Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.07.2011, 17:38   #1
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
Daß die Engergie aus der Steckdose unterm Strich effizienter ist, ist klar (solange die nicht aus einem Kohlekraftwerk kommt). Nur was nutzt das, wenn's kaum einer will?
Die Wasserstoffzelle ist natürlich eine feine Sache, aber momentan noch zu Teuer für den Massenmarkt- und zudem fehlt (noch) die Infrastruktur.

Was die Effizienz des Verbrennungsmotors an sich angeht: die ist ja wohl mal unter aller sau, denn ein Großteil der Energie geht als Abwärme verloren.
ein grosser Zweitakt-Schiffsdiesel ist das höchste der Gefühle: ca.52% (Versuchsmotor bei Wärtsilä in Winterthur)

Ich denke auch, dass es vorerst mal in die richtung 0.8 - 1.0l Diesel mit Generator geht, das finde ich hat momentan das grösste Potential. und es ist vorerst keine neue Infrastruktur notwendig.
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 18:47   #2
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Genau das meinte ich. Die Technik dazu ist bereits vorhanden, genauso wie die Infrastruktur.
Mit dieser Technik sollten auch Fahrleistungen drin sein, wie wir sie von den derzeitigen Autos her kennen. Selbst Motoren, die leistungsstark genug sind, sind kein Problem. Nehmen wir einfach mal den Motor einer Straßenbahn. Die sind nur unwesentlich größer als ein 6-Gang-Getriebe, schleppen aber das X-fache an Gewicht eines Mittelklasse-Autos. Ok, das zwar nur mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h, aber das ließe sich durch ein entsprechendes Getriebe bewerkstelligen.
Wenn man dazu noch bei einem +/- 60-Liter-Tank bleibt, wäre also eine Reichweite von bis zu 6000km pro Tankfüllung möglich, wenn man einen Verbrauch von 1l/ 100km rechnet. Bei einer durchschnittlichen Fahrleistung von 15tkm/ Jahr würde man also mit 2,5 Tankfüllungen das ganze Jahr über reichen. Klar ist, daß bei solch sparsamen Autos die Mineralöl-Lobby auf die Barrikaden gehen würde...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 18:51   #3
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Neues von der E10 Front...

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
wenn man einen Verbrauch von 1l/ 100km rechnet
Woher kommt diese Zahl?
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 19:39   #4
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Zitat:
Zitat von HöfiX Beitrag anzeigen
...
Ich denke auch, dass es vorerst mal in die richtung 0.8 - 1.0l Diesel mit Generator geht, ...
daher
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2011, 20:05   #5
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Neues von der E10 Front...

Ich glaube aber, mit 0,8 - 1,0 Liter war der Hubraum gemeint...
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 08:31   #6
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Zitat:
Zitat von suprafan Beitrag anzeigen
Ich glaube aber, mit 0,8 - 1,0 Liter war der Hubraum gemeint...
jup, 800 - 1000ccm wäre besser gewesen, sorry mein Fouxpas...
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 18:36   #7
Australis
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Australis
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Ahaus
Beiträge: 1.471
iTrader-Bewertung: (0)
Australis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Ok, ich hab's anders verstanden...

Wenn der ganze Spass ja nich so teuer wäre, würde ich das glatt mal testen... nen ollen Omega oder so, nen E-Motor und nen passenden Dieselgenerator... platzmäßig sollte das alles unter die Haube passen... Ich meine... wie groß wäre so ein Motor? Etwa so groß wie das V160 ohne Glocke?

Aber nur zum ausprobieren ist mir das Ganze zu teuer, zumal ich ja noch mit meiner Lady nen ganzen Asch voll zu tun (und zu investieren) hab... Andererseits wäre das vom Bastelfaktor her mal ein echt interessantes Projekt...

Edit: ich hab mal schnell nachgeschaut... der Motor wäre mit ca. 1800€ noch das günstigere von beiden Geräten... der Generator würde mit ca. 7000€ zu Buche schlagen Achja: Verbrauchen würde der Generator ca. 1,2l Diesel pro Std. unter Vollast laut Hersteller...
__________________
Zitat:
Zitat von Walter Röhrl
Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfliessen

Geändert von Australis (28.07.2011 um 18:46 Uhr).
Australis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 09:31   #8
HöfiX
Super Moderator
 
Benutzerbild von HöfiX
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Kerzers
Beiträge: 2.796
iTrader-Bewertung: (5)
HöfiX befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neues von der E10 Front...

Zitat:
Zitat von Australis Beitrag anzeigen
...Edit: ich hab mal schnell nachgeschaut... der Motor wäre mit ca. 1800€ noch das günstigere von beiden Geräten... der Generator würde mit ca. 7000€ zu Buche schlagen Achja: Verbrauchen würde der Generator ca. 1,2l Diesel pro Std. unter Vollast laut Hersteller...
Das Prinzip wäre eben anders:

Das Dieselmotörchen läuft immer bei optimaler Drehzahl und mit der Druchschnittlichen Fahrleistung. Volllast ziehst du dann aus dem Akku (das teuerste Stück bei de ganzen Angelegenheit).
Die durchschnittliche Fahrleistung kannst einfach über den Heizwert und den Wirkungsgrad rechnen, dann hast du ne Hausnummer.

Hast du mal den Link zum Motor und Generator? Dann können wir ja einbischen rumspinnen :-)
__________________
"Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier" Mahatma Gandhi (1869-1948)
Never mean you know it better than the natives. (Kofi Annan 2007 SEF Thun)
Alle Menschen werden als unbezahlbares Unikat geboren, viele jedoch sterben als billige Kopie...
Qualität wird nicht ermessen, Qualität wird hergestellt
-mhcruiser & HöfiX par nobile fratrum
-per aspera ad astra
HöfiX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
neues ASA-reglement Venom1981 Technik 22 01.06.2006 19:04
Abstimmung für neues Logo... Boostaholic Sonstiges 54 09.11.2004 12:45
Nummernschild wo hin, wie? War beim Tüf. (andere Front.) Dark Shadow Sonstiges 9 22.04.2004 00:14
Vergleich der front Jaco Tuning 22 23.09.2003 23:39
Neues von der Lack Front ... Grizzly Tuning 36 11.09.2003 17:00


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain