Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete > Allgemein
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Umfrageergebnis anzeigen: Interessiert Dich dieser Service,würdest Du deine Düsen überholen lassen ?
Ja,bestimmt 4 30,77%
Ja,später 1 7,69%
ja,warte erstmal ab bis die anderen Ihre Düsen wieder haben 6 46,15%
Glaube nicht 0 0%
Nein 1 7,69%
Nein,braucht kein Mensch.Weg damit. 1 7,69%
Teilnehmer: 13. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2012, 22:18   #1
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

@S1077


Düsensatz VOR der Reinigung :

Düsensatz Nr.1



Düse 1 :280ml\520ml
Düse 2 :270ml\500ml
Düse 3 :275ml\490ml
Düse 4 :275ml\525ml
Düse 5 :280ml\500ml
Düse 6 :280ml\490ml

Düsensatzt Nr. 1 NACH der Reinigung :

Düse 1 :294ml\559ml
Düse 2 :298ml\558ml
Düse 3 :303ml\562ml
Düse 4 :290ml\563ml
Düse 5 :296ml\557ml
Düse 6 :300ml\555ml


Düsensatz Nr.2 Vor der Reinigung :

Düse 1 :270ml\490ml
Düse 2 :270ml\490ml
Düse 3 :290ml\495ml
Düse 4 :260ml\488ml
Düse 5 :280ml\495ml
Düse 6 :275ml\480ml

Düsensatz Nr.2 NACH der Reinigung :

Düse 1 :298ml\558ml
Düse 2 :312ml\577ml
Düse 3 :284ml\553ml
Düse 4 :280ml\542ml
Düse 5 :300ml\559ml
Düse 6 :307ml\579ml

Du kannst ja ein paar Düsen aus Düsensatz Nr1 mit Düsensatzt Nr.2 tauschen,dann hast du noch bessere Werte...zb Satz Nr.1 Düse 4 gegen Satz Nr. 2 Düse 1 oder 5 ...



Bin zwar mit den Düsen fertig,bis auf die Lackierung,aber leider tropfen die Düsen nach.Muss mir die nochmal genauer ansehen.Wann genau brauchst du die Düsen wieder ?

Achja,bei den Werten vor der Reinigung müsstest du noch 2 % abziehen.Das wäre dann die Toleranz der Messgläser gegenüber der Waage.Ist ja nicht so wichtig.


Gruß

Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2012, 16:44   #2
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Zitat:
Zitat von Yener333 Beitrag anzeigen
@S1077


Düsensatz VOR der Reinigung :

Düsensatz Nr.1



Düse 1 :280ml\520ml
Düse 2 :270ml\500ml
Düse 3 :275ml\490ml
Düse 4 :275ml\525ml
Düse 5 :280ml\500ml
Düse 6 :280ml\490ml

Düsensatzt Nr. 1 NACH der Reinigung :

Düse 1 :294ml\559ml
Düse 2 :298ml\558ml
Düse 3 :303ml\562ml
Düse 4 :290ml\563ml
Düse 5 :296ml\557ml
Düse 6 :300ml\555ml


Düsensatz Nr.2 Vor der Reinigung :

Düse 1 :270ml\490ml
Düse 2 :270ml\490ml
Düse 3 :290ml\495ml
Düse 4 :260ml\488ml
Düse 5 :280ml\495ml
Düse 6 :275ml\480ml

Düsensatz Nr.2 NACH der Reinigung :

Düse 1 :298ml\558ml
Düse 2 :312ml\577ml
Düse 3 :284ml\553ml
Düse 4 :280ml\542ml
Düse 5 :300ml\559ml
Düse 6 :307ml\579ml

Du kannst ja ein paar Düsen aus Düsensatz Nr1 mit Düsensatzt Nr.2 tauschen,dann hast du noch bessere Werte...zb Satz Nr.1 Düse 4 gegen Satz Nr. 2 Düse 1 oder 5 ...



Bin zwar mit den Düsen fertig,bis auf die Lackierung,aber leider tropfen die Düsen nach.Muss mir die nochmal genauer ansehen.Wann genau brauchst du die Düsen wieder ?

Achja,bei den Werten vor der Reinigung müsstest du noch 2 % abziehen.Das wäre dann die Toleranz der Messgläser gegenüber der Waage.Ist ja nicht so wichtig.


Gruß

Yener333
Da hat die Reinigung aber einiges gebracht....
Haben die vor der Reinigung auch schon nachgetropft?
Ich brauch die Düsen erst in ca. 3 Wochen wieder...
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2012, 01:42   #3
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Hallo,

hab bei der Messung vor der Reinigung zu sehr auf das leichte Spucken geachtet.Kann dir nicht genau sagen welche Düse wieviel nachgetropft hat.Achte nicht immer darauf,da ich in 95 % der Fälle das Nachtropfen in den Griff bekomme,wenigstens sichtbar reduziere.

