![]() |
|
|
|
|
#2 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Kühler - Volumen
hab das ja auch mal auf meiner HP beschrieben:
Austausch des Serien-Wasserkühler gegen Schneider-Wasserkühler und Einbau 10 Flügel-Lüfterrad Dort habe ich auch einen Serienkühler für MT ausgelitert, den Kühler flach auf den Boden gelegt, und bis zum Rand der Einfüllstutzen aufgefüllt, und dann das Wasser ausgemessen (in nen Messbecher gefüllt): 1,95 - 2 Liter pmscali ist ja auf das Selbe gekommen. Statt dem Schneider Wasserkühler hab ich jetzt einen PWR drin (ist aus Alu, also leichter, und für mich einfacher auszubauen, kommt mind. 1x im Jahr vor)
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche dringend Kühler für 1JZ-GTE (Soarer) | Alphablue | Suche | 3 | 02.05.2011 18:25 |
| Kühler aus SB von Alonso | Supramaniac | Biete | 7 | 03.12.2009 12:18 |
| Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 18:49 |
| ACHTUNG ! ! ! Kühler | supramkIII | Technik | 10 | 05.10.2005 00:23 |
| Kühler BMW 8.50i NEU | Supra-Fly | Biete | 42 | 01.01.2005 20:44 |