![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmittel für kühlerriss
Hab schon noch meinen alten orginalen hatte auch nie probleme damit aber den hat der gruenspahn ganz schön angegriffen. auserdem hab ich leider keine hebebühne zur verfügung heute.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dichtmittel für kühlerriss
Die brauchst auch nicht, den Kühler kannste so tauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Junger Hüpfer
|
AW: Dichtmittel für kühlerriss
Jap stimmt, hab ich vorgestern auch gemacht.
Von den dichtmitteln würde ich die Finger lassen, die kannst nutzen wenn dir das Auto nichts wert ist, aber sonst lass es.
__________________
![]() ![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dichtmittel auf Gewinde? | McMsk | Technik | 28 | 25.12.2006 18:29 |