Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schraubensicherung (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=40165)

Slash200 18.01.2012 15:03

Schraubensicherung
 
Hallo,

hier meine geschichte zum Problem ;-)
Mein kopf wurde damals von was weiß ich wem Instandgesetzt: Auf jedenfall sind jetzt Edelstahl Gewindeeinsätze an der Abgasseite eingebaut mit Gewinde M12x1,5. Ich habe mit jetzt in meiner Arbeit Passen zu den Buchsen Edelstahl Gewindestifte drehen lassen. mit M12x1,5x50mm.
Mein Problem ist aber dass ich keine Muttern M12x1,5 SELBSTSICHERND finde.
Also muss ich wohl oder übel in den sauren Apfel beissen und Muttern ohne Sicherung verwenden.
Also muss wohl ein Sicherungslack her der allerdings ziiiiemlich hitzebeständig sein muss und ich bin grade echt nicht davon überzeugt das es sowas gibt. Locite 272, welches das einzige ist das ich gefunden habe das "hochtemperaturbeständig" ist, geht nur bis +200°C. Ich denke aber mal dass bei einer EGT von 750 grad die ich habe die Krümmerbolzen ein wenig "wärmer" werden.
Hättet ihr vllt ne Idee/Ratschlag für mich?

gitplayer 18.01.2012 15:05

AW: Schraubensicherung
 
Ja, ne 2. Mutter drauf und damit Kontern.

Slash200 18.01.2012 15:06

AW: Schraubensicherung
 
und du meinst das hält? Die Vibrationen bei 6000 Touren und 1.3 Bar sind ja nicht grade zu unterschätzen. Die schrauben die ich drin hatte haben sich immer gelöst :-/

Wachmann 18.01.2012 15:09

AW: Schraubensicherung
 
Sprengringe unter die Muttern. Einfachste Lösung.
Oder diese Sicherungs-Unterlegscheiben

http://img.directindustry.de/images_...ben-551244.jpg

gitplayer 18.01.2012 15:18

AW: Schraubensicherung
 
Zitat:

Zitat von Slash200 (Beitrag 589061)
und du meinst das hält? Die Vibrationen bei 6000 Touren und 1.3 Bar sind ja nicht grade zu unterschätzen. Die schrauben die ich drin hatte haben sich immer gelöst :-/

Ich sag's mal so: Ich hab auf die Art die alten Bolzen rausgedreht, weil ich kein Ausdrehwerkzeug hatte. Ich denke daher, bevor das rauswackelt, fallen dir die Bolzen raus. :D

Amtrack 18.01.2012 15:20

AW: Schraubensicherung
 
Zitat:

Zitat von Wachmann (Beitrag 589063)
Sprengringe unter die Muttern. Einfachste Lösung.
Oder diese Sicherungs-Unterlegscheiben

http://img.directindustry.de/images_...ben-551244.jpg


Jopp,

wäre auch mein Vorschlag.

Schraubensicherung im DEM Temperaturbereich wirst du wohl keine finden - zumindest keine, die auch wirklich dauerhaft hält.

Alternativ nimm normale Muttern und kipp Salzwasser drüber und lass sie festrosten :weird:

Slash200 18.01.2012 15:22

AW: Schraubensicherung
 
na das mit dem Salzwasser is doch mal eine anständige lösung :D :D

pmscali 18.01.2012 15:42

AW: Schraubensicherung
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
M12x1,5 hab ich tausende da liegen, normale verzinkte mit bund usw..
sind halt quetschmuttern.

Slash200 18.01.2012 15:56

AW: Schraubensicherung
 
pmscali? ich brauchte aber edelstahl sonst bekomm ich das NIE wieder von den edelstahlstiften runter...

pmscali 18.01.2012 16:11

AW: Schraubensicherung
 
Stimmt, muss ich mal nachschauen ob ich da auch welche hab..

sche1 18.01.2012 19:41

AW: Schraubensicherung
 
Quetschmuttern ist auf jeden Fall die beste Lösung, ist das einzige was richtig hält bei Auspuffteilen. Müssen ja nicht unbedingt aus Chromstahl sein, wenn du das Gewinde mit Kupferfett oder ähnlichem einschmierst, bekommst du die wieder runter.

Grizzly 18.01.2012 21:59

AW: Schraubensicherung
 
Kupfermuttern sollten auch gehen. Ich habe mir letztens eine Packung M12 bei Würth gekauft ~ 60€

Gruß Frank

Slash200 18.01.2012 22:40

AW: Schraubensicherung
 
kupfermuttern habe ich aber leider nur mit Norm gewinde gefunden und nicht mit M12x1,5


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain