Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.06.2012, 19:49   #1
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
EGT Seriennah

Hallo

kann mir mal jemand die EGT verraten die die Kiste im Leerlauf annährend stock hat.
Habe mit dem BC Stage 3 im Leerlauf knapp 500 Grad, und habe seit heute die Meinung das ich im Stand nicht unter die 92 Grad komme, also die E-Lüfter gehen an und so lange ich stehe nie mehr aus :-)

Höchstens es wird kalt genug....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:35   #2
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EGT Seriennah

Andere Nockenwellen muss man doch einmessen?
Mit Messuhr und verstellbaren Nockenwellenrädern??
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:40   #3
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

wie gesagt, meine EGT geht mit Fuji innerhalb von 5min auf ~450 oder drunter, egal, wie hoch sie vorher war. Wenn ich länger wart, geht sie runter auf 400. Als das Loch noch vorm Endtopf war, ging die Temp schneller runter.

Gemessen mit STRi Anzeige (elektronisch), Sensor im Flansch Krümmer-Turbo.
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:41   #4
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Wieviel Überschneidung fährst Du jetzt mit den stage 3 ????

Könnte sein, dass Du sehr viel Restgas im Brennraum hast ....
Ergo Negatives Spülgefälle.... Das Restgas steigt stark an bei niedrigen Drehzahlen mit "zuviel" Überschneidung...
musst ja auch bedenken, dass die NW viel schärfer ist und nunja auch früher mit der Überschneidung beginnt..... da der Öffnungswinkel auch größer

Edit: kannst also nicht mit der Überschneidung der alten NW arbeiten.....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:45   #5
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EGT Seriennah

http://www.supraforums.com/forum/sho...ams-thread!!!!


http://www.youtube.com/watch?v=_MsqA-C3vGI
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 20:56   #6
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Ja das weiß ich mit der Brachialen überschneidung und dem einmessen....
ist schon sehr groß bei den BC wellen habe es jetzt noch nicht rausgemessen aber theoratisch müssten sie so ca. 40 Grad haben
wie geasgt die egt ist knapp 500 grad damit kann ich ja noch leben,
aber wie gesagt im stand habe ich prob die wassertemp runter zu bekommen komme so auf ca 92 grad.... bei laufenden Lüftern.

Motor dreht mit ca 950 rpm, bei -0,5 bar druck.... weniger geht mit den nochenwellen nicht mehr.... also entweder ist mein Kühler scheiße die Lüfter sind scheiße, das wasser läuft zu schnell durch den kühler oder ich produziere zu viel wärme im motor.... oder mein sensor misst flasch.
die seriananzeige ist deutlich unter mitte....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 21:06   #7
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Wenn der 40° Überschneidung hat ist das viel zuviel.....

Aber das weißt Du ja ..... also EV Richtung früh AV spät-------

auf jedenfall musst Du das mit der Überschneidung hinkriegen sonst hast du zuviel Verlust .... über 3000 1/min fast keine oder keine Überschneidung...... ...

wie läuft die kiste denn im Leerlauf....

Können auchmal telefonieren wenn Du willst
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 21:52   #8
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Och leerlauf ist soweit gut....

1 bar habe ich bei 4200 rpm.... also merklich später....
Druck bleibt stabil bis 7700 rpm höher habe ich jetzt noch nicht gedreht
werde mal die überschneidung reduzieren.... mal schauen wie es obenrum bleibt von der leistung her...
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2012, 23:52   #9
stgeran
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: May 2006
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 1.689
iTrader-Bewertung: (9)
stgeran befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EGT Seriennah

Eben gemessen. Leerlauf 800 Upm 380°. Stadt 2500 Upm ca 50 - 60 KmH 520°
Ich hoffe, es hilft Dir weiter. Gemessen mit Zeitronix am 6. Zylinder im Krümmer
stgeran ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 10:08   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Gestern Nacht auch noch ein bisschen rumgefahren.
Mess ja alle 6 Temperaturen, direkt wenige cm hinterm Kopf, Sensoren im Krümer.
Die Temperatur pendelt sich im Stand dann auf unter 400° ein.

