![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: lautsprecher mac audio
ja hab sie übern verstärker laufen aber den kann ich nicht voll aufdrehen weil die lautsprecher vorher das knistern bekommen...... naja egal, den wären die lautsprecher zu laut für den bass gewesen , hätte ich noch nen stärkeren veerstärker für meinen subwoofer geholt
@ martin... im frühjahr machen wir mal soundcheck oder morgen früh wenn wir ausm koma erwachen ![]()
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: lautsprecher mac audio
nee der bass ist ausgestellt an der endstufe
genauso am radio ist der bass auf 0 gestellt... habe ja auch meine sinus live ( 40 euro) lautsprecher mit dran udn die fangen nicht so schnell an zu knistern...aber wie gesagt für den otto normal verbraucher reichen die ![]()
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: lautsprecher mac audio
Na ja, so einige dinge die ich hier so lese sind gut brauchbar, aber andere absoluter Quatsch
Beispiel: Zitat:
Es gibt eine einfache Faustformel. die Sinusleistung des Lautsprechers sollte der Spitzen Impulsleistung des Verstärkers mindestens entsprechen. Den Bass, so bis 200 Herz kannst du überall im Auto unterbringen, der ist nicht ortbar. Um so Höher die Töne werden um so präzieser müssen die Lautsprecher ausgerichtet werden. Direkter weg zum Ohr. Auch ist es Falsch, das verschiedene Tonhöhen sich mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten fortbewegen. Die Schallgeschwindigkeit ist unabhängig von der Frequenz. Allerdings werden die unterschiedlichen Tonhöhen auch unterschiedlich von den Luftmolekülen abgebremst, somit verlieren sie Energie. Daher sind Bässe wesentlich weiter zu hören wie hohe Töne. Daher kann man natürlich bei getrennten Lautsprechern für Bass uns hohe Töne die Abstrahlung wesentlich besser auf den Hörer ausrichten wie bei Breitband oder Verbundsystemen. Es gab mal anlagen, die hatten die Hochtöner in die Sitze integriert, neben die Köpfe. Und da hatten beide vorne das Stereoerlebnis.
__________________
Das Problem beim Katz und Maus spielen ist. Zu wissen ob du die Katze bist. |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: lautsprecher mac audio
Zitat:
__________________
Das Problem beim Katz und Maus spielen ist. Zu wissen ob du die Katze bist. |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: lautsprecher mac audio
aber das mit 10 - 20 % mehr verstärkerleistung hat mir auch mal ein Autohifi spezie gesagt, aber er meinte den verstärker nur zu 9/10 aufdrehen damit der verstärker nie auf volldampf läuft !!! bei den lautsprechern hab ich das auch aber bei den subwoofer hab ich nicht mal die hälfte dran von dem was er aushällt xD somit ist der sub verstärker ziemlich am limit!!
__________________
Gott schuf den GTI und die Hölle die SUPRA !!! |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Projektleiter
|
AW: lautsprecher mac audio
Das mit der idealen Leistung ist alles eine Frage der Betrachtungsweise. Es gibt mehrere Arten wie man einen Lautsprecher grillen kann. Primär natürlich durch permantene Überlastung, der Lautsprecher gönnt sich mehr Leistung als er verarbeiten kann, und kriegt diese durch eine überdimensionierte Endstufe auch geliefert. Längerfristig der sichere Tod, kurzzeitig verkraftet ein Lautsprecher sicherlich massiv mehr an Leistung als seine RMS-Angaben. (Daher gibt es hier meistens auch eine Peak-Angabe - was dann bei Billigprodukten direkt gross auf der Verpackung angschrieben wird).
Ein weitere Variante seinen Lautsprecher zu grillen ist durch einen Gleichspannungsanteil auf dem Signal. Genau dieser wird durch eine klassiche MOSFET-Endstufe erzeugt wenn sie überfordert ist. Gute Endstufen reagieren hier (=Clipping) und schalten aus, resp. limitieren. Aber dies könenn sie erst wenn es soweit ist - und das kann für den Lautsprecher schon zu spät sein. Zudem kann Clipping auch die Entstufe selbst ruinieren. Im PA-Bereich (Konzertbeschallung) werden daher die Entstufen IMMER überdimesnioniert. Ein paar tote Lautsprecherspulen sind weniger tragisch als eine ausgefallene Endstufe. Daher gibt es diese Theorie auch im Car-Hifi Bereich. Ist hier allerdings weniger Nachhaltig. Kurz gesagt - das ist alles Ansichtssache, man kann auf beide Arten seine Anlage ruinieren. Verstand hilft hier ungemein. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| MKIII: Lautsprecher hinten | Knight Rider | Car-HiFi | 22 | 23.05.2013 01:34 |
| Biete JL Audio 12W6 V2 Subwoofer zum Verkauf. | Mark9 | Allgemein | 4 | 24.04.2012 11:07 |
| Phönix Gold 5x7" Lautsprecher... | Interceptor | Biete | 0 | 03.06.2010 12:05 |
| 4 x Audio System Radion 165 | Supercharger | Biete | 0 | 24.10.2006 15:01 |
| 2 x Audio System Xion 12-500 Langhubsubwoofer 30cm | Supercharger | Biete | 0 | 24.10.2006 14:57 |