Du hast exact eine Düse die nicht tropft,drei oder vier Düsen die leicht tropfen und der Rest tropf zu heftig.Ist ein wenig seltsam,einige Düsen erholen sich nach der Reinigung,wenn die Düsen einige Minuten laufen,andere wieder nicht.Einige Düsen Tropfen nicht nach,wenn Druck anliegt,sondert fangen erst an zu tropfen,wenn die Düse erst ein paar mal angetaktet wurde.Wie gesagt,muss mir die Düsen nochmal ansehen.Lasse die Düsen erstmal richtig trocken werden und mache dann nochmal einen Drucktest,in der Zwischenzeit kann ich die Düsen schonmal für die Lackierung vorbereiten.

Wenn man den Finger in den Strahl hält,merkt man deutlich,dass die Reinigung was gebracht hat,der Strahl ist härter,tut schon fast weh.

Ich melde mich die Tage nochmal...


Gruß


Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 02:23   #4
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Hallo,

@Grizzly
Deine Düsen sind unterwegs,der Rest wird nachgeliefert.Danke nochmal.
Filter von den RC Düsen durch grössere ersetzt,verstopfen dadurch nicht so schnell.Die Filter haben fast doppelte Filterfläche.


@Blubby
Sorry,deine Kappen sind noch nicht da.Düsen aber soweit fertig.


@Suprasurfer
Noch etwas Geduld bitte.


@Faupel
Düsen fertig,warte nur noch bis du wieder im Lande bist.



Alle anderen müssen noch was warten.Alle die schon welche bekommen haben,bitte kurz berichten wie der Motor läuft.

-------------Jetzt was negatives -------

Mir ist eine PL9 Düse vom S1077 kaputt gegangen.Ich kläre das gerade mit ihm und wir werden da eine vernünftige Lösung finden.

Ist euch sowas bei den RC´s bekannt,dass eine kaputt geganegen ist durch :
-Sturz
-zu Hoher Benzindruck ?
-Fahren ohne Pulsationsdämpfer ?
-Fahren mit falsch eingestelltem Pulsationsdämpfer ?
-Nach einer Reinigung ?
-Materialfehler ?


Ich habe 12 Düsen erhalten und mir ist davon eine Düse einfach aufgegangen,das Innenleben kam raus.Ich hab selten so blöd geguckt.
Ich gehe ordentlich mit den Düsen um.Ich weiss auch,wieviel Gewalt und Zeit man braucht,um eine Düse zu öffnen.Das erstaunt mich sehr.
Der Schaden ist ja nicht meine Schuld,mir liegt es aber sehr daran,das Problem zu klären und auch aus Interesse den Grund dafür zu suchen.

Mich würde interessieren,ob einem von Euch so ein Fall bekannt ist,wo eine RC Düse aufgegangen ist oder an der Seite undicht geworden ist.
Wie ist die Qualität der RC Düsen einzustufen ?



----------------------Bilder\Videos-----------

Ich habe ein paar Bilder von dem Innenleben der Seriendüsen gemacht.Da eine RC Düse ja aufgegangen ist,werde ich auch eine davon machen können

Ich habe eine Seriendüse geöffnet ( meine eigene Düsen ) und eine Seriendüse die "aufgeböhrt" wurde.Bei der Aufgebohrten Düse konnte ich sehen,dass die Kappe vorne nicht richtig ausgerichtet wurde.Die Düse wurde also mal geöffnet,aufgebohrt und wieder verpresst.Solche Düsen oder solche mit neuem Innenleben sind nicht empfehlenswert.Lieber Finger weg.
Beim Kauf von Düsen darauf achten,dass keine Spuren von Schraubstöcken an der Spitze vorhanden sind und darauf achten,dass die Bohrungen alle exact gleich ausgerichtet sind und die Löcher rund sind und nicht oval.

Versuche die Bilder mal hochzuladen.Leider ist die Kamera schlecht.

Die Seriendüsen haben wie alle anderen Düsen die ich kenne eine "Nadel"
Die RC´s haben dagegen ein "Plättchen"
die Feder drückt also ein Plättchen auf ein anderen und dichtet somit die Austrittsöffnung ab.

Die Reinigungswirkung ist deutlich zu sehen.Alles blitzblank,bis auf die Kontaktstellen,die ich mit Pressluft nicht ganz trocken bekomme.diese Stellen säubern sich dann im Betrieb von alleine.Nadelsitz und Nadel sind sauber.

