![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Hier mal ein paar Bilder von letzter Woche noch.
Habe am Wochenende, die neuen Berk & Arnley Tassenstößel von geröst bekommen. Und natürlich prompt eingebaut und vermessen. Gewicht pro Tassenstößel 24g. Nur eine Shimnut pro Tassenstößel, dass hat vor und nachteile für die schmierung der Shims in den Stößeln, aber wohl sicherlich besser für die Stabilität der Tassenwand, die ja die Shims in den Tassenstößel halten soll. Auf dem vierten Bild sieht man noch drei alte original Toyota Tassenstößel Es war auch bemerkenswert wie leicht die neuen Tassenstößel in den Kopf geflutscht sind. Oftmals sind bei mir die alten gerne mal beim einsetzen in den Kopf verkantet, das lag wohl an dem größeren Spiel zwischen Tassenstößel und Zylinderkopf, ich hatte mich immer zuvor gedrückt die alten Tassen auszumessen, weil ich es mir schon gedacht habe, das diese nicht mehr nach 220.000km die allerbesten sind. Aber ich werde es bei gelegeneit vermessen. Allerdings hatte der Geröst nur 12 Stück, also nur die Hälfte. Zudem seht ihr auch die Nagelneuen Shims. ![]() Da habe ich heute morgen kurzerhand gleich nochmal 12 weitere für die Einlaßseite bestellt. ![]() Dann noch der Handyhalter, der dann auf die A-Säule verbaut wird, hinter der verkleidung verlege ich dann eine Kabel um das Handy mit dem PC zu verbinden. Dann noch die Optionalen Stecker für das PRofec E01, um diverse Signale in das Greddy PRofec E01 zu schicken. Ein Original und nochmal 10 weitere ohne Pins (noch) Geändert von Helter-Skelter (13.02.2012 um 19:39 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Hier mal ein paar Bilder von den letzten Tagen
Der Kopf hat jetzt 24 Neue Beck & Arnley Tassenstößel bekommen ![]() Die LiMa hat auch noch eine 8PK Riemenscheibe bekommen. Leider fehlen noch die Bilder von der Blockversteifungsplatte ![]() kommt aber noch ![]() Die NW-Lagerböcke werden, dann in zukunft mit Inox-Madenschrauben mit Innensechskant Werkzeugaufnahme und Inox Bundmuttern verschraubt. Geändert von Helter-Skelter (23.02.2012 um 17:47 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Genau diese Idee mit den Stehbolzen für die Nockenwellenlagerböcke hatte ich auch, habs aber leider nicht umgesetzt.
Gefällt mir wirklich sehr gut!! Weiter so!
__________________
![]() |
![]() |
![]() |