![]() |
Wassereinbruch A-Säule
...ich bekomme das nicht dicht.
Dauernd schwappt mir das beim bremsen auf den Ärmel. Ich hab' mich daran gewöhnt, aber meine Perle bekommt immer einen nassen Hintern. Das geht nicht. Wie bekomme ich das denn dicht? Die seitlichen Dichtungen sind neu, die vordere ist mir eigentlich zu teuer. Any ideas? :confused: |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Entweder rumpfuschen und irgendwo Silikon hinkleben oder das Geld ausgeben.
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
irgendwo gabs doch mal den tip, die dichtungen einzuweichen in irgendwas, ich habs auch mal gemacht und bei mir hats was gebracht!
musst du mal suchen!! |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Zitat:
http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=3136 |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Zitat:
Letztlich hab die Regenrinnen oben mit Sikaflex aufgefüllt. Mit Klebeband am Dach entlang abgeklebt, Sikaflex rein, glatt gezogen und das Band abgezogen. Sieht gut aus und ist dicht. Hatte einfach dei Schnautze gestrichen voll. |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Also ich habe einfach in die Dichtleisten, die im Dach sind, ein etwas dickeres Seil "eingelegt" und danach war alles dicht - bis heute, und das habe ich vor inzwischen 8 Jahren gemacht....selbst in der Waschanlage bleibt alles dicht, der Ärmel trocken und auch der Hintern der Beifahrerin....:engel:
Kann aber auch daran liegen, dass ich meine Dichtungen rund um das Dach regelmässig mit Silikonspray pflege....so bleiben sie schön weich und elastisch..... |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Ja, ich glaube ich versuche auch mal den Tipp mit der Wäscheleine.
Kann das nicht sein, dass die Wasserabläufe da irgendwie auch dicht sind? Eigentlich sollte sich da doch gar nicht so viel Wasser sammeln. :confused: |
AW: Wassereinbruch A-Säule
IS bei mir auch so... Der Regen kann gar ned so stark sein dass es irgendwo reintropft. Selbst mit dem Dampfstrahler angestrahlt bleibts dicht.... Dolang bis ich bremse.....dann alles nass.... Seltsam.... als würde es irgendwo unten drunter laufen... Ich denke auch schon drüber nach die Rinne einfach dicht zu machen. Braucht eh keiner und nen Dachgeüpäckträger werd ich sicherlich nie montieren auf der Ladys`Dach.
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Es läuft hinter die Seitenleisten. Da helfen neue Dichtungen garnichts. Ich hab ewig rum gemacht, immer wieder Butylband drunter etc. Nix hat geholfen.
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Also Ihr habt die Regenrinne nur am Targa dicht gemacht?
Nix an der A-Säule? :mnih: |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Wenn's an der A-Säule reinläuft kann das auch durch den Fahrtwind am Fenster vorbei reingedrückt werden.
Mußt vielleicht auch mal die Seitenscheibe justieren. |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Zitat:
Danke !!! |
AW: Wassereinbruch A-Säule
Zitat:
|
AW: Wassereinbruch A-Säule
Ich glaub auf dem Ohr ist der GIT blind :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain