![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Ich warte nochmal ob sich auch welche aus D. melden (aus Österreich kostet der Versand ja leider deutlich mehr) - wenn nicht, komme ich gerne auf dein Angebot zurück
![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
bei mir waren die kompletten dinger durch wassereinbruch total verrostet und vergammelt, das ganze innenleben war nur noch ein rostklumpen...
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
![]() ![]() |
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Er tut ja noch, aber eben nur mit Gegenklopfen...
Da ich aber schnell TÜV haben will und nicht erst große rumprobieren möchte, greife ich erstmal zu einem funktionierenden Motor.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
kannst ja zum TÜV-Onkel sagen: der geht, sie müssen nur bißchen draufrum-klopfen!
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Dr. Sommer
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
kacka am dampfa
is zu dunkel grad um noch was zu sehen, wo is denn genau der stellmotor.. meine bj 91er supra zickt. die LWR gehtnur auf beifahrerseite.. der motor summt nur rechts. großes popcorn. wo sitzt der motor denn? wenn man keinen ersatzmotor hat, was könnte helfen, den wieder zu mobilisieren? wo muss ich den dampfhammer dagegen donnern? hab grad kein besseres bild ..is nur von links ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Dr. Sommer
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
Zitat:
oder is das auch der motor... wo man den scheinwerfer manuell hoch und runter drehen kann? da drunter geht ja auch n rohr oder kabel weg... bin ich da richtig ?? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Stellmotor Leuchtweitenregulierung Fahrerseite
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau von Fensterheber (Fahrerseite) | Suprahaber | Technik | 13 | 25.04.2010 14:13 |
Schalter Fensterheber Fahrerseite | Roger330 | Biete | 2 | 17.02.2010 14:14 |
Suche Fensterheberbedienteil Fahrerseite | w.w. | Suche | 1 | 21.08.2009 00:54 |
fensterheber fahrerseite | Mr.Famos | Suche | 1 | 24.03.2008 15:56 |
Fensterheberschalter Fahrerseite | Alonso | Suche | 1 | 07.03.2006 15:59 |