürlich auch einfach nur nen Relais oder iwas sonst sein!

Bin ma kurz am Auto und versuchs ma am einfachsten zuerst mit Startpilot!

Berichte gleich! ;-)

mmathe 27.10.2012 20:18

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Also sie tut als ob sie kommen will aber der Anlasser geht immer wenn se kommen will in die Knie. Als ob der Motor blockiert. Aber nur kurz, dann orgelt sie wieder nur vor sich hin.

Entweder sind nu die Zündkerzen definitiv versoffen oder er spritzt nicht auf allen ein und der Rest reicht dann nicht aus dass se wenigstens rumbockelt...

Zündkerzen gehen zumindest ein oder 2, 3 oder 4... weil sie in den Ansaugtrackt gezündet hat... Da ist mir ein Flämmchen entgegen gekommen.:tüddeldü:

Naja ich fahr se morgen ma mitm Anhänger in die Werkstatt, Zündkerzen raus und anschauen, Pumpe brücken und vorne schauen ob was ankommt.

Für heut is Feierabend. Irgendwie hab ich nuu nen Tinitus :hmmm::hardy:

madmax325t 27.10.2012 20:35

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
wenn die Karre auf nur vier Pötten läuft reicht das aus um die Supra zu fahren, also sollte das zum starten auf jeden Fall reichen...

mit was haste versucht zu starten, mit der Batterie die drin is oder haste mal mit Starterkabel probiert?

mmathe 27.10.2012 20:46

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Hatte Anfangs Starthilfegerät mit genommen, da hat sie lange nur georgelt und nix gemacht groß.

Heute dann das Auto hin gestellt. Touareg, große Batterie, laufen lassen und dann hat sie mit Startpilot ein paar Startversuche gemacht. Aber leider dennoch nix. Fühlt sich an als ob sie auf ein zwei Töpfen kommt, und kurz bevor sie anspringt fängt se dann wieder nur das Orgeln an oder geht dann innen Keller, Innenlichter gehen kurz aus, Starter saugt komplett die elektrische Leistung. Als ob Kurzschluss. Kommt dann aber wieder und orgelt wieder aber springt nun ma nicht an. Mit Startpilot als ob die Kerzen versoffen wären.

Naja wie gesagt morgen mal in die Werkstatt stellen. Am Montag mach ich mal die Kerzen raus, brück die Pumpe, schau nochmal nach den Sicherungen, schliess vll das Oszi an und schau ob die Ventile tun...

Ideen kommen da dann schon zu Hauf. :dusel:

pmscali 27.10.2012 21:14

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Pumpe brauchst net brücken,bau die kerzen raus,steck das pumpenralais ab und lass bissel orgeln, dann machst die kerzen mit einer messingbürste sauber,stellst denn abstand auf 0,7 oder 0,6 und brennst sie dann mit nem brenner richtig aus, dann zusammmenbaun und losfahren....

mmathe 29.10.2012 13:01

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Sooo nachdem ich se heut Nacht am Ladegerät hatte und heut morgen hat die Batterie dennoch kein Mucker gemacht, habe ich ne neue rein.

Nach ner Sekunde orgeln sprang sie dann einwandfrei an!!

Alles Tiptop, bin ich erleichtert!!

Heut Abend dann nochmal schön runterwaschen und durchchecken und dann ab in die schöne, beheizte Wintergarage!

Grüße

mmathe 29.10.2012 20:43

AW: Supra springt nach langer Standzeit nicht an. KS-Pumpe Einbauort, Prüfung
 
Tss! Unfassbar

Nicht anspringen wollen und dann aber auch noch auf der Bahn drängeln!



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain