Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2012, 21:16   #1
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl Erfahrungsbericht Motul

Zitat:
Zitat von BAD_SUPRA Beitrag anzeigen
nächste Saison probier ich auch mal 10w60 oder is es nich zu empfehlen mal so zu wechseln und dann wieder 10w40 usw
Macht eigentlich nix aus wenn du wechselst.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 00:24   #2
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl Erfahrungsbericht Motul

Unterer Wert ist wie gut es fließt kalt Oberer bis wohin die trmpetaturbelastung geht.

Das Öl ist kalt sozusagen schlecht sehe das aber eher unkritisch weil es ja klebt wie doof also ohne Öl startet man nie dauert aber halt länger bis Öldruck ankommt. Wird sich nicht viel nehmen zu anderen Ölen die nicht so kleben.
Andere Öle hat man halt dann Start eher schlecht dann bald Druck und alles normal. Mit so 20w 60 hat man dafür beim Start Öl und dann aber länger eine gleitschmierung ohne Druck.

Gute Eigenschaften sind notlauf, hohe temperatur Belastbarkeit, säubert gut,
Extreme belastbarkeit des schmierfilms.

Schlechte Eigenschaften sind gibt es auch.
Ist eigentlich ein Motorsport öl.
Ester zerfällt schneller wie die normalen Synthese Öle
Sprich nicht so haltbar.
Weiterer Nachteil es kann verglichen mit anderen Ölen nicht so viel Dreck in der Schwebe halten. Hab datenblätter gehabt von der Dreck schwebe Charakteristik eher schlecht. Da wird 20 so als naja ok angesehen die besten da sind die Long Life weil die müssen verdammt viel dreck in schebe halten bis zum
Motul hatte da soweit ich mich entsinne 17. Was als schlecht eingestuft ist.

Aber gut diese beiden schlechten Eigenschaften bedeuten sollte man nicht ewig fahren.
Selber machte ich keinen Ölwechsel mehr weil der Motor/Turbo Verbund so nen Liter auf 1000 Verbrauch hatte da hab ich nur Filter getauscht weil das Öl sowieso nicht die Chance hatte alt zu werden.

Da viele Supras aber gerne Bissl mehr Öl brauchen nun sind die schlechten Eigenschaften nicht so schlimm finde ich wird eh verbrannt.
Wenn man einen Motor hat der nix verbraucht würde ich's halt vielleicht nach 5000 wechseln.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2012, 00:36   #3
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl Erfahrungsbericht Motul

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Unterer Wert ist wie gut es fließt kalt Oberer bis wohin die trmpetaturbelastung geht.

Das Öl ist kalt sozusagen schlecht sehe das aber eher unkritisch weil es ja klebt wie doof also ohne Öl startet man nie dauert aber halt länger bis Öldruck ankommt. Wird sich nicht viel nehmen zu anderen Ölen die nicht so kleben.
Andere Öle hat man halt dann Start eher schlecht dann bald Druck und alles normal. Mit so 20w 60 hat man dafür beim Start Öl und dann aber länger eine gleitschmierung ohne Druck.

Gute Eigenschaften sind notlauf, hohe temperatur Belastbarkeit, säubert gut,
Extreme belastbarkeit des schmierfilms.

Schlechte Eigenschaften sind gibt es auch.
Ist eigentlich ein Motorsport öl.
Ester zerfällt schneller wie die normalen Synthese Öle
Sprich nicht so haltbar.
Weiterer Nachteil es kann verglichen mit anderen Ölen nicht so viel Dreck in der Schwebe halten. Hab datenblätter gehabt von der Dreck schwebe Charakteristik eher schlecht. Da wird 20 so als naja ok angesehen die besten da sind die Long Life weil die müssen verdammt viel dreck in schebe halten bis zum
Motul hatte da soweit ich mich entsinne 17. Was als schlecht eingestuft ist.

Aber gut diese beiden schlechten Eigenschaften bedeuten sollte man nicht ewig fahren.
Selber machte ich keinen Ölwechsel mehr weil der Motor/Turbo Verbund so nen Liter auf 1000 Verbrauch hatte da hab ich nur Filter getauscht weil das Öl sowieso nicht die Chance hatte alt zu werden.

Da viele Supras aber gerne Bissl mehr Öl brauchen nun sind die schlechten Eigenschaften nicht so schlimm finde ich wird eh verbrannt.
Wenn man einen Motor hat der nix verbraucht würde ich's halt vielleicht nach 5000 wechseln.

also vorher gut spülen mit irgend nem billigem öl das der dreck drausen ist das net so viele schwebe teilchen drin sind ?
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2012, 03:02   #4
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl Erfahrungsbericht Motul

Nun wenn du das Öl rein schüttest lässt doch das alte vorher ab.
Ist dann erstmal sauber genug kannst ja wenn du Bedenken hast den ersten Wechsel nach Umstellung schon nach 3000 machen selber hab ich immer das alte raus und das neue rein fertig nix gespühlt. Aber soll jeder machen wie er es am besten findet.
Ist ja nicht so das es keinen Dreck aufnehmen kann.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2012, 21:34   #5
blubly
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Feb 2011
Ort: graz
Beiträge: 1.861
iTrader-Bewertung: (52)
blubly befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öl Erfahrungsbericht Motul

Zitat:
Zitat von Dark Shadow Beitrag anzeigen
Nun wenn du das Öl rein schüttest lässt doch das alte vorher ab.
Ist dann erstmal sauber genug kannst ja wenn du Bedenken hast den ersten Wechsel nach Umstellung schon nach 3000 machen selber hab ich immer das alte raus und das neue rein fertig nix gespühlt. Aber soll jeder machen wie er es am besten findet.
Ist ja nicht so das es keinen Dreck aufnehmen kann.
jo habs jetzt auch drin das motul so schönes klatstart verhalten hat ich vorher nicht
blubly ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- Lolek Tuning 173 10.08.2021 08:21
MOTUL 15W-50 Motorsportöl turbotom Biete 2 13.11.2008 07:56
Erfahrungsbericht TAR-OX Supramaniac Technik 4 12.07.2007 09:18
Erfahrungsbericht Traggelenke vorne prostetnik Technik 23 14.06.2007 14:34
Erfahrungsbericht mit ALU Kardanwelle ?? YuKoN Tuning 27 25.05.2007 00:27


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain