![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Junger Hüpfer
|
AW: simmeringe an der kurbelwelle beide seiten
Oh, ne Anleitung wollte ich jetzt eher für die Büchsen haben, nicht unbedingt für die Simmerringe
Aber trotzdem danke ![]()
__________________
![]() Seilänt Dätz of doom! "What's the difference between a 400hp MKIII and a 600hp MKIV? Nothing, they both run 12's!" - Spoolme Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: simmeringe an der kurbelwelle beide seiten
Ich meinte auch eher die büchsen nicht die simmeringe da weiß ich schon wie man die wechselt
Denn die Ölpumpe ist sehr wichtig wenn die ausfällt ---> ist alles hops die schönen JE kolben und die eagle pleul ![]()
__________________
meine mk3 turbo 175kw 238ps |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| 2jzgte Kurbelwelle oder 2jzGE Motor | Eduard | MKIV | 0 | 13.04.2012 17:29 |
| Kurbelwelle lagern... | EURoBa | Suche | 48 | 13.07.2009 20:06 |
| Die Besten Seiten für Teile etc. | kevin_204 | Sonstiges | 4 | 20.01.2009 21:19 |
| Kurbelwelle Sollmasse | Der Bär | Technik | 1 | 17.03.2008 11:14 |
| 7M-GTE billet Kurbelwelle | free2444 | Tuning | 16 | 03.05.2007 14:41 |