![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
Wie gesagt, momentan ist die Beleuchtung schon extra verkabelt udn vor dem Dimmer angeschlossen.
Was jetzt noch glimmt, ist die originale LED für die Ölstandsanzeige. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
Ich hab's hingekriegt!
Es läuft so, wie es soll. Es lag wohl tatäschlich daran, daß keine Verbraucher (sprich Glühlampen) drin waren. Ich hatte noch ein paar LEDs und die Widerstände, und hab mir zu Testzwecken 2 Stück gebastelt, eine für Handbremse und eine für defektes Licht (die bei LEDs immer mitgeglimmt haben). Diesmal hab ich allerdings einen 470 Ohm, 2 W Widerstand jeweils zusätlich parallel eingelötet. Und das hat's wohl gebracht. Die Leuchten sind aus, ebenso die Ölstandswarn LED. Jetzt muß ich allerdings wieder LEDs bestellen, weil ich die anderen schon in die Sockel eingegossen habe, ohne parallelen Widerstand. Den krieg ich so aber nicht mehr vernünftig dazugebastelt. Da mach ich's lieber einmal richtig mit neuen LEDs. Dann kann ich auch gleich die passenden Farben für die Kontrollleuchten ordern. Die Leuchte für's Handschuhfach hab ich auch gleich umgerüstet. Fehlen nur noch die Zusatzinstrumente und die Innenbeleuchtung, aber da werde ich auf passende Ersatzleds zurückgreifen. Da muß man das Rad ja nicht neu erfinden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
So, der letzte Satz LEDs ist bestellt, dann sollte es das gewesen sein.
Fazit des Umbaus: Klima, Schalter etc. würd ich nochmal umbauen, Tacho nicht. Sieht zwar gut aus, ist aber ne blöde Arbeit und das Ergebnis ist eben nur 95 %, bedingt durch die Bauart der Instrumente. Wenn es schwarze Plasmafolien geben würde, die auch WIKRLICH weiß leuchten (nicht so ein blaugrünwasweißich), würde ich die bevorzugen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
Ein Nachtrag zum Aschenbecher:
Da ist leider ein grünes Stück Plastik drin, welches wohl das Birnchen auch vor Dreck schützen soll. Das muß natürlich weg, wenn's da gescheit rot leuchten soll. Um das raus zu bekommen, muß man die Fassung abnehmen, also Schweißpunkte aufbohren. Das isses dann. Hätte man dann natürlich auch so lassen können, weil der Aschenbecher eh nicht mehr benutzt wird, aber ich hab trotzdem ein dünnes Stück Plastik dazwischen gepackt. Zum Schweißen hatte ich keine Lust wegen dem bissel Zeug, daher hab ich Blindniete genommen und die hinten schön platt geklopft. Hält bombig. Fertig.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (26.02.2012 um 20:34 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Mein LED-Umbau
Aber irgendwann muß es dann trotzdem mal raus.
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
Da fällt mir wieder der blödeste Witz der Welt ein:
Was ist das wichtigste bei einem Schweißgerät? Das "W". ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein LED-Umbau
So, nun hab ich die restlichen Glühlampen durch Leds ersetzt.
Bis auf eine, die für Charge. Ich hab nämlich keinen Plan, wie rum ich die einsetzen muß. Werd aus dem Schaltplan nicht schlau. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
suche informationen über umbau auf schaltwagen | nostar92 | Technik | 10 | 11.09.2011 23:34 |
Tachobeleuchtung LED Umbau | Zubi88 | Technik | 17 | 14.01.2010 19:13 |
Mein LED Rücklichter Projekt. | jokoto | Sonstiges | 18 | 31.01.2009 20:09 |
Warnleuchte für Wasser und economy Anzeigen (LED) für digitalen Tacho | Knight Rider | Technik | 13 | 20.09.2006 19:44 |
Gelbe LED wofür? | berndMKIII | Technik | 51 | 09.01.2006 09:01 |