![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Zitat:
Letztlich hab die Regenrinnen oben mit Sikaflex aufgefüllt. Mit Klebeband am Dach entlang abgeklebt, Sikaflex rein, glatt gezogen und das Band abgezogen. Sieht gut aus und ist dicht. Hatte einfach dei Schnautze gestrichen voll. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Also ich habe einfach in die Dichtleisten, die im Dach sind, ein etwas dickeres Seil "eingelegt" und danach war alles dicht - bis heute, und das habe ich vor inzwischen 8 Jahren gemacht....selbst in der Waschanlage bleibt alles dicht, der Ärmel trocken und auch der Hintern der Beifahrerin....
![]() Kann aber auch daran liegen, dass ich meine Dichtungen rund um das Dach regelmässig mit Silikonspray pflege....so bleiben sie schön weich und elastisch..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Ja, ich glaube ich versuche auch mal den Tipp mit der Wäscheleine.
Kann das nicht sein, dass die Wasserabläufe da irgendwie auch dicht sind? Eigentlich sollte sich da doch gar nicht so viel Wasser sammeln. ![]()
__________________
Gruss, D. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Mk3, 2er Instrumentenhalter für a Säule | pmscali | Suche | 2 | 28.03.2011 12:13 |
Wassereinbruch in Renault Scenic | zwischengaschri | Fremdmarken und -modelle | 6 | 14.12.2010 08:32 |
Suche rechtes Luftleitblech an B Säule | danielMA70 | Suche | 6 | 18.07.2009 12:42 |
plastik verkleidung fahrerseite aussen b säule | nightwulf | Suche | 0 | 11.11.2008 10:05 |
A. Säule | oggy | SupraSport Europe | 15 | 09.07.2004 19:53 |