![]() |
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Schraubensicherung
Hallo,
hier meine geschichte zum Problem ;-) Mein kopf wurde damals von was weiß ich wem Instandgesetzt: Auf jedenfall sind jetzt Edelstahl Gewindeeinsätze an der Abgasseite eingebaut mit Gewinde M12x1,5. Ich habe mit jetzt in meiner Arbeit Passen zu den Buchsen Edelstahl Gewindestifte drehen lassen. mit M12x1,5x50mm. Mein Problem ist aber dass ich keine Muttern M12x1,5 SELBSTSICHERND finde. Also muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und Muttern ohne Sicherung verwenden. Also muss wohl ein Sicherungslack her der allerdings ziiiiemlich hitzebeständig sein muss und ich bin grade echt nicht davon überzeugt das es sowas gibt. Locite 272, welches das einzige ist das ich gefunden habe das "hochtemperaturbeständig" ist, geht nur bis +200°C. Ich denke aber mal dass bei einer EGT von 750 grad die ich habe die Krümmerbolzen ein wenig "wärmer" werden. Hättet ihr vllt ne Idee/Ratschlag für mich? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
Ja, ne 2. Mutter drauf und damit Kontern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
und du meinst das hält? Die Vibrationen bei 6000 Touren und 1.3 Bar sind ja nicht grade zu unterschätzen. Die schrauben die ich drin hatte haben sich immer gelöst :-/
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
Sprengringe unter die Muttern. Einfachste Lösung.
Oder diese Sicherungs-Unterlegscheiben http://img.directindustry.de/images_...ben-551244.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Schraubensicherung
Zitat:
Jopp, wäre auch mein Vorschlag. Schraubensicherung im DEM Temperaturbereich wirst du wohl keine finden - zumindest keine, die auch wirklich dauerhaft hält. Alternativ nimm normale Muttern und kipp Salzwasser drüber und lass sie festrosten ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
na das mit dem Salzwasser is doch mal eine anständige lösung
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
M12x1,5 hab ich tausende da liegen, normale verzinkte mit bund usw..
sind halt quetschmuttern.
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
pmscali? ich brauchte aber edelstahl sonst bekomm ich das NIE wieder von den edelstahlstiften runter...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
Stimmt, muss ich mal nachschauen ob ich da auch welche hab..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
Quetschmuttern ist auf jeden Fall die beste Lösung, ist das einzige was richtig hält bei Auspuffteilen. Müssen ja nicht unbedingt aus Chromstahl sein, wenn du das Gewinde mit Kupferfett oder ähnlichem einschmierst, bekommst du die wieder runter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Super Moderator
|
AW: Schraubensicherung
Kupfermuttern sollten auch gehen. Ich habe mir letztens eine Packung M12 bei Würth gekauft ~ 60€
Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schraubensicherung
kupfermuttern habe ich aber leider nur mit Norm gewinde gefunden und nicht mit M12x1,5
|
![]() |
![]() |