![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Wenn Alukühler, dann am Besten gleich zwei Flex-a-Lite Spal-Lüfter. Die haben eine tolle Dichtlippe rund um den tollen Alu Kühler. Kannste Koyo oder Fluidyne nehmen. Aber vorsicht, die mitgelieferte 40 Ampere Relais-Schaltung funktioniert nicht. Die Lüfter ziehen deutlich mehr. Teste gerade 70 Amp.
Und wenn du schonmal dabei bist, kannste auch die Wasserpumpe gegen eine elektronische tauschen ![]() Die gibt es für die Mk4 sogar mit Serienverschraubung. Tjoa, wir fahren halt 2te Klasse ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
Ewapu habe ich bei mir verbaut bin ich aber eigentlich noch nicht so zufrieden.... aber das weiß Peter ja alles aus erster Hand ;-)
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
![]() ![]() Die Spals haben eine Induktionsbla Spannung. Will sagen, die kurzfristig anliegende Amperezahl ist bei anschaltenden Lüftern recht hoch. Im Dauerbetrieb ist das prinzipiell egal. Jedoch schalten die gerne mal öfters bei warmen Wetter an / aus. Also hats deswegen mein mitgeliefertes 40 Amp Relais gekillt, weshalb ich umsteigen musste. War gut geschmolzen und die Lüfter sagten....nüx... ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
Bei mir hängen die Flex-a-Lite am Fluidyne Kühler seit 2 Jahren an einer 30A Sicherung- Ohne Probleme. Anfangs war der Billige mitgelieferter Sicherungshalter angeschmolzen, seit dem habe ich 30 A Sich. aus dem Audiobereich. Seit Paar Wochen habe ich die Wasserpumpe von Davis Craig incl. Steuerung (Sandtler) verbaut bis jetzt super zufrieden, bin gerade von der Autobahn gekommen, und frage mich, wieso ich erst jetzt auf el. Wapu umgebaut habe. Habe jetzt eine fast neue (Australien ausf.)zu verkaufen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |||
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Ähhhh....NEIN
![]() Zitat:
![]() Da das Relais geschmolzen war, inklusive die Plastikummantelung der Kabel gute Spuren von zu heiss gewordenem Draht aufwiesen, lag die Schlussfolgerung nahe, dass die Relaisschaltung wohl für Induktionsspannung etwas unterdimensionierrt ist. Zitat:
![]() Zitat:
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
@Chronoworks
Ich traue dem ganzen Elektronik schnick schnack nicht . Deshalb baue ich wieder die Mechanische Wasserpumpe u. den Viscolüfter ein, den die funktionieren immer. Wenns es dafür eine Mechanische Lösung gibt dan ziehe diese der Elektronik immer vor. Das könne einige hier aus dem Forum bestätigen . Zumindest die Stock od. fast Stock unterwegs sind . Meine ist eine ATM und sowiso etwas träge , da kommt es mir nicht drauf an. Aber dieTechnik ist Save. In Chur bei den Passfahrten hat es sich gezeigt was hält und was nicht. Ausser wie zb.Stefan K der hat eine Schalter und einige PS mehr , da kann ich das nachvollziehen , da muss man experimentieren um noch mehr raus zu holen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
![]() Was ist denn auf der Passfahrt passiert? Ich steh generell mit Elektrik auf Kriegsfuß. Aber was macht man alles nicht für ein bißchen Leistung? ![]() So ganz Serie fahr ich ja auch nicht rum ![]() ![]() Und Pass Strassen... naja, ich fahr halt ab und zu Mautstrassen. So von Adenau nach Breitscheid. Aber die sind auch verdammt teuer geworden ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
26 Euro für über 8 Minuten Spaß ![]() Ich würde die EWP bereits ab 400 PS klar vorzihen.[/quote] |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
Was in Chur passiert ist ![]() Was zusätzlich Panik verbreitet ist die Digitale Temp. Anzeige. Die geht halt genau , da zuckt mein Schetzeisen noch gar nicht .
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Welche Wasserpumpe Empfehlungn
Zitat:
Noja, also ich kann nix schlimmes behaupten. Meine Wassertemp liegt immer zwischen 75 und 80 C° wegen der Zündung. Auch bei Belastung. Hmm, okay. Welche Lüfter waren denn bei "denen" verbaut? Weil wenns nur son billig Sandler Spal war, die decken ja nur einen Teil der Kühlfläche ab und richtig fix im Vergleich zu den Flexas sind die auch nicht. Wäre interessant zu wissen welche verbaut waren... Geändert von Chronoworks (30.08.2012 um 10:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wasserpumpe undicht | dreas | Technik | 16 | 11.07.2009 16:09 |
Gebrauchte Wasserpumpe - noch tauglich? | Joanie | Sonstiges | 6 | 15.07.2008 08:52 |
Bitte um Hilfe wasserpumpe???? | babystern | Technik | 3 | 05.12.2006 08:50 |
elektr. Wasserpumpe wo anschließen? | emuel | Technik | 13 | 22.07.2006 11:25 |
Elektrische Wasserpumpe aus neuen BMW R6 in Supra? | Amtrack | Technik | 28 | 18.02.2005 00:33 |