![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VDD-Wechsel
ich würde dass Öil in den Zündkerzenlöchern erstmal so weit wie möglich mit nem Lappen oder ähnliches aufsaugen.
denn mal mit der Luftpistole reinhalten Tuch drüber sonst siehst du gut danach aus. Ich würde es nicht runterlaufen lassen wer weiß ob und wieviel Dreck dadrin ist gruß maik
__________________
Dumm Dümmer GTI Überhol Ruhig Jagen macht Mehr Spaß ![]() Nur Quer bist du wer ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VDD-Wechsel
Habe den VDD-Wechsel erledigt. Auto springt an. Mein Drehmomentschlüssel ging erst ab 10nm los. Da man sie aber mit 2nm anziehen soll, fragte ich im Freundeskreis rum ob jemand einen kleineren Drehmomentschlüssel hat. Wollte mir nicht extra für die eine Sache einen kaufen. Einer hatte einen aber mit 5nm- Minimum. Hoffe das das noch okay ist. Muss ich jetzt eine gewisse Anzahl an km fahren und dann die VDD-Schrauben nachziehen? Wenn ja könnte ich das ja bei Toyota machen lassen. Die haben sicherlich so einen kleinen Drehmomentschlüssel.
__________________
Mk3 verkauft! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: VDD-Wechsel
Die Schrauben kannst du einfach mit der Ratsche gut festziehen. Dafür brauchst du keinen Drehmomentschlüssel.
Nachkontrollieren musst du diese eigentlich nicht.
__________________
Toyota for ever! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: VDD-Wechsel
Einfach handfest ziehen.
Nochwas zum Thema "Öl aus Kerzenschacht bekommen oder reinlaufen lassen" Auf garkeinen(!) Fall reinlaufen lassen - da ist Dreck und Schmutz drinnen und das läuft dann in den Motor = nix gut. Ich nehme für solche Sachen Druckluft und blase die Schächte sauber (immer vorm Kerzenwechsel). Gibt zwar ne Sauerei, aber das Öl ist weg.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
AW: VDD-Wechsel
muss mal auch ALLE Schrauben ersetzen.. da hatte mal jemand empfohlen was für ULEGscheiben und Schrauben man nehmen soll, anstatt die Gummidichtungen und Krüppelschrauben.. weiß ich jetz nemme.. nehm ichhalt mal Metallulegscheiben und 6KantSchraube
mach ich aber IRGENDWANN erst.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zubehör VDD wechsel | Elmo | Technik | 15 | 06.05.2010 09:19 |
Bremsbeläge Wechsel - Hinweise | supra-inzane | Technik | 3 | 16.04.2006 19:24 |
Nach ZKD Wechsel Öl im Kühlmittel | Supra666 | Technik | 8 | 18.04.2005 16:40 |
Schrauben der VDD | McMsk | Technik | 2 | 30.12.2003 17:54 |
ZKD Wechsel - Kompakt ( 16 Fragen) | BlackSupra | Technik | 3 | 06.05.2003 21:09 |