Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.06.2012, 16:44   #1
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kupplungsproblem

War grad auf dem Weg nach Hause, als plözlich mein Kupplungspedal ( bei ca. 30 oder 40 km/h ) nach vorne schnallst. Habe es dann mit den Händen zurück gezogen und bin weitergefahren. Auf dem restlichen Weg ist es dann nicht mehr passiert. Es kam mir aber so vor als ob da sehr viel kraft dahinter war.
Was kann das sein?
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 17:52   #2
Undeath
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 672
iTrader-Bewertung: (11)
Undeath befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Bei meinem Kumpel war damals nen Ring kaputt im Kupplungsnehmerzylinder, ein sägering und schuld war aber der kupplungsnehmerzylinder
__________________
Ein Traum wurde erfüllt.. Sie fährt

Toyota Supra MK III
Undeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 20:25   #3
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Zitat:
Zitat von Undeath Beitrag anzeigen
Bei meinem Kumpel war damals nen Ring kaputt im Kupplungsnehmerzylinder, ein sägering und schuld war aber der kupplungsnehmerzylinder
Den hatte ich auch schon unter Verdacht. Habe auch extrem viel Bremsflüssigkeit verloren aber von unten ist alles trocken?!
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 20:35   #4
gaijin09
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gaijin09
 
Registriert seit: Apr 2004
Ort: Ungarn, Mosonszentmiklos
Beiträge: 1.372
iTrader-Bewertung: (14)
gaijin09 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

wenn unten alles trocken ist, und bremsflüssigkeit verlierst, dann sehe unten armaturenbrett. die flüssigkeit kommt von dem geberzylinder richtung fussraum raus...
__________________
Laci

gaijin09 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 20:55   #5
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Würde die Flüssigkeit auf die Fußmatte fließen?
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.06.2012, 22:14   #6
Nexuid
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nexuid
 
Registriert seit: Jul 2010
Ort: Österreich/Baden
Beiträge: 452
iTrader-Bewertung: (8)
Nexuid ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Kupplungsproblem

Eher dahinter
__________________
Kleider machen Leute? Felgen machen Autos!
BTW: Alles unter 1bar Ladedruck is Vakuum
Nexuid ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 19:35   #7
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Also habe das Problem gefunden, bin mir aber nicht sicher wie ich es beheben soll ohne alles zu zerlegen.
Mir ist die Schraube (auf dem Bild rot umrandet) abgerissen und das Gewinde steckt noch drin. Hat einer ne Idee?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SL385026.JPG (705,4 KB, 36x aufgerufen)
Dateityp: jpg SL385027.JPG (564,7 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg SL385028.JPG (295,8 KB, 21x aufgerufen)
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:24   #8
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Kupplungsproblem

Oh, die Befetigung von deinem Ausrückhebel.

Evtl. kommt man da mit einer kleinen Winkelbohrmaschine hin (Pressluft sind kleiner) und könnte mit ausdrehern arbeiten, ohne das Gewinde zu beschädigen.

Ansonsten ausbauen aufbohren und Gewinde nachschneiden oder eine Hülse einsetzen.

Eine Glocke vom R154 hätte ich übrigens noch da.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2012, 22:36   #9
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Ja an ne Winkelbohrmaschine habe ich auch gedacht. is aber halt wirklich wenig Platz, muss mal schauen.

Habe die Glocke noch nie abgebaut muss mal die SUFU benutzen.
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 13:43   #10
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Kupplungsproblem

Getriebe ausbauen und ran an die Schraube.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 18:56   #11
Andy2769
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andy2769
 
Registriert seit: Jan 2010
Ort: Malsch
Beiträge: 144
iTrader-Bewertung: (3)
Andy2769 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kupplungsproblem

Das wollte ich eigentlich vermeiden

Ich versuche es erst mal mit der Winkelbohrmaschine, wenn die Schraube

nicht zu fest sitzt sollte es funktionieren.
Andy2769 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2012, 19:39   #12
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Kupplungsproblem

Solche Aktionen kenne ich. Hat noch nie funktioniert. Hinterher hab ich mir immer in den Arsch gebissen, daß ich mir nicht gleich passende Verhältnisse geschaffen habe.
Irgendwas läuft dann meistens schief, und hinterher hat man mehr Schaden angerichtet, als daß es einen Wert hatte.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplungsproblem danielMA70 Technik 9 11.09.2009 18:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain