![]() |
|
|
|
|
#1 | |||||
|
Captain Slow
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Nein, eher auf die Befehlsfolge. Die ECT-ECU gibt sozusagen Anweisungen an das Getriebe. Die Frage, der wir hier u.a. nachgehen, ist ja, ob die ECU falsche Befehle gibt oder ob die Befehle stimmen und das Getriebe die Befehle nicht befolgt. Das lässt sich am besten über den Tt-Pin feststellen, weil wir dort die Befehle abhören können, die von der ECU erteilt werden.Zitat:
Über dem ganzen Diagramm steht noch "after warm-up", aber bei den hohen Drehzahlen dürfte das Getriebe relativ schnell auf Betriebstemperatur gekommen sein. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Aber es kann hier auch gut sein, dass die Temperatur der Getriebeflüssigkeit eine Rolle spielt. Also ich persönlich finde diesen Fall hier gar nicht uninteressant. Und ich finde du stellst dich recht geschickt an, das macht die Sache angenehmer ![]() Zitat:
Ich weiß grad nicht mehr, ob du schon den Flüssigkeitsstand im Getriebe eigenhändig überprüft hast, im Eingangsposting steht dass die Werkstatt das gemacht hätte. Falls du noch nicht selber geschaut hast: Messen bei laufendem Motor, nachdem du alle Wählhebelpositionen mal von vorn bis hinten und zurück durchgeschaltet hast. Vielleicht hat die Werkstatt ja Mist gebaut (wäre ja nicht allzu ungewöhnlich) und es ist einfach zu wenig drin - sei es weil von vorneherein nicht genug eingefüllt wurde oder weil's irgendwohin abgehauen ist. Der Peilstab ist auf der Fahrerseite neben der Ansaugbrücke, hat nen roten Gummigriff. Es gibt verschiedene Skalen für warm und kalt, also am besten zu einem Zeitpunkt messen, zu dem du die Temperatur recht eindeutig einem dieser beiden Bereiche zuordnen kannst ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|||||
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
Hi, die gemeinsame Probefahrt mit Nachbarn und Voltmeter (mit Kabel wie beschrieben zwischen Tt und E1 des Diagnosesteckers) hat nun doch noch geklappt. O/D auf "ON" und Programm "Normal". Ich hoffe, diese Art der Auswertung sagt Dir was:
![]() Flüssigkeit (Getriebeöl) ist eher eine Spur zu viel drin. Wir haben ja selber gewechselt / gespült nach FAQ-Anleitung, und nach der Rückfahrt schien's mir etwa 3 mm höher als HOT MAX. Am besten wird sein, ich schau' in 2 Stunden nochmal in der Hoffnung daß das Öl dann kalt ist. Wenn Du viel dazu zu sagen hast, kannst Du mir übrigens gern auch PM mit Nummer schicken, dann ruf' ich an im Sinn von Streßvermeidung ;-) Grüße aus dem FCB-Land ;-) Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Langsam verlier ich den Überblick...
Hast Du eigentlich auch das SP1 Signal während langsamer Fahrt gemessen? Am Besten im kalten und warmen Zustand... Hätts ja auch gleich mit deinem Nachbarn machen können.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
Versteh' ich gut, es ist auch echt chaotisch! Drum versuche ich, immer wieder mal zwischendurch einen Gesamt-Status hier mit reinzuschreiben. Das Messen von SP1 auf langsamer Fahrt hab' ich jetzt vergessen, aber der Nachbar ist sehr oft da so daß ich das morgen nachholen kann.
Habe aber den AT-Ölstand jetzt kurz vor der Dämmerung nochmal nachgesehen und offenbar massiv zu viel drin (steht mind. 1 - 1,5 cm über HOT MAX! Kann das den chaotischen Schalt-Mist evtl. mit verursachen? Es wird ja im Handbuch auch immer wieder vor "zu viel des Guten" gewarnt... Daß es ein gutes Zeichen dafür ist, daß die Dichtung hält, mag dann ein schwacher Trost sein ![]() Schönen Abend wünsch' ich Euch! Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Zitat:
mfg.peter
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
|
|
|
|
|
|
#6 | |||
|
Captain Slow
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Zitat:
Dass immer kurz nach Spannungsänderung der Gangwechsel erfolgt ist, heißt schonmal dass das Getriebe den Befehlen der ECU gefolgt ist, zumindest bei dieser Fahrt. Waren denn bei dieser Fahrt die Drehzahlen auch wieder sehr hoch bzw. die Gangwechsel sehr spät? Oder hat es sich diesmal einigermaßen normal angefühlt? Zitat:
Zitat:
Wenn nicht doch irgendwo beim Messen ein Fehler passiert ist, kann ich mir auf diese unterschiedlichen Ergebnisse zwischen warm und kalt keinen Reim machen ![]() Deutlich zu viel oder zu wenig Getriebeflüssigkeit kann aber auf jeden Fall Auswirkungen auf das Schaltverhalten haben. Vielleicht kannst du ja bei Gelegenheit nochmal bei warmem und kaltem Getriebe messen...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|||
|
|
|
|
|
#7 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
Zitat:
Zitat:
Zum Testen schickt mir bitsnake eine ECT-ECU von sich (auch hier großen Dank an Dich, John!), nur um einen Fehler in dem Teil auszuschließen. Nach wirklich ausführlicherem Hin- und Her tippt er aber (leider) doch auf das Getriebe selbst – evtl. die Ölpumpe. Die zu tauschen hält er aber für Quatsch, weil viel teurer als ein weiteres Getriebe und noch aufwendiger. Jetzt Pause für's Pokalspiel ;-) Grüße Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! |
||
|
|
|
|
|
#8 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Muss heute nachmittag zur IG-Metall Versammlung.
Aber ich bin heute extra mit meiner Supra in die Arbeit gefahren (mein Gott, ist die eingestaubt!). Dann kannst Du die auch mal sehen, falls ich es doch schaffe, am Nachmittag (vor der Versammlung) zu dir zu kommen. Andernfalls: denkst Du auch an das Messen des SP1? Ich hab mal mein Messgerät dabei (du bist für Supra-Reparaturen ja nicht besonders ausgerüstet; fürs basteln würds reichen )
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
|
|
#9 | |||
|
Captain Slow
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Die Frage ist jetzt nur, ob zusätzlich noch was an der elektronischen Steuerung defekt ist. Dazu müsste man wie gesagt mal Tt anschauen, wenn das Getriebe grad mal wieder herumzickt. Wenn dann die Befehle von der ECU auf Tt ausgegeben werden, das Getriebe aber trotzdem nicht hochschaltet, dann dürfte die ECU (und deren Sensordaten) okay sein.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Jspec Toyota supra nonturbo automatik! Guter zustand | nostar92 | Fahrzeugangebote | 17 | 14.01.2012 18:31 |
| automatik kawalier Start | operator | Off Topic | 47 | 29.09.2011 11:46 |
| kühler automatik supra | zwischengaschri | Technik | 6 | 03.01.2008 12:37 |
| Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? | DJMadMax | Technik | 49 | 23.03.2004 08:29 |
| Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 21:40 |