Der 3. Zylinder ist der Kühlste, der 5. ist der Heisseste..
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.06.2012, 12:16   #11
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

OK,

also wird das Problem die Hohe egt im Stand sein....
muss ich mal versuchen runter zu kommen, habe da schon so ne Idee was ich nicht beachtet habe:

Und zwar simuliert das emu ja den Lmm da hatte ich im Leerlauf immer so -0,7 bar und eine Lmm Frequenz von knapp 30.

nun habe ich im Leerlauf ja nur noch -0,45 bar dadurch gibt das emanage ca 70 hz an die ECU, das was zuviel an sprit was habe ich über die injektor map wieder weggenommen, allerdings denkt die ECU viellicht bei der Luftmenge ist das ja wohl nicht mehr im Leerlauf.....
Werde das heute abend mal testen und die überschneidung reduzieren.

Danke für die Werte....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 09:39   #12
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Kann mir mal jemand die lmm frequenz im leerlauf mit scharfen nockenwellen verraten habe keine lust den lmm wieder rein zubauen.

Evtl rodger330 oder der mit den dragster kadett usw.....
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 14:17   #13
Andi
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Berlin
Beiträge: 839
iTrader-Bewertung: (4)
Andi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: EGT Seriennah

Im Stand sind meine Lüfter nach kürzester Zeit auch immer an, dafür beim Fahren aus So solls sein. Da fehlt irgendwie der Fahrtwind xd
Gruß Andi
Andi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 19:56   #14
stefankerth
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von stefankerth
 
Registriert seit: Sep 2005
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 2.777
iTrader-Bewertung: (29)
stefankerth wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

Zitat:
Zitat von Helter-Skelter Beitrag anzeigen
Ich verstehe nicht wieso du bei 0,7bar 70Hz hast, aber bei 0,45bar schon 70Hz hast.
Oder haste nur nen Zahlendreher gehabt?

Was fur AFR und Klopfwerte hast du gehabt?
Hallo also ich habe bei -0,45 bar 70 hz.....
Das passt dann so auch vom lambdawert her.....
habe gestern die auslasswelle 5 grad vorläufig gestellt ging ganz gut obenrum untenrum fehlte aber massiv an leistung => noch mehr überschneidung
heute habe ich die Einlasswelle noch mal nachgestellt ebefalls um 5 grad vor, jetzt habe ich einen guten leerlauf bei ca 900 -950 u / min
wie es obenrum so geht wird sich noch zeigen.

klopfwerte???? naja bei kanpp 7000 ist da etwas ausschlag beim emu aber nix schlimmes.... werde die zündung aber die tage noch mal abblitzen sollte im moment bei ca 14 Grad vor ot sein.

mfg

mfg
__________________
_
Teile & Hilfestellung rund um die Supra.....
K's Technik & Tuning - Shop
Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe
Facebook Saisontreffen Gruppe
stefankerth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.06.2012, 00:33   #15
danielMA70
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von danielMA70
 
Registriert seit: May 2007
Ort: Reinheim
Beiträge: 1.863
iTrader-Bewertung: (13)
danielMA70 wird schon bald berühmt werden
AW: EGT Seriennah

das klingt doch schonmal besser,....
__________________
greetz Daniel



danielMA70 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bin neugierig egt Werte bei 6 egt sensoren Dark Shadow Sonstiges 14 06.05.2012 20:51
Greddy EGT Anzeige integriert im originalen Tacho Speeedfreak Biete 11 20.07.2007 20:47
Biete: 4x EGT (3xGreddy), 1 Blitz FATT Amtrack Biete 13 17.11.2005 19:52
EGT gat net Bollo Technik 12 26.03.2005 18:00
Probs kein Leerlauf, Hohe EGT im Krümmer? Dark Shadow Technik 16 05.05.2004 01:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain