![]() |
![]() |
#31 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Prima! Danke!
Hoffentlich sieht Ulli den Beitrag, und sieht sich die Massepunkte auch mal alle an. (Besonders Innenraum, mit Überprüfung, ob auch wirklich Masse anliegt). Ich denk da auch an ein Masseproblem bei seiner Fehlerauswirkung. Fehlende Masse kann manchmal die urigsten Auswirkungen haben. Aber das ist nur für den Sauger, da fehlen noch Massepuinkte für die Turbo-Version
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
hab gerade keine andere Quelle. Daheim geh ich mal die Stromlaufpläne der Turbo durch und guck, wo noch was ist (wenns denn da anders is).
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße, Rajko |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Ich hab doch das Relais abgesteckert, nur war der Fehler da immernoch.
Obwohl das Licht ÜBERHAUPT NICHT angehen dürfte wenn das Relais draussen ist. Wie gesagt, ich hoffe dass ich morgen den Sicherungskasten bekomme, und dann gehts weiter.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Bax,
ein bisschen was haben wir ja letzte Woche getestet. Laut WHB, Jan.1986 Integrationsrelais steuert Scheinwerferrelais, Scheinwerferrelais schaltet Strom durch für Abblendrelais, und gleichzeitig Strom für die Scheinwerfer. Das Abblendrelais steuert einen Wechselkontakt - der in Ruhestellung den Strom zu den Abblendscheinwerfer durchschaltet, - Arbeitszustand (also Relais angezogen) schaltet Strom zu den Fernscheinwerfer. Eine Mittelstellung, also eine Stellung, in welcher kein Strom geschaltet wird, gibts nicht. Es wird immer ein Weg durchgeschaltet. Und im Ruhezustand ist dies der Weg fürs Abblendlicht. Aber es muss erst das Scheinwerferrelais angezogen (also durchgeschaltet) sein. Und das Scheinwerferrelais wird vom Integrationsrelais Nr. 2 angesteuert. Und genau dieses Relais (Scheinwerferrelais/Headlightrelais) haben wir ja auch gezogen, (Ist Relais "B" im Sicherungs- und Relaisblock Nr. 2, und der sitzt neben der Batterie) und dann gab es keine Lichtorgel mehr.... Soweit ist es ja auch richtig. Ulli, leider hab ich ne schlechte Nachricht für dich. Ich sitzt grad über den Schaltplänen, und stelle fest, dass das, was wir als "unser" Integrationsrelais Nr. 2 hielten, nicht das Richtige ist. Das, was wir gezogen haben (das weisse flache Bauteil auf der Rückseite, im Fußraum Fahrerseite links), müsste das Intergrationsrelais für Inneraumbeleuchtung etc. sein. Das im Schaltplan mit Integrationsrelais Nr. 2 bezeichnete müsste der schwarze Kasten für Retraction sein. Und der sitzt ja ein weinig höher. Ich werd weiter recherchieren... Für mich wärs jetzt wichtig zu erfahren, von wo das Kabel (rot-gelb) kommt, dass das Scheinwerferrelais/Headlightrelais steuert. Geht das direkt zu der schwarzen Box /retraction Relais? Ich bin weiter dran.. Nebenbei: Hst Du auch schon mal die schwarze Retraction Box getauscht?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Hoffe der
![]() Ja, wichtig würde ich es finden, herauszubekommen was passiert wenn das Retract- Steuergerät oder eben Integration #2 genannt nicht angesteckert ist. Das sitzt wenn ich mich recht erinnere in etwa dort, wo der Dimmer für die Instrumentenbeleuchtung ist. Ist der Fehler immer noch da, dann ist die rot-gelbe Ader die richtige Spur ![]() Die geht über Stecker (1L) in den "Sicherungskasten" J/B 1 (linker Fußraum, in dem auch das IR#1 sitzt) und verzweigt sich dort auf Stecker (1B) zum Sicherungskasten Motorraum sowie zum Stecker (1M), von dort geht es zur Motor-ECU. In dem Pfad läuft es als nächstes über den Stecker [B1] , den würde ich mir dann als nächstes vornehmen. Ist der J/B 1 der den Ihr als nächstes tauschen wollt? Prinzipiell interessant wäre ja noch herauszufinden, welches Speedsignal da reinfunkt (oder ob es noch was anderes ist), kannst Du mal die Tachowelle abmachen bzw. den ABS-Speedsensor am Getriebe absteckern? |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
ja, der J/B No. 1 wird getauscht. Will Ulli besorgen.
Wir haben den Stecker "1B" auch schon gezogen, da war das "Licht an-aus" bei Zündung an auch weg. Ich dachte, die rot-gelbe Ader kommt vom Motorraum, als direkt vom Steuerrelais zum "1B" Stecker (weil das Kabel vom "1B" Stecker links Richtung Kotflügel verschwindet, also nahm ich an, dass dieses Kabel in den Motorraum geht. Würde sich ja mit deiner Beschreibung decken. Nebenbei: Kannst Du mir bitte sagen, was im dt. WHB bedeutet, wenn in einer Leitung das Zeichen zu sehn ist: ---<-1->---- ist in der rot-gelben Leitung vom Integrationsrelais Nr. 2 (im Stromlaufplan Seite 5 Abschnitt 1) Der "1L" Stecker, geht der zum Retractor Relais (also Integrations Relais Nr.2) auch Versenk-und Aufklapprelais genannt? Der "B1" Stecker (auf der Beifahrerseite), ist das nicht der Stecker, den Ulli gelötet hat? Das Gegenstück geht ja rechtsseitig in den Motorkabelbaum? Hat Ulli nicht schon mal geschrieben, dass wenn er den Getriebespeedsensor abklemmt, dann hört das Flackern beim Fahren auf? (Nicht die Tachowelle, also müsste es das SP2 Signal sein. Denn das SPD/SP/SP1 wird ja in Tachometer erzeugt) Nachtrag: Wir haben am J/B No 1 (Sicherungs- und Relaisblock Nr.1, Innenraum Fahrerseite links unten) am Gegenstück vom "1B" Stecker den Kontakt des rot-gelben Drahtes gemessen. J/B No 1 ausgebaut, alles abgesteckt. Wenn ich mich nicht irre, hatten wir eine Verbindung zum Gegenstück des "1G" Stecker und des "1D" Steckers. Kann mich aber nicht entsinnen, dass auf der Rückseite des J/B No 1 (dort, wo das Integrationsrelais Nr. 1 sitzt) auch Stecker dran waren. Hm, müsste Ulli beantworten können
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (20.04.2012 um 23:51 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Moin,
also Ulli, der nächste Schritt ist (wenn alles wieder eingebaut ist, und der Tausch nix gebracht hat) das Retraction Relais ziehen (dieses Mal das richtige Integr. Rel. #2). Dann dürften alle Lichtorgeln auch aus sein. Ohne Retraction Relais wird das Scheinwerferrelais nicht angesteuert
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Aaalsoooo........
wenn ich den Speed Sensor Getriebe abstecke, ist das "Licht flackern" bei drehenden Rädern weg, aber das "Licht an aus" beim einschalten der Zündung noch immer da. Also kommt das Drehzahlsignal das auf die Lichter gelegt wird vom Speed Sensor Getriebe. Den Sicherungskasten bekomme ich heute Mittag und werd ihn am Nachmittag einbauen. Auf der Rückseite des Sicherungskastens, wo das Int. Relay Nr.1 steckt, sind auch weitere Stecker angesteckt gewesen. Also Stecker auf der Vorder und Rückseite des Sicherungskastens.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#41 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Dann halte ich es für am wahrscheinlichsten, daß die Ader, die das Speedsignal Hinterachse vom ABS-Steuergerät an die ECT-ECU weitergibt, einen Schluß zum Headlight-Signal hat.
