Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2012, 13:41   #1
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thumbs down Update: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Nach einer Probefahrt incl. einem Stück Autobahn hier ein Update:
  • Neue (gebrauchte) ECU seitens Toyota-Werkstatt eingebaut (im Zusammenhang mit Kabelschaden / Kurzschluß, der die ECU zerstört haben soll
  • AT-Getriebeöl gewechselt und lt. FAQ-Anleitung gereinigt + komplett gespült
Nach dem Wechsel der ECU habe ich beobachtet, daß er wieder in jedem Gang unheimlich hoch gedreht hat: auch bei Minimal-Gas kaum unter 4.500 rpm runter geschaltet. Durch Einstellversuche am Kickdown-Bowdenzug konnte ich erreichen, daß er wenigstens in der Stadt (mein hauptsächlicher Fahrbereich) in den 2. Gang schaltet.

Jetzt habe ich also folgende Symptome:
  • Rückwärtsgang geht meist überhaupt nicht (wie beschrieben / Wackelkontakt-ähnlich). Es ist bei Gas ein leichtes Rütteln fühlbar, so als wenn er die Last nicht bewegt kriegt - und von der Bühne weiss ich ja, daß sich ohne Last die Räder bewegt haben.
  • Höhere Gänge werden jetzt scheinbar auch nicht mehr geschaltet. Auch bei 140 km/h und 5.500 rpm kein Runterschalten (O/D-Schalter drin, also ON)
  • Drücke ich den O/D-Schalter raus, dreht er hoch als wenn ich in den Leerlauf schalte
Die letzten beiden Punte sind neu seit dem Wechsel der ECU! Lt. Chris (supraparts) ist's aber schon die richtige (graue Steckerleiste und für AT), er hat darauf geachtet.

Erste Fragen:
  1. Ist die im US-Handbuch erwähnte "ECT ECU" eine eigene Steuereinheit oder Teil der Motor-ECU?
  2. Falls ja: Wo sitzt die? Beifahrerseite neben (Motor-?) ECU oder ist das dieses kleine Kästchen im Motorraum neben dem beifahrerseitigen Domlager? Ich möchte gern mal ausstecken, um den "Manual Shifting Test" zu machen.
  3. Können die o.g. neuen Symptome mit meinen Spielereien am Kickdown-Bowdenzug zu tun haben? Scheint ja als Teil des Signals von der ECU verwertet zu werden...
  4. Weiß einer noch Rat?
Es ist schon zum Verzweifeln...
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 13:45   #2
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Mick, wennst zeit hast, sag Bescheid, dann komm ich, siehe PN.
Ich zeig dir dann auch, wo was sitzt.
Im Übrigen hab ich die WHB's (original Toyota Werkstatthandbücher), allerdings ohne Getriebe.
Aber ich denk, wir werden dann schon weiterkommen.

Und Toyota soll dir nichts mehr einbauen! Das machen wir selber!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 14:09   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Update: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
[*]Ist die im US-Handbuch erwähnte "ECT ECU" eine eigene Steuereinheit oder Teil der Motor-ECU?
Das Getriebe hat eine eigene ECU, separat von der Motor-ECU. Welche ECU wurde denn jetzt bei dir gewechselt?
Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
[*]Falls ja: Wo sitzt die?
Im Beifahrerfußraum auf der rechten Seite, also seitlich rechts unterm Handschuhfach. Da müsste "ECT ECU" oder so was in der Art draufstehen.

Zitat:
Zitat von sonhospa Beitrag anzeigen
[*]Können die o.g. neuen Symptome mit meinen Spielereien am Kickdown-Bowdenzug zu tun haben? Scheint ja als Teil des Signals von der ECU verwertet zu werden...
Nein, das ist wohl ein Missverständnis. Die Getriebe-ECU weiß nichts von dem Bowdenzug, nur von der Gaspedalstellung - es gibt im Motorraum an der Drosselklappe einen Geber (Throttle position sensor, TPS), der den Öffnungswinkel der Drosselklappe "misst" und mit der Motor-ECU verbunden ist. Die Motor-ECU leitet diese Information dann an die Getriebe-ECU weiter. Das ist unabhängig von der Justage des Getriebe-Bowdenzugs.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Getriebe-Bowdenzug auf die Schaltpunkte solche Auswirkungen hat, aber mit der Mechanik kenne ich mich leider auch nicht allzu gut aus.

Hast du denn inzwischen nochmal geschaut, ob Motor-ECU oder Getriebe-ECU irgendwelche Fehlercodes abgelegt haben? Nur zur Sicherheit: Das sind wie gesagt zwei verschiedene ECUs und daher verschiedene Pins am Diagnosestecker, die man brücken muss. Bin mir jetzt nicht sicher, ob du letztes Mal auch wirklich die Getriebe-ECU abgefragt hast...

Für mich klingt die Problematik mit den Schaltpunkten sehr danach, dass die Getriebe-ECU kein brauchbares Geschwindigkeitssignal bekommt und deswegen nicht kapiert, wann sie hochschalten soll.
Wenn du irgendwo hier in der Nähe wärst, würde ich ja mal kurz mit meiner AT-Supra und etwas Werkzeug bei dir vorbeischauen... aber du bist irgendwo im Bayrischen, oder?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 18:23   #4
sonhospa
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2010
Beiträge: 110
iTrader-Bewertung: (1)
sonhospa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Smile AW: Update: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr

Gewechselt wurde die Motor-ECU, die lt. Toyo-Messungen durch einen Kurzschluß im Kabelbaum kaputt gegangen ist. Vorhin hat mich KnightRider kurz besucht und mir geholfen, die ECT ECU zu lokalisieren. So kann ich morgen mal den "Manual Shifting Test" machen.

Die Fehlercodes hatte ich schon für beide (Motor und Getriebe) ausgelesen, auch lt. FAQ-Anleitung. Ergebnis: KEINE FEHLER (ha-ha).

Zitat:
Zitat von suprafan
Für mich klingt die Problematik mit den Schaltpunkten sehr danach, dass die Getriebe-ECU kein brauchbares Geschwindigkeitssignal bekommt und deswegen nicht kapiert, wann sie hochschalten soll.
Klingt auch nicht gerade abwegig. Ich bin "im Bayerischen", aber vielleicht krieg ich's ja auch mit Eurer Fern-Hilfe und KnightRider hin. Jedenfalls ist "Schlachten" noch keine Alternative

Zitat:
Zitat von pmscali
was ganz einfaches ist, wie ein fehlender massepunkt von Automatenkabelbaum,
Weiß da jemand was Genaueres? Das wäre nämlich nochmal eine Alternative außerhalb des Getriebes, also da wo noch nicht gewechselt wurde.

Gruß
Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder
im Sattel dieser schönen Lady!

sonhospa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Jspec Toyota supra nonturbo automatik! Guter zustand nostar92 Fahrzeugangebote 17 14.01.2012 17:31
automatik kawalier Start operator Off Topic 47 29.09.2011 10:46
kühler automatik supra zwischengaschri Technik 6 03.01.2008 11:37
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? DJMadMax Technik 49 23.03.2004 07:29
Automatik oder Schalter Beat Technik 14 14.01.2004 20:40


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain