Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2012, 12:32   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Den ölkühler kenn ich von David fand den net gut.
Kleine Anschlüsse und das netz ist luftdurchsatztechnisch Schrott
Für alles was dahinter kommt.
Würde dann erstmal den Tauschen bevor du die Leitungen raus haust.
Hab ich David auch empfohlen den zu verkaufen.

Im nebenstrom machts ja nix wenn was verstopft da denke ich die meisten nebenstrom fahren wird's keinem Auffallen und Passt auch druckmässig.

Häng halt mal nen anderen ölkühler rein den du noch rumliegen hat oder adaptiere die Leitungen zusammen oder Leih dir einen.

Wenn du näher wohnen würdest könnte ich dir einen leihen aber gibt bestimmt Leute in deinem Umkreis.

So zum ausgrenzen ohne Geld auszugeben.

Aber tippe schwer auf den ölkühler

Mir wurde bei den 4,2 Metern empfohlen nicht D08 zu nehmen weil das vielleicht zu wenig Öldruck gibt. Das noch zu den Leitungen.

Ja die Kits gibt's nur in 1/2 aber kann man sich bauen lassen.

Turbozentrum Berlin macht auch Kits für m22.
Waren glaub sowas um die 3-400 Euro hab's vergessen.

Falls es mit anderem ölkühler net besser wird.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de

Geändert von Dark Shadow (19.05.2012 um 12:43 Uhr).
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2012, 19:26   #2
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Ich werd mir das morgen nochmals anschauen.
Zum testen werde ich wohl die Leitungen erst mal zusammenschließen, also einfach sozusagen nen testkreislauf ohne Ölkühler herstellen.
Zum testen sollte das reichen.

Sollte es dann immer noch bei 2bar hängen dann sind es wohl die Leitungen...
Die auszutauschen ist allerdings wieder einiges an Arbeit...

Wer hat dir denn empfohlen nicht D-08 zu nehmen und was wurde dir anstatt dessen empfolen?
Ich wäre jetzt eher Richtung D-10 gegangen den das ist mit 14,27mm fast 30% größer im Durchmesser oder brauchts da wirklich M22 mit 17mm innen?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 11:58   #3
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Ich würd mal die Adapterplatte raus bauen und erst mal schaun was er Motor ohne das ganze Ölfilterverlegungszeug hat. Hatte bei meinem 7M nie wirklich hohen öldruck.

Beim 1JZ geht der bis über 7bar hoch. Serie
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 12:10   #4
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Zitat:
Zitat von Manuel89 Beitrag anzeigen
Ich würd mal die Adapterplatte raus bauen und erst mal schaun was er Motor ohne das ganze Ölfilterverlegungszeug hat. Hatte bei meinem 7M nie wirklich hohen öldruck.

Beim 1JZ geht der bis über 7bar hoch. Serie
Du bist ein Witzbold.
Schau mal was im ersten Post drin steht.
Ich weiß, was er vorher an Druck hatte...und das war mehr wie jetzt...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2012, 12:10   #5
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Post AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Hab ned von Anfang an gelesen sorry..
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 08:14   #6
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Habe gestern den Ölkühler überbrückt.
Ergebnis: keine Änderung des Druckes.

Deshalb werde ich heute male einen weiteren Testkreislauf machen, indem ich die kompletten Leitungen außerhalb des Motors, d.h. zum Ölfilter und Kühler mit ner kurzen 20cm Leitung überbrücke, welche nen größeren Durchmesser hat.

Wenn dann immer noch gleich ist liegts wohl an der Ölpumpe und war schon vorher so, was wiederum heißen würde die Meßtoleranzen von Öriganlmeßpunkt und Messung in Sandwichplatte vor dem Ölfilter wäre ca. 1bar.

Wäre aber ganz gut, wenns sich noch jemand zum Öldruck äußern würde der auch das RelocationKit aus der FAQ verbaut hat...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 15:12   #7
Scarecrow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Scarecrow
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Scarecrow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Kolbenkühler klemmen evtl
Scarecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2012, 16:59   #8
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Zitat:
Zitat von Scarecrow Beitrag anzeigen
Kolbenkühler klemmen evtl
??? Wie meinen?

Geht das etwas genauer?
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2012, 19:18   #9
Scarecrow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Scarecrow
 
Registriert seit: Mar 2012
Beiträge: 74
iTrader-Bewertung: (0)
Scarecrow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öldruck mit Relocation-Kit

Zitat:
Zitat von Scarecrow Beitrag anzeigen
Kolbenkühler klemmen evtl
Scarecrow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MKIV Bremsen Kit Plug´n Play SupraJoerg Biete 22 25.04.2010 13:33
Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug Dark Shadow Biete 14 22.01.2009 10:18
Ölfluss mit Relocation Kit Wachmann Technik 3 03.12.2008 16:57
Oil filter relocation Kit - Trust/Greddy marlonvip Biete 13 30.06.2008 17:01
Oil filter relocation kit gaijin09 Tuning 2 05.03.2006 22:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain