Für den Ölpumpen Simmerring musst halt noch des Pumpen-Rad abmachen ist ja logisch. Bei den Nockenwellen das selbe...Einfach vorne halt alles freilegen. Und wenn du den hinteren KW Simmerring auch machen musst, dann eben Getriebe runter. Falls das machst dann den Simmerring hinten im Getriebe am besten auch gleich mit machen.
Das aller aller wichtigste ist halt wirklich das die neuen Ringe absolut exakt drin sitzen! Sonst darfst alles nochmal machen..

..Am besten ein "spezialwerkzeug" bauen (wie ein Rohr oder sowas zum reinklopfen). Ich glaube eine Nuss geht am KW Simmerring vorne nicht...da die Welle zu dick ist. Und hinten schon gleich gar nicht