Das könnte im Motorkabelbaum sein oder im Karosseriekabelbaum im Bereich hinterm Handschuhfach. Oder an den Steckern ist wirklich was vertauscht. Alle Stecker von ABS-ECU, ECT-ECU, Motor-ECU, Speedsensor Getriebe ab, Stecker [B1] [B2] [B3] auseinander und dann in die Kabelbäume auf Kurzschluß zwischen den betreffenden Adern prüfen |
![]() |
![]() |
![]() |
#42 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
na, dann nehm ich das mit den fehlenden Steckern auf der Rückseite wieder zurück
Denk dran, auch mal das Retractor Teil auszubauen. Ich will wissen, ob dann auf dem rot-gelben Kabel, welches das Scheinwerferrelais anschaltet (und somit den Strom für die Scheinis) immer noch Saft drauf ist. Bei gezogenem Retractor Relais (die schwarze Box) müssen deine Scheinwerfer bei jeder Zündschalterstellung aus sein. Wenn irgend ein Lichtflackern noch da ist, dann müssen wir schauen, wo der Schluß auf die rot-gelbe Leitung herkommt. Sollte bei gezogenem Retractor Relais alles dunkel sein, müssen wir schauen, woher das Retraktor Relais unplanmäßig angesteuert wird. Hat Bax einen Schaltplan, auf dem das Innenleben ersichtlich ist? Aber mit deutschen Symbolen. Oder eine Übersetzung, was da ein AND, OR, NAND, NOR Gatter ist.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Also, folgendes gibts zu melden:
Der wechsel des Sicherungskastens hat nichts verändert. ![]() Bei abgestecktem Retract Relay (Integration Relay #2) ist das "Licht an aus" beim einschalten der Zündung weiterhin vorhanden. Auch das "Licht flackern" bei laufendem Motor und drehenden Hinterrädern ist weiterhin vorhanden.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#44 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Schade, dass mit dem Sicherungskasten.
Hätts dir gegönnt. Trotzdem, die Lage ist nicht hoffnungslos, jetzt wären wir schon nen Schritt weiter. Das gelb-rote Kabel steuert ja das Scheinwerfer Relais; und das Signal, bzw, Spannung/Strom wird im Normalfall in der Retraction Box (Integrationsrelais No.2) erzeugt, bzw. durchgeschaltet. Somit scheint es einen Schluß in dem Kabel zu geben, oder das rot-gelbe Kabel geht dorthin, wo es nicht hingehört. Nachtrag: Und der Sicherungskasten (unser ehemalig Verdächtige) sowie das Retract Relais, beide finden sich im Fußraum Fahrerseite. Und laut Bax hat ja das rot-gelbe Kabel noch ne Verbindung zu dem Stecker unterm Handschuhfach (dein umgelöteter?) Ich seh schon das Licht am Ende des Tunnels, und nicht nur ein Flackern....
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de Geändert von Knight Rider (23.04.2012 um 10:56 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#45 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Eigentlich kann ich mir nur vorstellen dass die falsche Verbindung auf der Beifahrerseite ist. Wo solls denn sonst her kommen??
Habe jetzt von Freitag bis einschließlich Dienstag frei, evtl.hast Du ja nochmal Zeit, Lust und Laune mit mir weiter zu suchen. Ich bau auch den Beifahrersitz aus damit ein bisschen mehr Platz ist, und den Fahrersitz bau ich auch noch aus... ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerfer MK4 Links | scooterman | Biete | 10 | 25.07.2011 23:49 |
Problem mit BC ?? | jokoto | Technik | 6 | 12.04.2010 14:55 |
KONI Problem | turbotom | Technik | 17 | 05.07.2006 15:50 |
boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 18:41 |
Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? | McMsk | Sonstiges | 7 | 16.02.2003 21:00 |