![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Wie Frank aka Dark Shadow schon geschrieben hat, einfach mit größeren Unterlegscheiben verschrauben und dann hält das auch!!!
Hat sich bei mir vor ein paar Jahren auch mal umgeklappt, seitdem hab ich große Unterlegscheiben ( ca. 3 - 4 cm Durchmesser ) verbaut und danach war Ruhe. Sogar wenn die Nadel über die 280 drüber wandert ![]() Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Der Hinweis mit der großen Unterlegscheibe ist gut, hilft mir aber jetzt nicht da ich meinen ja bereits an der Kante wo er umklappte abgeschnitten habe. Das Teil hatte ich mir vor etlichen Jahren bei Toyota neu gekaut, für ca. 200 Euro. Ein happiger Preis für eine Kunststoff-Spritzgussteil einfachster Art. Mit einem kleinen Messer ließ sich das Ding jetzt problemlos über die ganze Breite ohne Kraft durchschneiden – ist so dünn wie eine Folie, Herstellkosten schätze ich <5 Euro, Logistik und Lagerhaltung dazu gerechnet vielleicht 20 Euro, macht ca. 1000% Gewinn. Allerdings, wie oft verkaufen die so ein Teil... und auf die größere Unterlegscheibe hätten die auch selbst kommen können. Sei's drum, ich fahre jetzt halt mit meinem abgeschnittenen Teil rum, sieht ja keiner
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Zitat:
![]()
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
er hatt schon recht wenn toyota da auf ein Stück 200t machen lässt dann könnt das schon hinkommen aber ein einzelnes bzw. kleine mengen unter 500st. wirst das nichtrelisieren können..
__________________
Supra Support bzw. anfragen für Supra WhatsApp Gruppe bitte PN schreiben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Unterfahrschutz abgerissen
Also ich arbeite hier, habe also beruflich mit Kunststoffteilen bzw. deren Herstellung zu tun. Der Unterfahrschutz hat einfache Anforderungen bzgl. Material und Form, wenn die Maschine erstmal eingestellt ist und im Takt produziert kostet so ein einzelnes Teil fast gar nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterfahrschutz für links Vorne MKIII | BAD_SUPRA | Suche | 12 | 10.03.2011 21:55 |
Unterfahrschutz | Toshi | Biete | 3 | 03.03.2010 17:23 |
Originaler Unterfahrschutz | S1077 | Biete | 2 | 16.09.2009 19:50 |
Unterfahrschutz 2 | Wachmann | Sonstiges | 4 | 31.03.2007 11:33 |
Unterfahrschutz! | Wachmann | Suche | 14 | 13.06.2006 22:03 |