![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Schon klar, dass ich dann die 440 nicht mehr als Ausgang nehmen kann. Aber ich änder ja auch den Wert der neuen Düsen, womit sich das Ganze wieder kompensiert.
@ Alonso: Welche pull-up Schaltung? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
Zitat:
![]() Die Lag time ist für die Ansteuerung der Düsen wichtig. Die normalen 440er habe ich mit 0.9 gefunden(UK Forum) wohingegen z.b. meine 1000er ~1.25 haben was natürlich wichtig ist für den richtigen Zeitpunkt für die Einspritzung ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Projektleiter
|
AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
http://supra-forum.de/showpost.php?p=341021&postcount=8
Diese da, wobei die Dioden nicht zwingend notwendig sind. Beachte dazu auch was Stefan etwas weiter unten geschrieben hat ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
--- Erfahrungsbericht Greddy Emanage Ultimate --- | Lolek | Tuning | 173 | 10.08.2021 08:21 |
BOV leerlauf stellung normal? | Eclipse | Technik | 5 | 31.03.2011 09:12 |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Biete neus Greddy Emange Ultimate | Supra_Feger | Biete | 6 | 10.10.2008 13:20 |
Greedy E manage ultimate oder maft pro? | zwischengaschri | Tuning | 21 | 12.07.2008 12:16 |