Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2012, 12:55   #1
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fragen nach Motorinstandsetzung

Hi,

wie einige wahrscheinlich wissen, hab ich im Nov/Dez.2011 den Motor meiner '89-er MKIII ins Leben zurückgeholt, mit Übergrößen-Kolben, Kurbelwelle-Übermass-Lager, Kopf bei jailbird und allem, was dazugehört. Bin nun bald auf 1000km nach der AKtion "Phönix aus der Asche", und hab ein paar anstehende Fragen.

* Eure Empfehlung fürs R154-Getriebeöl? Hab jetzt mal ein 08-15 Öl drin, das sich bei Kälte schwer schaltet, dann normal.

* Kopfschrauben nachziehen???? Und wenn ja, wie (z.B. Öffnen um 1/4 Drehung in richtiger Reihenfolge, dann anziehen)? Hab noch nicht die Kompression gemessen, sollte aber ok sein (was, wenn nicht?). Hab MZKD verbaut und fachgerecht auf 98Nm angezogen.

* Nockenwellen/Ventile sind meiner Ansicht nach laut (und werden lauter), wenn kalt. Bin also auf Ventilspiel-Einstellen gefasst (hoffe, dass nichts mit den Schrauben der NW-Lagerdeckel ist). Wie komm ich am Besten und Schnellsten zu den notwendigen Shims? Weiss das ja erst, wenns offen ist.

* Offenbar verabschiedet sich gerade die Einspritzdüse No6. Aussetzer im Stand (ohne Schießen), anderes Geräusch mit Stetoskop (viel weicher), . Wenn ich die Einspritzung No6 abziehe, ist es weg, also gleichmäßiger Lauf mit einem Zyl. weniger. Habe noch eine neue Einspritzdüse übrig, aber: kann das auch die Zündspule sein? (Test mit Vertauschen der Zündspulen?) Oder müsste es da Backfire geben? Sonstige mögliche Ursachen? Der Unterdruckweg ist m.E. dicht, die 3 Spulen im CPS haben alle den gleichen Widerstand, aber interessanterweise einen anderen, als in meinem englischen Manual angegeben, haben 270 Ohm (+/- 1%), dort angegeben sind aber 130-180.

BTW ein Ölwechsel wurde schon gemacht (zwangsweise, die $%&-Ölwannen-Gummidichtung hat geleckt); einen Regulären mit Ölfiltertausch mache ich bei 1000km.


Danke vorab für Antworten!
LG
geroest

Geändert von geroest (23.02.2012 um 13:11 Uhr).
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:19   #2
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Wenn die Kopfschrauben einmal richtig angezogen sind brauchst die nicht nochmal anziehen, wenn du das kontrollieren willst ok, aber nötig ists nicht...
Zum Ventilspiel, hast du die denn vorher nicht eingestellt? Shims bekommst du von Toyota am schnellsten!
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:43   #3
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Shims hat jeder bessere Mopedladen, benutz mal die Suchfunktion.

Habe da 2011 was passendes geschrieben und einige andere Member ebenfalls

Bau halt mal schnell die Ventildeckel ab und besorg dir ne Fühlerlehre und geh messen.
Danach bestellst dann die passenden Shims (wobei die Ventile eigentlich eingestellt werden, wenn der Kopf gemacht wird - Jailbird hat das sicherlich auch korrekt gemacht).
Wenns dann nach 1000km klackert dürfen es eigentlich nicht die Ventile sein.
Ventilspiel hat sich nach meiner Revision kein Stück verändert (nach 2.000km nochmals gemessen, Motor war eh draußen).


Getriebeöl habe ich aktuell Castrol TAF-X bzw. dessen Nachfolger (gekauft bei ATU, TAF-X gabs nimmer also haben sie umgeschlüsselt im PC).
75w90, 3 Liter

Kopfschrauben habe ich noch nie nachgezogen, verwende aber auch immer ARPs und nicht mehr die Originalen (die aber auch nicht schlecht sind).

