![]() |
![]() |
#17 |
Registrierter Benutzer
|
Daggi ganz genauer Fehlerverlauf bei mir!
Motor fiel ab und gieng aus! Dann wars wieder weg am nächsten Tag wieder dann wars wieder weg und so fuhr ich bissi rum dann stand sie länger ZK-Dichtung als sie wieder lief war auch der PCF-Con eingebaut sehr unruhige drehzahl... ohne auch unruhig aber nicht so extrem das sie ausgieng. Das blieb dann so und bei mir wars das ISC Ventil. War mit schwarzschlamm zugepappt! Dachte erst des war ne Gummidichtung so hart wie der war... sollte aber normal blank sein. Benzinzufuhr glaub ich nicht wäre dauernd hatte ich auch schon. äußerte sich nur bei Volllast als er richtig schlimm zugesetzt war vorher mit Zündaussetzern im Leerlauf.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
ja hab ich. das komische ist nur das es ist wenn ich von z.b 80 schnell auf 30 runterbrems. und immer beim kuppeln, kanns sein das die kupplung net packt aber dann würde ja net der strom ausfallen und lichtmaschine denk ich ist auch okay oder
![]()
__________________
GH Tuning Parts & CBJ Upgrades Internet: www.cbj.de E-Mail: info@cbj.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
und die Kakerlaken
|
Hi,
Hab da auch ein Problem, und zwar ist die Drehzahl bei kaltem Mptor zu hoch nach dem starten. Sie liegt so bei 1500-1600 Umdr. Nach dem Warmlauf dann 800-900. Kann es auch das ISC sein? Und wo sitzt es?? Gruß Oggy |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
@Oggy
Das ist normal @racedevil Wie lange ist es her das die Baterie abgeklemmt war? Es kann bis zu 2 Wochen dauern bis sich die ECU wieder eingependelt hat. Nur das Komische bei dir ist das das Radio ausgeht. Hast vielleicht ein Elktro problem.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
@ medfear. Sicherung ist bei mir keine durchgebrnnt
![]()
__________________
GH Tuning Parts & CBJ Upgrades Internet: www.cbj.de E-Mail: info@cbj.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
[NSH]Schlossgespenst
|
@racedevil: also wenn alles in ordnung ist, dann läuft die supra auch mit normal-benzin-plürre von der supermarkt-billig-tanke einwandfrei.
@oggy: ist natürlich normal das die Drehzahl nachm kaltstrat höher ist. Erst bei wärmer werdendem motor sinkt die drehzahl aufs normale niveau. Und 2 Wochen bis die ECU wieder alles gelernt hat, naja... wenn man 2 wochen brauch um so 10-20 Km zu fahren dann schon... ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
[NSH]Master Of Desaster
|
Welches war noch gleich das ISC Ventil? *zufaulzumnachgucken*
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
[NSH]Schlossgespenst
|
Das Ding was da vor dem Drosselklappengehäuse vorne seitlich an die ansaugbrücke angeflanscht ist. Da wo die kleine wasserleitung mit rangeht.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
Zitat:
![]() Werkstatthandbuch seite BS-108: Leerlaufdrehzahlregler-ventil ISC Kleines Regelventil, wird vom Kühlwasser durchflutet, hat nen 6-poligen-Stecker. Und alles wo kühlwasser durchläuft versifft auch gerne mal über die jahre.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registrierter Benutzer
|
Mit dem Regelventil leuchtet mir ja ein, auch daß die ECU ein paar Kilometer braucht um sich neu einzustellen, aber warum geht das Radio mit aus?
![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
@ Racedevil.....
Du sollst beim Bremsen net den SChlüssel drehen. ![]() ![]() Überprüf mal die Schläuche die zum Bremskraftverstärker gehen..... Da sollte ein Rückschlagventil drinn sein(im Schlauch,Pfeil zeigt richtung Bremskraftversärker) , ist das richtig rum eingebaut. Das hört sich nach nem Unterdruckproblem an..... Wo bekommt die Supra eigentlich den Unterdruck her, ne eigene Pumpe hat sie ja nicht.... Ein reines E-Problem schliess ich aus, denn dann würd sie sporadisch mal hier mal da ausgehen und nicht nur beim Bremsen. Es sei denn sie hat nen Kurzen in der Leitung. Da sollten dann aber die Sicherungen fliegen. Was passiert, wenn Du bei Leerlaufdrehzahl (warm, im Stand) länger volle Kanne auf die Bremse latschst??? Schwankt die Drehzahl??? Der Radio Geschichte würde ich nicht so viel Bedeutung zu messen. Das bringt uns net weiter... Da ist bestimmt ein Unterdruckschlauch net richtig angeklemmt. Je mehr ich drüber grüble..... Das solltest Du kontrollieren. Am besten ne zweite Supra daneben stellen und vergleichen !!! Geändert von HaseHaseSuprase (05.12.2003 um 11:45 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registrierter Benutzer
|
mach ich mim franky am we mal. aber die drehzahl bleibt im Stand immer gleich egal was ich mache.
__________________
GH Tuning Parts & CBJ Upgrades Internet: www.cbj.de E-Mail: info@cbj.de |
![]() |
![]() |