Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schweinwerferregulierung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=42774)

FreddyFreak 18.08.2012 07:57

Schweinwerferregulierung
 
Hallo Leute.

Ich bräuchte ein paar info´s, wie die Scheinwerferausfahrvorrichtung genau funktioniert.
Ist sie Stufenlos oder kann man da einen 2 stufigen Motor einbaun oder den den so umbauen, dass man 2 verschiedene Positionen anfahren kann??

FreddyFreak 20.08.2012 20:46

AW: Schweinwerferregulierung
 
up

Lolek 21.08.2012 07:12

AW: Schweinwerferregulierung
 
Der Motor arbeitet stufenlos.
Du kannst die Stellung jederzeit mit einem Schalter anhalten/einstellen.

Ich kann dir eine Schaltung zumailen in dem dieser Schalter eingezeichnet ist.
Ich würde den Motor mit weniger Volt betreiben um ihn langsamer ein- und ausfahren zu lassen. Zusätzlich einen Schalter um den Motor anzuhalten.

Das sieht gut aus wenn die Lampen an sind aber die Scheinwerfer nur ein kleines Stück offen sind.

FreddyFreak 21.08.2012 21:29

AW: Schweinwerferregulierung
 
Ja das wäre nett, da ich das vor hab, das die maximal zu hälfte aufgehen und als "Standlicht" fungieren können. Jedoch am besten so, das beim Standlich automatisch die Scheinwerfer nur bis zur Hälfte ausfahren, sollte machbar sein :D

Aber schick mal bitte trotzdem den Plan :)

Waisenhaustuning 21.08.2012 22:17

AW: Schweinwerferregulierung
 
Nette Idee, aber Standlicht ist bei den grünen ein beliebter Grund eine Kontrolle durchzuführen, heisst ja nicht ohne Grund Standlicht.

Zwutsch 21.08.2012 22:26

AW: Schweinwerferregulierung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so ungefähr ???

FreddyFreak 21.08.2012 22:58

AW: Schweinwerferregulierung
 
Ja genau so!

Mag sein. Jedoch kann man denke ich das so argumentieren, dass man dies extra so geregelt hat, damit man tags über besser gesehen wird. Also fungiert als Tagfahrlicht.
Wäre das verboten wenn man so rumfährt oder kann man das abnehmen lassen??

suprafan 21.08.2012 23:29

AW: Schweinwerferregulierung
 
Da musst du aber evtl. vorher mal testen, ob bei dir beide Scheinwerfer gleichzeitig bzw. gleich schnell aufklappen. Es gibt ja den alten Trick, das Aufklappen der Scheinwerfer zu unterbrechen, indem man den Lichtschalter rechtzeitig wieder von der Abblendlicht- auf die Wartungsposition zurückstellt. Dann bleiben die Scheinwerfer auch in der Position stehen, in der sie sich beim Zurückschalten befanden.
Bei vielen (den meisten?) Supras schauen die Scheinwerfer dann dummerweise etwas unterschiedlich weit raus :D
Das dürfte beim Einbau eines solchen Schalters auch so sein. Aber vielleicht kann man das auch irgendwie justieren (Endlagenschalter evtl.?).

Als ich so halb aufgeklappte Scheinwerfer das erste Mal auf einem Treffen gesehen habe, dachte ich, die wären kaputt... habe mir dann erstmal erklären lassen müssen, dass das Absicht ist und warum man sowas macht :engel2:

Waisenhaustuning 21.08.2012 23:34

AW: Schweinwerferregulierung
 
Das liegt am "klapprigem" Gestell, dies kann man aber mit etwas Aufwand besser lagern oder gleich auf E-motoren für jede Seite umrüsten.

madmax325t 22.08.2012 00:27

AW: Schweinwerferregulierung
 
haben die nicht auf jeder Seite nen E-Motor?

gitplayer 22.08.2012 09:05

AW: Schweinwerferregulierung
 
Haben sie.

Waisenhaustuning 22.08.2012 14:14

AW: Schweinwerferregulierung
 
Oh, sorry, ich hatte da irgendwie meine 924er grad im Kopf.

FreddyFreak 22.08.2012 22:44

AW: Schweinwerferregulierung
 
Weiss jemand, ob es 2stufige Stellmotoren gibt, die da reinpassen würden??


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain