![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: AT Getriebe Probleme
ja das ewige AT Problem,
denke das bedingt durch den niedrigen Ölstand im Getriebe was aufgeraucht ist. Fazit du wirst ums auswechseln nicht drumrumkommen. ist das die Blaue da?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Captain Slow
|
AW: AT Getriebe Probleme
Wie können denn da mal eben 4 Liter an AT-Flüssigkeit fehlen...? Wurde das Getriebe mal getauscht und nicht mehr bzw. zu wenig aufgefüllt?
Spürst du so wie's sein sollte ein leichtes Rucken, wenn du den Wählhebel bei laufendem Motor auf "R" stellst? Evtl. ist ja die Verbindung zwischen Wählhebel und Getriebe verstellt oder defekt, das wäre erstmal die einfachste Möglichkeit und auch nicht so abwegig, wenn am Getriebe kürzlich mal gearbeitet wurde.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Getriebe MT bei der MK III | DerZoNk | Technik | 13 | 16.07.2010 18:00 |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |