![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Lautsprechergrößen
Ja, die Schrauben sind mehr als bescheiden.
Die darfst wirklich nur handwarm anziehen. Aber immerhin kann man die gut ausbohren ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Captain Slow
|
AW: Lautsprechergrößen
Ihr meint die Kreuzschlitz-Dinger, oder? Ein 100% passender Kreuzschlitzdreher wirkt da manchmal Wunder
![]() Aber wenn der halt ne Nummer zu klein oder zu groß ist oder man schief ansetzt, wird eine etwas fester sitzende Kreuzschlitzschraube schnell mal rund. Optimal ist es noch, wenn man sowohl Phillips- als auch Pozidriv-Dreher in den üblichen Größen hat. Oft kriegt man mit einem besser passenden Dreher auch fast-rundgedrehte Schrauben noch auf. |
![]() |
![]() |