![]() |
|
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra nimmt kein Gas mehr an und stinkt
die sind schon gewechselt,
Sind neue Denso iq20 kerzen plus blaue NGK kabel drinn.. mfg.Peter
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra nimmt kein Gas mehr an und stinkt
Nee - aber er hat sie mir im Rahmen einer Sammelbestellung besorgt :-) und so ist der Zündkerzen-Thread aus dem Forum schon "abgearbeitet". Waren aber ein bisserl wenig Bilder, insofern kommt Deine Unterstützung besser
![]() Aber mal ehrlich: Sollte man wirklich als Erstes drauf kommen, dass zum Wechseln eines Luftfilters fast die ganze Strecke an Schläuchen samt LMM ausgebaut wird? Ich hätte halt vermutet, dass es irgend einen kleinen Trick gibt, nach dem Motto: "Mach die Klammern auf und dreh' den Einsatz auf 42,5° nach links..." Jetzt aber erstmal feiern geh'n, Leute: Prosit Neujahr!!! ![]() Ich wünsch' Euch was!
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra nimmt kein Gas mehr an und stinkt
Kontroliere mal die Masse des Motorsteuergerätes, die 3 Kabel werden untem beim Ansaugkolektor angeschraubt.
Sowie denn Temperatursensor des Motorsteuergerätes.
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Supra nimmt kein Gas mehr an und stinkt
Hallo Leute,
erstmal die besten Wünsche für's neue Jahr für Euch - und nochmals Danke für Eure Unterstützung beim Finden meiner Fehlerursache(n). Nach einigen Tagen beim Skifahren hab' ich mich gleich drüber gemacht, die inzwischen von Peter (pmscali) eingetroffenen Test-Teile (LMM und Lambda-Sonde) einzubauen. Erste Beobachtung: Meine vorher in Betrieb befindliche Lambda-Sonde war total verrußt! Das Ergebnis des Tauschs dagegen war ernüchternd: Keine Änderung... Also nach wie vor zunächst scheinbar gut, nach den ersten 100m aber wieder die "spuckenden" Geräusche und der Eindruck, es würden mehrere Zylinder nicht mit laufen. Also wieder: Mit Mühe und Warnblinker im Standgas zurück auf den Parkplatz. ![]() Wie horstbenno auch schreibt: Es wirkt irgendwie als hat's mit dem Ansaugtrakt zu tun. Weiß denn einer, wie man einen "undichten Ansaugtrakt" außer rein optischer Kontrolle (Ergebnis: unauffällig / nichts offensichtlich erkennbar) diagnostizieren kann? Brauche ich da den Toyo-Werkstattler? Gruß Mick
__________________
Heimkehrer: Nach 23 Jahren wieder im Sattel dieser schönen Lady! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Darf ich mich mal Vorstellen?! | speedy595 | Off Topic | 11 | 06.11.2011 23:20 |
ein gelungener Tag.... | Bimo | Sonstiges | 7 | 06.10.2011 07:56 |
Sammelplatz für unsere Supra Bilder | Markus | Multimedia | 5 | 29.08.2008 15:39 |
Neuer Supra fahrer..... | Sven-HH | Sonstiges | 21 | 23.08.2006 21:59 |
Supra nimmt kein gas an | Gott | Technik | 10 | 28.07.2004 23:32 |