![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
Zitat:
![]() gibt ja sicher noch leute mit fcon macht mal bitte ein foto vom inneren ich mach dann mal was schönes für die bilder faq baracuda hats mir schon zu kommen lassen! lg |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
so vpc ist drinnen aber die kiste läuft viel zu fett einer ne idee ?
der leerlauf wird auch unruig wenn ich komplett abmager auf lamabda 1 da is aber das iddle raht auf anschlag.... ab 0.85 wird der leerlauf schön lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
so hab mal VF1 ausgemessen
0V: es wird maximal abgemagert 1,25V: es wird leicht abgemagert 2,5V: Gemisch scheint okay zu sein 3,75V: es wird leicht angefettet 5V: es wird maximal angefettet laut der tabelle von suprafan bei mir sinds 2.25volt obowhl die kiste viel zu fett im stand läuft kann sein das meine lambda im arsch ist ? fehlercode gibts keinen lg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
Zitat:
bis 0.85 kann ich abmagern da passt der leerlauf dann alles andere wird extrem unrud ich denke mal da wirds eng mit düsen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
Lambdasonde kann es eigentlich nicht sein, weil da müsste das vf signal 5 volt haben.
Messe mal das ox1 signal am besten mit einem analogen multimeter oder osszy. Das sollte 8 mal in 10 sek von 0 auf 1 volt und wieder zurück gehen, oder so steht im handbuch.... zumindest muss da was wackeln. Poste mal den anschlussplan von dem ganzen, kann es sein das der vpcdruck sensor was falsch macht am besten auchmal hier die signalspannung messen müsste bei laufendem motor ja ne andere sein.... Alternativ mal die frequenz des ks signals messen sollte im leerlauf so 20 bis 30 hz sein. Ps: pn schon gelesen?
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: VPC/fcon problem
Zitat:
oszi hab ich leider keines ![]() ich verstehs net warum die kiste sonst si fett laufen würde.... ich häng jetzt einfach mal das zeitronix als lambda an..... zu pn fahr jetz schnell zu post ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Wiechers Domstrebe | DennisG89 | Tuning | 25 | 16.06.2010 06:38 |
F-Con Problem | Benjaminvegeta | Tuning | 28 | 10.01.2009 18:50 |
Problem mit neuem Motor | SupraJoerg | Technik | 19 | 18.07.2008 19:42 |
Reisengrosses Öl Problem | Breth | Technik | 5 | 17.10.2007 13:03 |
MKII - Wieder mal ein Problem... | Boostaholic | Oldies | 9 | 02.06.2005 21:06 |