Aussetzer im Stand - das kann einiges sein, ich hoffe für dich, dass es die Düse ist (wenn die vorher einwandfrei lief, ist das aber unwahrscheinlich).
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 15:53   #4
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von Celios Beitrag anzeigen
Wenn die Kopfschrauben einmal richtig angezogen sind brauchst die nicht nochmal anziehen, wenn du das kontrollieren willst ok, aber nötig ists nicht...
Ich frag nur weil: vor 7 Jahren hat mir schon mal eine ach so tolle Werkstatt eine Metalldichtung eingebaut (aber nur original angezogen). 4 Jahre später: Wasser/Ölverlust, miese Kompression. Habe dann die Schrauben mit 98Nm nachgezogen (manche gingen fast ohne Hebel zu drehen!), Verlust war behoben. Jetzt beim Abbau waren wieder einige lockerer als andere. Deswegen meine Paranoia mit den Kopfschrauben. Und falls: vorher öffnen?
Zitat:
Zitat von Celios Beitrag anzeigen
Zum Ventilspiel, hast du die denn vorher nicht eingestellt? Shims bekommst du von Toyota am schnellsten!
Der Kopf kam von jailbird mit eingebauten Ventilen etc. und eingestelltem Ventilspiel, ebenso Lagerdeckelschrauben auf 30Nm angezogen. Habe mich also nicht weiter darum gekümmert. Aber kann es nicht sein, dass sich das inzwischen noch "gesetzt" hat, und daher nicht mehr stimmt? Ventilsitze wurden ja neu geschnitten.

Danke jedenfalls für die Antwort!
LG
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:01   #5
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Das Ventilspiel hatten wir eingestellt.
Kann aber sein ( da wir neue Ventile verwendet hatten) das sich das Spiel noch etwas verändert, Sitzringe wurden auch bearbeitet.
Das blöde an dem Kopf war, das fast alle Gewinde von den Lagerdeckeln im Kopf ausgerissen waren.
Die wurden aber bei uns instandgesetzt.
Mess erstmal das Ventilspiel, dann siehst ja ob des stimmt.
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:04   #6
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Shims hat jeder bessere Mopedladen, benutz mal die Suchfunktion.
echt?
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Habe da 2011 was passendes geschrieben und einige andere Member ebenfalls
Mach ich
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Bau halt mal schnell die Ventildeckel ab und besorg dir ne Fühlerlehre und geh messen.
Danach bestellst dann die passenden Shims (wobei die Ventile eigentlich eingestellt werden, wenn der Kopf gemacht wird - Jailbird hat das sicherlich auch korrekt gemacht).
Wenns dann nach 1000km klackert dürfen es eigentlich nicht die Ventile sein.
Ventilspiel hat sich nach meiner Revision kein Stück verändert (nach 2.000km nochmals gemessen, Motor war eh draußen).
What else could it be???? Fühlerlehre ist vorhanden, nur wenig Zeit und kein witterungsgeschützter Platz. Vielleicht nä Wo.
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen

Getriebeöl habe ich aktuell Castrol TAF-X bzw. dessen Nachfolger (gekauft bei ATU, TAF-X gabs nimmer also haben sie umgeschlüsselt im PC).
75w90, 3 Liter

Kopfschrauben habe ich noch nie nachgezogen, verwende aber auch immer ARPs und nicht mehr die Originalen (die aber auch nicht schlecht sind).
Ja, habe ARP.
Zitat:
Zitat von Amtrack Beitrag anzeigen
Aussetzer im Stand - das kann einiges sein, ich hoffe für dich, dass es die Düse ist (wenn die vorher einwandfrei lief, ist das aber unwahrscheinlich).
Ob die vorher einwandfrei lief, kann ich nicht sagen, da NICHTS mehr einwandfrei lief! Im 6-er stand das Öl, etc etc, mein Ausgleichsbehälter sah aus wie ein Strand, vor dem ein Öltanker seine Tanks ausgewaschen hat.
Der 6-er ist sicherlich auch mal überhitzt.

Thx für die Antwort!
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:06   #7
Celios
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Celios
 
Registriert seit: Jan 2011
Ort: Meck-Pomm
Beiträge: 647
iTrader-Bewertung: (9)
Celios ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Ja die setzen sich evtl. wohl etwas aber nicht so das du außer Toleranz kommst... Bei weitem nicht...

... zu spät
Celios ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:10   #8
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Hats du die Düsen getauscht oder überprüfen/reinigen lassen oder die alten so wieder genommen?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:19   #9
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von jailbird25 Beitrag anzeigen
Das Ventilspiel hatten wir eingestellt.
Kann aber sein ( da wir neue Ventile verwendet hatten) das sich das Spiel noch etwas verändert, Sitzringe wurden auch bearbeitet.
Das blöde an dem Kopf war, das fast alle Gewinde von den Lagerdeckeln im Kopf ausgerissen waren.
Die wurden aber bei uns instandgesetzt.
Mess erstmal das Ventilspiel, dann siehst ja ob des stimmt.
Hey !!!!!
Ich möcht hier mal dokumentieren, dass Jailbird an dem Kopf ja offenbar eines seiner Wunder vollbracht hat. - BITTE VOR DEN VORHANG! -

Das kann sogar ich beurteilen. Der Kopf war an der unteren Fläche mittig aufgebogen, aber wie eine Banane, die Lagergassen haben ebenfalls diese Biegung gehabt. Nach meinen bescheidenen Messungen ca 0,3 mmm. Ich bin davon überzeugt, dass das alles professionellst gemacht wurde. Werde also messen. War ja nur wegen der Verfübarkeit der Shims.
Die Gewinde der Lagerdeckelschrauben sind ebenfalls einer ("insider"!)Werkstatt zum Opfer gefallen. Da gabs wohl 1. keinen Drehmomentschlüssel, und 2. niemand, der sich vorstellen konnte, dass ein Gewinde in Alu was anderes ist als in Eisen. Dabei versteh ich noch EIN Gewinde, aber dann muss man das doch gespürt haben. Die haben ja auch noch die Abgaskrümmerschrauben-Gewinde ausgerissen usw.

Und: mein Instandsetzer in Wien wollte den Kopf ja nicht herrichten.

In tiefster Verzweiflung hab ich dann direkt jailbird angerufen. Er rettete also auch meine blankliegenden Nerven nebst dem ZK (fragt meine Frau!).

Danke,
LG
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:24   #10
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Hats du die Düsen getauscht oder überprüfen/reinigen lassen oder die alten so wieder genommen?
Hab die alten "so" genommen, nachdem der Innenwiderstand im Bereich war. Das war vielleicht blauäugig, aber ich hatte da echt schlimmere Troubles.

Schaut mal in den anderen Thread http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40526 um eine leise Ahnung von meinem Jahresende zu bekommen ;-)
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:33   #11
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Die Einspritzdüsen können nämlich auch übelst klappern, und wenn da eine schon kurz vor'm abkotzen ist, dann erst recht.
Würde mir nen Satz gebrauchter holen und die dann an den Kollegen Yener333 hier schicken zum Reinigen.
Eventuell kannst ja deine alten dazu geben und dir dann nen guten Satz zusammenstellen.
So würd ich da erstmal nicht mit fahren.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:37   #12
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Die Einspritzdüsen können nämlich auch übelst klappern, und wenn da eine schon kurz vor'm abkotzen ist, dann erst recht.
Würde mir nen Satz gebrauchter holen und die dann an den Kollegen Yener333 hier schicken zum Reinigen.
Eventuell kannst ja deine alten dazu geben und dir dann nen guten Satz zusammenstellen.
So würd ich da erstmal nicht mit fahren.
"Abkotzen" ist gut bei ner Einpritzdüse!

Danke für den Tipp.
Was kann passieren, wenn ich so fahre? Bei mässiger Last und ab 2000/min ist alles bestens, höhere Last sowieso erst, wenn ich das alles geklärt habe. Fahre jetztmal nur in der Stadt.
LG
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:40   #13
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.078
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Na das kommt halt drauf an, was sie macht. Wenn die zu wenig einspritz, wird das Gemisch auf dem Zylinder zu mager, EGT steigt, im schlimmsten Fall verbrennen dir die Ventile.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 16:43   #14
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Zitat:
Zitat von gitplayer Beitrag anzeigen
Na das kommt halt drauf an, was sie macht. Wenn die zu wenig einspritz, wird das Gemisch auf dem Zylinder zu mager, EGT steigt, im schlimmsten Fall verbrennen dir die Ventile.
ah oh
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 17:56   #15
geroest
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Sep 2008
Ort: Wien
Beiträge: 62
iTrader-Bewertung: (0)
geroest befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Fragen nach Motorinstandsetzung (und Tipps)

Danke euch erst mal für eure raschen Antworten!!! Wart ja echt fix!
LG
geroest ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
fragen zur Motorinstandsetzung Maik1990 Technik 7 23.11.2010 12:35
Allg. Fragen & Fragen zum Schaltgetriebe mogip66 Technik 16 27.03.2010 17:00
Fragen, Fragen, Fragen Überführung Supra... Toyota-Fan Sonstiges 16 23.08.2008 19:10
Ansaubrücke vom 2jz fragen fragen fragen ! Fantic Tuning 14 16.01.2004 18:05
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain