![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
Zitat:
Macht finde ich nur Sinn wenn man eine Boostkurve hat die den Turbo in 5000 km killt und eine für Turbo überlebt. Das man entscheiden kann wann man den Turbo killen will bzw. In welcher Situation. Ansonsten ist's doch unnötig. Sprich wenn einer seinen Turbo mag braucht Mans garnicht ändern.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Dr. Sommer
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
es geht um das Kalibrieren am Anfang... und wetterfühlig is das Dampfrad auch ab und zu.. da kommt der FC gern mal anders als sonst plus... manchmal kommt er im zweiten Gang.. manchmal im 4. Gang auf der Autobahn also das Einstellen anfangs is absolut mühsam.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Dampfrad einabauen ja oder nein?
hallo jungs, ich hab da mal ne gute frage.
hab gerade erst einen K&N Filter ergattert und werde mir den dann die Tage einbauen. wie mir schon klar ist, wäre der nächste schritt, den abgasstau zu beseitigen (offenes turboknie, 3 zoll downpipe usw. das hatten wir ja alles schonmal). wieder ein schritt später wäre dann eben das ladedruck erhöhen dran. dafür ist ja am besten eine semi metall ZylinderKopfDichtung von ajusa zu verbauen oder wenn man den block plan schleifen will, eine vollmetalldichtung. bis hierher ist mir alles klar. so, jetzt dann gleich meine frage(n), aber vorerst ein paar infos, damit ihr euch ein besseres bild von meiner situation machen könnt: ich hab folgende voraussetzungen: frisch revidierter turbo und nigelnagelneue ZKD. standard auspuffanlage (KEIN offenes turboknie usw.) wenn ich jetzt vor habe, in diesem jahr den abgasstau mit den nötigen mitteln zu beseitigen und danach auch eine semi metalldichtung einzubauen, KANN ICH TROTZDEM JETZT SCHON EINEN BOOSTCONTROLLER EINBAUEN? na klar KANN ich, was für eine dumme frage, die ich euch gerade gestellt habe... hihi... aber worauf ich hinaus will, ist: wenn es mir dann irgendwann (füher oder später bestimmt) die ZKD wegen des höheren ladedrucks killt, kann es mir doch egal sein, wenn ich eh eine andere ZKD möchte, ODER NIMMT MEIN MOTOR DESWEGEN SCHADEN, wenn ich fahre, bis mir die ZKD kaputt geht? oder kann ich damit rechnen, dass mir die originale ZKD von toyota den höheren laderuck auch ne weile aushält, weil sie ja ganz neu ist? und wie sieht das mit meinem turbo aus, hält der das aus, wenn ich kein offenes knie dran mache? und hier noch die preisfrage: habe ich überhaupt den gewünschten leistungsanstieg, wenn ich OHNE offenes knie/auspuffanlage usw. den ladedruck erhöhe? eure meinungen interessieren mich sehr; sagt, was ihr denkt, aber bitte lasst mich am leben ![]() Ps: weiss einer, wo die ladeluftschraube ist, und ob das dann variante 4 wäre, wenn man an der dreht, und auf diese weise den ladedruck erhöhen kann, wie mit shimming, dampfrad oder boostcontroller?...euer Balium ...
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Alzheimer: Wie stelle ich mein Dampfrad richtig ein? | antibrain | Technik | 22 | 15.04.2008 16:23 |
Dampfrad einbauen | NightDriverXY | Technik | 7 | 24.10.2006 18:59 |
Mal was generelles Dampfrad VS Shiming... | Dark Shadow | Tuning | 19 | 05.08.2004 23:22 |
Dampfrad MKIII | claus | Tuning | 22 | 05.10.2003 23:01 |
ladedruck - dampfrad - zischen | suprafan | Tuning | 9 | 26.05.2003 23:41 |