Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Tuning (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=41848)

RedMk3 01.06.2012 19:12

Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Hallo zusammen,

mein single Umbau ist fast durch, bis auf's Mapping.
Leider habe ich ein Problem mit dem Leerlauf:

Da ich 850 cc Injektoren verbaut habe, nutze ich die injector adjust Funktion vom EMU. als Startwert setze ich die 440cc von den stock Düsen ein. Wenn ich nun 850cc als neuen Düsengröße angebe stirbt die Kiste fast ab und Lambda geht über 1,2 hinaus. Klar, da muss er stallen weil das Gemisch kaum noch zündfähig ist. Reduziere ich nun den Wert der neuen Düsen geht mein Lambda sehr weit runter. Wenn ich den Wert nun so einstelle, dass meine UEGO Anzeige gegen Lambda 1 läuft, fängt der Wagen an zu stottern und die die stock ECU regelt von Lambda 0,8 bis Lambda 1,1 sehr schnell hoch und runter.
Die Düsen sind soweit getestet und auch ok. Benzindruck ist knapp 4 bar im Leerlauf. Hab den extra so hoch gedreht damit die Düsen etwas feiner spritzen.

Wie dem auch sei, kriege ich keinen gescheiten Leerlauf hin. Wenn er dann stottert, spinnt die Drehzhal auch immer wieder.

Ich habe das EMU mal getauscht, hat abernix gebracht. das ISC Ventil ist sauber. Jetzt bleibt nur noch die ECU.

Hat jemand von euch schonmal ähnliches erlebt?

stefankerth 01.06.2012 20:02

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Injektor Lag time....;-)
850ccm werden meiner meinung nach schwer....

pmscali 01.06.2012 21:28

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 608474)
Hat jemand von euch schonmal ähnliches erlebt?

Ja ich, im normalen ll Springt wie wideband irgentwo zwischen 13.3 und 17. nochwas hin und her,

aber halt nur wenn er betriebstemperatur hatt.

im Fahrbetrieb wird er dann irgentwann immer Magerer bis er an die Zündgrenze kommt und irgendwann nimmer läuft. dann muss ich abkühlen lassen.

Alonso 01.06.2012 22:24

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Die Pull-Up Schaltung hast du verbaut?

CanisLupus 01.06.2012 23:21

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Dir ist aber bewusst wenn du den Leerlauf Benzindruck erhöhst dass du dann auch nicht mit 440ern als alte Düsen arbeiten kannst? ;)
Ich fahre mit dem EMU 1000er Injector Dynamics und in keinsterweise Probleme :)

Ahso wie es auch gesagt wurde. Lag Times richtig eintippen hilft auch :)

RedMk3 02.06.2012 10:39

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Schon klar, dass ich dann die 440 nicht mehr als Ausgang nehmen kann. Aber ich änder ja auch den Wert der neuen Düsen, womit sich das Ganze wieder kompensiert.

@ Alonso: Welche pull-up Schaltung?

RedMk3 02.06.2012 10:40

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Aber wieso ist die Lag-Time so wichtig?

stefankerth 02.06.2012 11:07

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Die falsche lag time ist der grund warum sie bei der einstellung 440/ 850 im leerlauf ausgeht....

CanisLupus 02.06.2012 11:56

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 608565)
Schon klar, dass ich dann die 440 nicht mehr als Ausgang nehmen kann. Aber ich änder ja auch den Wert der neuen Düsen, womit sich das Ganze wieder kompensiert.

@ Alonso: Welche pull-up Schaltung?

Wollte es nur anmerken. Gibt Leute die vom Standard Druck weg gehen und immernoch mit 440ern als Before Wert arbeiten was dann natürlich nicht mehr stimmt sondern je nach Änderung halt 480 oder 500 usw daraus wird :)

Die Lag time ist für die Ansteuerung der Düsen wichtig. Die normalen 440er habe ich mit 0.9 gefunden(UK Forum) wohingegen z.b. meine 1000er ~1.25 haben was natürlich wichtig ist für den richtigen Zeitpunkt für die Einspritzung :)

pmscali 02.06.2012 14:59

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
wie verändern sich denn die Lagtimes der Düsen bei erhöhung des benzindrucks?

gibs da feste formeln? oder Probieren?

mfg.

Alonso 02.06.2012 15:02

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von RedMk3 (Beitrag 608565)
@ Alonso: Welche pull-up Schaltung?

http://supra-forum.de/showpost.php?p=341021&postcount=8

Diese da, wobei die Dioden nicht zwingend notwendig sind. Beachte dazu auch was Stefan etwas weiter unten geschrieben hat :top:

CanisLupus 02.06.2012 15:08

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von pmscali (Beitrag 608603)
wie verändern sich denn die Lagtimes der Düsen bei erhöhung des benzindrucks?

gibs da feste formeln? oder Probieren?

mfg.

Ich hab bei den ID Injektoren eine Tabelle mit Lag Times über Druck und Spannung bekommen. Je niedriger die Spannung desto mehr Lag und je höher der Druck auch. Nachdem das Emanage aber keine Möglichkeit dafür bietet habe ich die Lagtime bei 13V und 3Bar eingestellt. Ich denke dass die Standard ECU dafür sowieso auch selbst eine Kompensation hat so das man damit schon ganz gut fährt.

pmscali 02.06.2012 15:11

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Zitat:

Zitat von CanisLupus (Beitrag 608610)
Ich hab bei den ID Injektoren eine Tabelle mit Lag Times über Druck und Spannung bekommen. Je niedriger die Spannung desto mehr Lag und je höher der Druck auch. Nachdem das Emanage aber keine Möglichkeit dafür bietet habe ich die Lagtime bei 13V und 3Bar eingestellt. Ich denke dass die Standard ECU dafür sowieso auch selbst eine Kompensation hat so das man damit schon ganz gut fährt.

du darfst mit mir auch gern ganz normal Deutsch reden...:engel:

was macht das denn von der Lagtime aus bei 0.5 bar mehr Druck?

0.01 oder 0.02? hab da mal sowas gelesen.


mfg.

CanisLupus 02.06.2012 15:14

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
Ich versuchs: Die Tabelle gibt auf der X-Achse die Spannung an und auf der Y-Achse den Druck an und zwischen drinn dann eben die Werte für die Lag Zeiten :)

Da muss ich die Tabelle raus suchen bevor ich käse schreibe. Ich denke das liegt an den Injektoren inwiefern sich dieser Wert ändert. ;)

pmscali 02.06.2012 15:16

AW: Schöechter Leerlauf E-manage Ultimate
 
hab das im Netz gefunden:

Zitat:

engine 4EFTE
color green
plug shape ellipse
resistance 14.8
injector lag time and cc/min at: 2.55bar = 0.90ms, 290cc
injector lag time and cc/min at: 3.05bar = 0.91ms, 320cc
injector lag time and cc/min at: 3.55bar = 0.93ms, 345cc


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain