![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
könnte noc hder Simmerring von der Ölpumpe sein oder die 2 von den Nockenwellenräder.
Grundsätzlich gleich alles machen, muss aber die Riemenscheibe ab, das ist wohl mit das schwierigste drann. mfg.pm
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Im alter ist es oftmals die summe aus allen simmerringen, deren ölundichtigkeit sich dann unten sammelt und tropft.
Wobei erfahrungsgemäß die simmerringe an den ventildeckeln eher mal siffen, als die unteren vom block. Das sieht man aber dann auch recht eindeutig. Wenn du unten was wechseln willst, dann mach auf jeden fall gleich alle!
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Zitat:
das kann man so Tauschen, Ausgleichswellen wären mir neu, du meinst bestimmt die Welle der Ölpumpe?
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Da wirste Spaß haben.
Prinzipiell mußt du alles das machen, was auch für einen Zahnriemenwechsel notwendig ist. Spaßig wird's beim Klima-Kompressor, da hab ich eine Schraube ums Verrrecken nicht auf bekommen, daher mußte ich den Halter mitsamt dem Kompressor abschrauben (kommt man kaum an die Schrauben, da die direkt dahinter sind) und letztendlich doch die Leitungen abschrauben, weil ich mit der Flex ran mußte. Zum Glück war eh kein Kühlmittel mehr drin, ein kurzes Zischen, das war's. Also mein Tipp: Wenn du in dem Bereich irgendwas hast, was du eh mal tauschen wolltest, mach's gleich mit. ![]() |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Zitat:
Aber muss wohl sein. Mit der Zeit verteilt sich doch so einiges an Öl am Motor.Vielen Dank für die Tips
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Je nach dem wie viel Erfahrung du schon mit dem schrauben hast ist das eigentlich kein Problem. Aber was für manche kein Problem ist, kann für andere halt doch eines sein
![]() Hab bei mir auch alle neu gemacht. Musst halt schauen das die neuen Simmerringe Exakt sitzen! Mein Motor hat 120 tkm drauf und die Wellen waren nur minimalst eingelaufen. |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Kurbelwellensimmerring etc.
Zitat:
Bin grade auf der Suche nach den richtigen Teilen. Hättest Du da noch Bestellnummern und/oder Preise?
__________________
|
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Kurbelwellensimmerring | Jagi | Technik | 22 | 24.07.2011 16:51 |