![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Zitat:
Dann würd ich eher mal jetzt nach den Teilen schauen, die nicht gewechselt wurden. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Zitat:
Letzte Neuigkeiten: Eben beim Anstarten des (komplett kalten) Wagens ging der Rückwärtsgang! Vermutung deswegen: Es könnte was mit (Getriebe-) Öldruck zu tun haben. Bzgl. Kickdown-Bowdenzug habe ich mal nachgesehen und eigentlich nur einen Bowdenzug gesehen, der neben dem Gasgestänge an die Drosselklappe ran geht. Dessen Hülle / Mantel ist am Ende "aufgesplisst" (sagt man so?), d.h. der Mantel besteht unter dem Gummi aus lauter starren Drähten die auseinander wollen. Ich hatte diese beim "Aufräumen" in die dafür vorgesehene Hülse geschoben, so daß sich das Verhältnis Bowdenzug / Mantel durchaus um ein paar mm verändert haben kann. Falls es der richtige Seilzug ist, kommt's jetzt natürlich drauf an, in welchem Zustand (alle Drähte des Mantels in der Hülse oder nicht) das Teil eingestellt worden ist... Ich mach' noch schnell ein Foto und häng's gleich unten ran, dann wird vielleicht klarer was ich hier schwafle ;-) Gruß Mick Bild 1: Drähte des Mantels, wenn man diesen zurück zieht. Wenn einer nicht ganz in die Hülse rutscht, hat der Bowdenzug minimal mehr Spannung. Bild 2: So sieht's normalerweise aus. Derjenige, der justiert, kann also auch nicht ohne weiteres erkennen, ob alle Drähte des Mantels in der Hülse sind oder nicht.
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! Geändert von sonhospa (14.01.2012 um 14:33 Uhr). Grund: Bilder anfügen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Keine Ahnung, wurde der Wählhebel auch getauscht?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Automatik: Rückwärtsgang geht nicht mehr
Nee, aber das Getriebe - und damit natürlich alle Züge, Schläuche etc an das Austauschgetriebe ran gemacht. Also auch alles, was vom Wählhebel kommt.
Was hältst Du von der Vermutung mit dem Öldruck und der mit dem Bowdenzug? Ist plausibel, oder? Ach ja, noch was: Es gab/gibt keinen Getriebe-Fehlercode! Also "offiziell" scheint alles in Ordnung zu sein, und das sowohl gestern (als mit warmem Getriebe kein RG rein) ging als auch heute!
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! Geändert von sonhospa (14.01.2012 um 14:47 Uhr). Grund: Ergänzung |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Jspec Toyota supra nonturbo automatik! Guter zustand | nostar92 | Fahrzeugangebote | 17 | 14.01.2012 17:31 |
automatik kawalier Start | operator | Off Topic | 47 | 29.09.2011 10:46 |
kühler automatik supra | zwischengaschri | Technik | 6 | 03.01.2008 11:37 |
Wie verhält sich der Anteil von Automatik zu Handschalter im Forum? | DJMadMax | Technik | 49 | 23.03.2004 07:29 |
Automatik oder Schalter | Beat | Technik | 14 | 14.01.2004 20:40 |