![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser-Problem?
Prinzipiell hättest du alle Fragen in der Suche beantwortet bekommen.
Da sind deine Kupferkontackte runter. Diese zu tauschen ist recht simple, nur der Ausbau des Anlassers ist ein ding der unmöglichkeit ohne Hebebühne. Wenn du eine Automatik hast, hast du den großen Anlasser, ist dem nciht so ist es der kleine. So ist es bei der GTE, Ob das bei der NT anders ist wage ich nciht zu sagen. Zum Ausbau brauchst du eine sehr sehr lange verlängerung, sodas du durch den Getriebeschacht über das Getriebe hinweg an die obere ANlasserschraube kommst. Dazu lass das Getriebe etwas ab.die Kontackte beim Anlasser tauschen ist wirklich kein hehl. Mir ist so das die Teilenummern von irgend einem Corolla Modell auch funktionierten, dazu musst du aber einfach mal die Suche benutzen. Amtrack: Der AT Starter muss auch die Innerein vom Getriebe zum drehen bringen wa sbei ner AT ja weitaus schwerer ist.
__________________
LG Toshi |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anlasser-Problem?
Zitat:
![]() Bei ner MT startest du ja auch im "Leerlauf" bzw. mit getretener Kupplung, nur hängt da die dicke Schwungscheibe noch mit an der Kurbelwelle, bei ner AT ja nur der Anlasserzahnkranz und auf Wandlerseite das Pumpenrad. Würde mich jetzt aber tatsächlich mal interessieren, welche Variante ab Werk den stärkeren Anlasser verbaut hat ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Anlasser-Problem?
Danke erstmal für die Antworten!
Da das Wochenende sowieso lang wird, krabbel ich einfach mal in meine Grube und mach mich an den Ausbau. Vielleicht steht auf dem gelben Klebezettel die nötige Info drauf. Toyota wird mir das sicher zu 99% nicht bestätigen können. Scheint ja laut Beschreibung nur mit 2 Schrauben befestigt zu sein. Halt ich ja persönlich für etwas mager - nun gut. http://www.cygnusx1.net/supra/Librar....aspx?S=ST&P=3 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Anlasser-Problem?
2 Schrauben beim neuen Anlasser (Gewinde im Anlasser), ja.
Ansonsten 2 Schrauben und 2 Muttern beim Anlasser zum Gegenkontern. Falls du letztere Variante hast -> viel Spaß ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Wiechers Domstrebe | DennisG89 | Tuning | 25 | 16.06.2010 06:38 |
Anlasser, gebraucht | Amtrack | Suche | 10 | 05.05.2009 22:01 |
Anlasser Probleme | Knight Rider | Technik | 48 | 05.07.2006 09:39 |
Dringend........Anlasser defekt? | black-devilsupra | Technik | 16 | 01.08.2005 20:57 |
Anlasser spinnt nach Vollgas Fahrt | Supra_Leo | Technik | 9 | 02.06.2005 20:05 |