Schmutzige Düsen sehen innen aus wie ein Vogelnest.Etwas Erdiges mit Rost überzogen,ähnlich wie der Schmodder,der am Motor klebt,Erde mit Ölschlamm.Löcher sind verstopft oder eingeengt.Düse oder Feder verklebt,so das die Nadel langsamer\verzögert bewegt wird.

Die Seriendüsen 440er gefallen mir sehr gut.Schwachstelle ist die weiche
Alu-Kappe vorne an der Spitze,dewegen immer schön einpacken und nicht in eine Kiste schweissen.Wenn möglich,solange wie möglich bei den Seriendüsen bleiben,bis man auf grössere Düsen wechseln muss.
Die Dichtung im Inneren dichtet sehr gut ab,die Bohrung der inneren Buchse ist relativ gross,so dass kleine Verschmutzungen rausgespült werden können.
Die Alukappe teilt den Strahl sauber in 2 Strahlen.
Wenn jemand wissen möchte,wie Temperaturfest die Spule ist,einfach eine PN schicken.Werde die Spule dann versuchen zu quälen.


Gruß

Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 02:59   #5
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

kannst du bitte erklären was das mit der tropferei auf sich hat und wie es den betrieb beeinflusst?
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 03:25   #6
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Hallo,

Düsen tropfen nach dem Abstellen des Motors gerne nach.Das Heisst,die Düsen verlieren Tropfen für Tropfen Sprit,was die Zylinder flutet,dadurch wird das Öl mit Benzin verdünnt und der Systemdruck sinkt dadurch,was sich beim nächsten Startvorgang bemerkbar macht,man muss orgeln.
Die Benzindämpfe könnten das Starten auch erschweren.

Im Betrieb merkt man etwas weniger davon,da die Düsen ja eh angetaktet werden.Bei zu starkem Tropfen kann sich aber das Spritzbild ändern.


Dann gibts es noch Düsen,die ober halb der Düsenaustrittöffnung undicht werden und von dort aus den Sprit sporadisch rausspritzen.Nach dem Abstellen sinkt der Systemdruck sehr schnell,die Zylinder werden sehr schnell geflutet,also jetzt nicht randvoll :-) aber schon sichtbar,ein paar ml.Dieses tropfen macht sich beim Fahren deutlich spürbar,durch Leistungslöcher,hohem Spritverbrauch unregelmässiges wiederkehrendes Stottern.
Je Nach Bauart der Düsen unterschiedlich.
Umso mehr Dehnbares Schlauch in der Spritleitung verbaut wurde,umso länger hält der Systemdruck und umso mehr Sprit gelangt nach dem Abstellen in den Motor.

Wenn mir jemand genauere Angaben machen kann,wie Länge und Material das verbaut ist,kann ich es nachbauen und den Verlust messen.

Dann kommt noch dazu,dass bei heiss abgestelltem Motor Dampfblasen in der Benzinleitung enstehen,was wiederum das starten danach erschwert.

Der Grund warum ich mit den Düsen angefangen habe ist der,dass ich Probleme beim Starten hatte und im Winter die Karre immer mindestens einmal ausging.Ein zweites mal Starten hat die Batterie gerade so geschafft.Das war eines der Hauptgründe.Ich habe mich dafür Interesiert und konnte neinen finden,der Ahnung von sowas hat.So kam das eine zum Anderen.

Nach der Reinigung startet der Motor sofort und der Motor läuft spürbar ruhiger.Spritersparniss kommt hinzu.durch die bessere Verneblung auch mehr Power.Das sind meine Erfahrungen und die Erfahrungen\Berichte von mindestens 30 V8-Fahrer.

Fast alle Düsen haben macken,entweder nur leicht verschmutz,Durchfluss zu gering oder weichen untereinander zu stark ab oder schlechtes Spritzbild.

Die Serien 440er sind bis jetzt eines der besten,was Spritzbild vor der Reinigung betrifft.

Auch habt ihr weniger Rost,als BMW oder AUDI Oberklasse.

Tropfende Düsen werden durch Schmutz\Rost verursacht,was die Nadel daran hindert,richtig in ihrem Sitz zu gelangen und die Öffnung abzudichten.

Verschleiss kommt ja auch noch hinzu.
Mittlerweile bekomme ich fast alle tropfende Düsen wieder hin,auch fast alle mit schlechtem Spritzbild.
Jeder 3 oder 4 Satz macht etwas Probleme,muss dann nochmal reinigen und nochmal messen.
Aber geht schon.



