![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schweinwerferregulierung
Ja genau so!
Mag sein. Jedoch kann man denke ich das so argumentieren, dass man dies extra so geregelt hat, damit man tags über besser gesehen wird. Also fungiert als Tagfahrlicht. Wäre das verboten wenn man so rumfährt oder kann man das abnehmen lassen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Schweinwerferregulierung
Da musst du aber evtl. vorher mal testen, ob bei dir beide Scheinwerfer gleichzeitig bzw. gleich schnell aufklappen. Es gibt ja den alten Trick, das Aufklappen der Scheinwerfer zu unterbrechen, indem man den Lichtschalter rechtzeitig wieder von der Abblendlicht- auf die Wartungsposition zurückstellt. Dann bleiben die Scheinwerfer auch in der Position stehen, in der sie sich beim Zurückschalten befanden.
Bei vielen (den meisten?) Supras schauen die Scheinwerfer dann dummerweise etwas unterschiedlich weit raus ![]() Das dürfte beim Einbau eines solchen Schalters auch so sein. Aber vielleicht kann man das auch irgendwie justieren (Endlagenschalter evtl.?). Als ich so halb aufgeklappte Scheinwerfer das erste Mal auf einem Treffen gesehen habe, dachte ich, die wären kaputt... habe mir dann erstmal erklären lassen müssen, dass das Absicht ist und warum man sowas macht ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |