![]() |
|
|
#10 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: kaltlaufregler
Es gibt in DE ganze 65 zugelassene NTs. Zieht man da noch die ohne Kat ab, bleibt garnix mehr übrig, für was sich ein Hersteller die Mühe machen würde ein passendes Produkt auf den Markt zu bringen.
Plus dieses dann abnehmen zu lassen, Gutachten erstellen zu lassen etc Das kostet alles Geld, welches ein Hersteller wieder reinholen muß. Das ist bei dem potenziellen Marktvolumen völlig absurd. |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Suche Kaltlaufregler | pmscali | Suche | 2 | 21.02.2010 13:39 |
| Suche Kat oder kaltlaufregler auf euro 2 | Razor08 | Suche | 2 | 13.08.2009 09:24 |
| Biete neuen Kaltlaufregler von Gat für die EURO 2 Umrüstung | Supra_Feger | Biete | 3 | 01.02.2009 14:02 |
| Kaltlaufregler statt kaltstartdüse? | NightDriverXY | Technik | 12 | 11.12.2008 19:30 |
| Biete neuen Kaltlaufregler von Gat | Supra_Feger | Biete | 8 | 08.12.2008 23:06 |