Gruß

Yener333
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2012, 05:28   #7
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

http://youtu.be/Twz27tpso8w
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 14:23   #8
S1077
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von S1077
 
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Aspach
Beiträge: 2.463
iTrader-Bewertung: (40)
S1077 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Zitat:
Zitat von Yener333 Beitrag anzeigen
Hallo,

@Grizzly
Deine Düsen sind unterwegs,der Rest wird nachgeliefert.Danke nochmal.
Filter von den RC Düsen durch grössere ersetzt,verstopfen dadurch nicht so schnell.Die Filter haben fast doppelte Filterfläche.


@Blubby
Sorry,deine Kappen sind noch nicht da.Düsen aber soweit fertig.


@Suprasurfer
Noch etwas Geduld bitte.


@Faupel
Düsen fertig,warte nur noch bis du wieder im Lande bist.



Alle anderen müssen noch was warten.Alle die schon welche bekommen haben,bitte kurz berichten wie der Motor läuft.

-------------Jetzt was negatives -------

Mir ist eine PL9 Düse vom S1077 kaputt gegangen.Ich kläre das gerade mit ihm und wir werden da eine vernünftige Lösung finden.

Ist euch sowas bei den RC´s bekannt,dass eine kaputt geganegen ist durch :
-Sturz
-zu Hoher Benzindruck ?
-Fahren ohne Pulsationsdämpfer ?
-Fahren mit falsch eingestelltem Pulsationsdämpfer ?
-Nach einer Reinigung ?
-Materialfehler ?


Ich habe 12 Düsen erhalten und mir ist davon eine Düse einfach aufgegangen,das Innenleben kam raus.Ich hab selten so blöd geguckt.
Ich gehe ordentlich mit den Düsen um.Ich weiss auch,wieviel Gewalt und Zeit man braucht,um eine Düse zu öffnen.Das erstaunt mich sehr.
Der Schaden ist ja nicht meine Schuld,mir liegt es aber sehr daran,das Problem zu klären und auch aus Interesse den Grund dafür zu suchen.

Mich würde interessieren,ob einem von Euch so ein Fall bekannt ist,wo eine RC Düse aufgegangen ist oder an der Seite undicht geworden ist.
Wie ist die Qualität der RC Düsen einzustufen ?



----------------------Bilder\Videos-----------

Ich habe ein paar Bilder von dem Innenleben der Seriendüsen gemacht.Da eine RC Düse ja aufgegangen ist,werde ich auch eine davon machen können

Ich habe eine Seriendüse geöffnet ( meine eigene Düsen ) und eine Seriendüse die "aufgeböhrt" wurde.Bei der Aufgebohrten Düse konnte ich sehen,dass die Kappe vorne nicht richtig ausgerichtet wurde.Die Düse wurde also mal geöffnet,aufgebohrt und wieder verpresst.Solche Düsen oder solche mit neuem Innenleben sind nicht empfehlenswert.Lieber Finger weg.
Beim Kauf von Düsen darauf achten,dass keine Spuren von Schraubstöcken an der Spitze vorhanden sind und darauf achten,dass die Bohrungen alle exact gleich ausgerichtet sind und die Löcher rund sind und nicht oval.

Versuche die Bilder mal hochzuladen.Leider ist die Kamera schlecht.

Die Seriendüsen haben wie alle anderen Düsen die ich kenne eine "Nadel"
Die RC´s haben dagegen ein "Plättchen"
die Feder drückt also ein Plättchen auf ein anderen und dichtet somit die Austrittsöffnung ab.

Die Reinigungswirkung ist deutlich zu sehen.Alles blitzblank,bis auf die Kontaktstellen,die ich mit Pressluft nicht ganz trocken bekomme.diese Stellen säubern sich dann im Betrieb von alleine.Nadelsitz und Nadel sind sauber.

Schmutzige Düsen sehen innen aus wie ein Vogelnest.Etwas Erdiges mit Rost überzogen,ähnlich wie der Schmodder,der am Motor klebt,Erde mit Ölschlamm.Löcher sind verstopft oder eingeengt.Düse oder Feder verklebt,so das die Nadel langsamer\verzögert bewegt wird.

Die Seriendüsen 440er gefallen mir sehr gut.Schwachstelle ist die weiche
Alu-Kappe vorne an der Spitze,dewegen immer schön einpacken und nicht in eine Kiste schweissen.Wenn möglich,solange wie möglich bei den Seriendüsen bleiben,bis man auf grössere Düsen wechseln muss.
Die Dichtung im Inneren dichtet sehr gut ab,die Bohrung der inneren Buchse ist relativ gross,so dass kleine Verschmutzungen rausgespült werden können.
Die Alukappe teilt den Strahl sauber in 2 Strahlen.
Wenn jemand wissen möchte,wie Temperaturfest die Spule ist,einfach eine PN schicken.Werde die Spule dann versuchen zu quälen.


Gruß

Yener333
Da dieses Thema vielleicht ein paar Leute erschreckt hat, hier mal etwas sehr positives dazu:

Wie oben schon steht, ist wohl eine meiner 550er RC Düsen bei Yener auseinander geflogen.
Da ich dann etwas skeptisch wurde, wie das nun mit den anderen aussieht, weil ich die nicht grad in meinem Motor auseinanderfliegen sehen will haben wir eine Weile nach einer Lösung gesucht.
Da ich bei einem Satz nicht so viel Zeit hatte zu warten, hatt Yener nen Satz neue 550er bei RC bestellt und mir diese zugeschickt, damit dieses Problem behoben ist.

Beim 2.ten Satz müssen wir mal schauen wie wir zusammenkommen, aber auch da wird eine Lösung gefunden.

Kurz gesagt: Kann ich bis dato ein sehr positives Feedback an Yener hierzu geben, da er auch, wenns mal nicht reibungsfrei läuft nach einer anständigen Lösung sucht und auch kompromisbereit ist, denn wir alle wissen, was ein neuer Satz RC's kostet.
Danke hierfür, denn das ist nicht selbstverständlich!

Wenn ich denn 2. ten Satz auch wieder habe und das ebenso past, wird er als Ausgleich 1-2Sätze originale 440er von mir erhalten, welche ich nicht mehr brauche.
So sind dann, denke ich, beide zufrieden und alles ist wieder gut....
__________________
Ich fahre nicht schnell, ich fliege nur tief!
S1077 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2012, 20:10   #9
Yener333
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Aug 2011
Beiträge: 153
iTrader-Bewertung: (9)
Yener333 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Hallo,

danke für das Feedback.

@Gitplayer

Eine von den 6 Düsen hat Probleme gemacht.Die Düse hat leicht nachgetropft und lief rauh,hatte zuviel Durchfluss nach der Reinigung.Ich habe die Düse mit ein paar Tricks wieder suaber zum laufen bekommen.Werde gleich diese eine noch messen,dann kann ich sagen ob alles ok ist oder nicht.
Düsen gehen dann Montag oder Dienstag raus.

@All

Leute die Side-Feed Düsen haben und somit auf der Benzinleiste diese Steckerleiste drauf haben,würde ich mal raten bei Gelegenheit diese Steckerleiste abzuschrauben und die Kontakte zu reinigen.
Ich habe gerade solche Düsen hier und die Steckerleiste hat einen zu hohen Übergangswiderstand,die Leiste schluckt 2 bis 4 Volt,die Düsen bekommen zu wenig Spannung und arbeiten nicht sauber,Motor läuft magerer.

Hab jetzt wieder Dichtungen und Filter für ca. 10 Düsensätze.Leute die noch auf Düsen warten,bitte ich um etwas Geduld.Hab bald alles fertig.


Gruß

Yener
__________________
Wichtig : Vor dem Ausbau der Düsen unbedingt den Kopf um die Düsen herum reinigen,damit kein Dreck in den Motor gelangt,mit WD40 einweichen und mit Kompressor und Pinsel wegblasen.Löscher mit Papiertüchern stopfen...Vor Einbau der Düsen die Dichtungen anfeuchten...darauf achten,das die Düsen 90 Grad zur Benzinleiste sitzen,also die Stecker alle in die selbe Richtung zeigen und später auch nicht an den Düsen rumdrehen...Benzinfilter ersetzten,davor aber den Tank leerfahren soweit es geht
Yener333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2012, 12:24   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.091
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Biete Einspritzdüsen-Überholservie

Bin mal gespannt, beim Fahren hat man eigentlich nix gemerkt, und das Kerzenbild war auch ok.

Kann die aber wohl leider doch nicht gleich wieder verbauen, weil ich noch den Zahnriemen mache und alle Schläuche tausche.

Wird dann doch so den ein oder anderen Tag dauern.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete hier Klimakompressor, Zierleisten, Einspritzdüsen und Bremskraftverstärker Toshi Biete 12 16.12.2009 23:49
Biete 1JZ-GTE Komplett checka Biete 2 11.07.2009 17:36
biete 1000er Einspritzdüsen top feed yalle Biete 0 09.09.2008 03:14
Biete Felgen racinghart1337 Biete 16 22.08.2005 00:44
Biete 18 Zoll Felge MKVI ckone Biete 7 08.06.2005 17:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain