![]() |
![]() |
#6 |
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
![]() |
AW: Getriebe einbauen!?
Bei eingebautem Motor musst du die Druckplatte und Kupplungsscheibe auf die Welle des augebautem Getriebe schieben. Dabei die ganzen Ringe und Ausrücklager nicht vergessen.
Dann erst kannst Du das Getriebe anbauen. Du solltest aber den Motor ein wenig vorne anheben. Das Problem ist der Mitteltunnel. Die Aufnahme für den Schalthebel steht so weit hoch, dass du das Getriebe nicht auf den Motor flanschen kannst, wenn der Motor gerade steht. Beim Anheben des Motors vorne darauf achten, dass du die Schläuche (vom / zum Kühler, Ladeluftschläuche Turbo) nicht überdehnst. Ich muss bei mir immer die Ladeluftschläuche vom Turbolader lösen (ich hab ne starre Leitung). Wenn du es geschafft hast, das Getriebe samt Kupplung und Druckplatte mit dem Block zu verbinden und die langen Schrauben mit deinen schmalen Händen eingefädelt und angezogen hast (ich habe immer ne sehr lange 1/2 " Verlängerung verwendet; hab ne Verlängerung, die über nen halben Meter lang ist), wird die Druckplatte von den beiden Öffnung aus an der Kupplungsglocke (links und rechts) mit den Schrauben an die Schwungscheibe befestigt. Die Öffnungen an der Kupplungsglocke sind zwar nicht groß, aber reichen aus, um an die Verschraubungen für die Druckplatte zu kommen. Du fängst mit einer Schraube an, legst nen Gang ein, und drehst dann vorne (mit passenden Ring oder Gabelschlüssel) die Kurbelwelle ein wenig weiter. Hilfreich wär eine 2. Person. Und dann drehst du die nächste Schraube rein. Aber noch nicht festziehen. Festgezogen wird dann immer über Kreuz. Und immer schön die Kurbelwelle drehen. Zentrierdorn braucht man nicht, das wird nur benötigt. wenn Du im ausgebautem Zustand des Motors die Kupplung samt Druckplatte anbaust.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Problem mit Getriebe MT bei der MK III | DerZoNk | Technik | 13 | 16.07.2010 18:00 |
Umrüstsatz auf W58 Lexus getriebe | -Christian- | Biete | 4 | 18.04.2010 13:35 |
Hinteres Motorlager am Getriebe ausgelutscht/verstellt => Getriebe tropft... | S1077 | Technik | 5 | 20.11.2008 16:45 |
Kabel am Getriebe | nanny | Technik | 1 | 12.01.2007 19:55 |
wie getriebe abbauen? | RedMk3 | Technik | 23 | 10.10.2004 20:33 |