![]() |
Neues von der E10 Front...
Ich fahre so gerade eben an unsere Dorftanke...an die NON E10 Säule wie immer...guck raus :haeh: steht da ULTIMATE... OK wo ist der E5 SUPER hin??
Ich ausgestiegen zum Tankwart was da los ist.. er Knochentrocken zurück: suchen sie E10... ich NEIN SUPER... er: nehmen sie einfach eine andere Säule bei uns gibts KEIN E10 MEHR:laut: ich: bitte?? :confused: er : die BRÜHE will hier im Ort keiner haben, ich hab NUR NOCH E5 SUPER... ich::huepf::fahrn: YOU MAKE MY DAY!!!! GEILE NUMMER |
AW: Neues von der E10 Front...
wo ist der "gefällt mir" button???? :poppen:
|
AW: Neues von der E10 Front...
Da kann die angebliche Lobby, die ja schon seit Jahrhunderten das Elektroauto verhindert (zumindest wenn man den Ökofaschisten glauben darf) mal zeigen, was sie kann. Wenn die gesetzlichen Absatzvorgaben nicht abgeschafft werden, dann nützt der beste Boykott nix. Die Strafzahlungen hauen sie dann nämlich zurecht auf die Spritpreise drauf.
Bie unseren Politikern kommt wohl die Planwirtschaft so langsam wieder in Mode. Wenn wir da nicht aufpassen, haben wir ziemlich schnell wieder eine menschenverachtende Ideologie am Arsch, die wirklich kein Mensch mit einem funktionierenden Verstand auch nur ansatzweise gut finden kann. |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
Wenn man mit einem Gefährt nur 150km weit kommen kann und es dann 8h lang laden muss, dann ist etwas nicht wirklich praktikabel und kann sich nicht durchsetzen.... PS: warum schreibt man den Herstellern nicht einfach vor, dass ihre Diesel auch mit Pflanzenöl betrieben werden können müssen? Wenn man das Fahrzeug darauf auslegt, sollte es auch heute kaum ein Problem sein. |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
|
AW: Neues von der E10 Front...
Arschlecken E10, ich hab nach der Einführung von E10 von Jet zu Esso gewechselt. Und tanke dort (da gibts kein E10) die Götterplörre (Super E5) für Ø0,03€/l weniger, als bei der Jet nu das E10 kostet.
Zitat:
Und es wird vollkommen unterschlagen, dass Audi/VW schon vor 20 Jahren E-Autos im Programm hatten, die aber (seltsam, seltsam) keiner wollte :D |
AW: Neues von der E10 Front...
Ich guck mir aus dem öffentliche rechtlichen TV so gut wie nix mehr an. Das ist gebührenfinanzierte Volksverblödung!
Leider bringen es die Privaten aber genausowenig auf die Reihe, wodurch nur noch das Internet als halbwegs taugliche Informationsquelle bleibt. Zumindest bekommt man dort zu jedem Thema auch mal ne gegenmeinugn mit entsprechenden Argumenten zu lesen, sodaß man sich selbst ein Bild machen kann. Bosch wird natürlich pleite gehen, wenn das E-Auto kommt, denn wie ja jeder weiß, stellen die ausschließlich Benzinpumpen und Anlasser her, und die braucht so ein E-Auto ja nicht. :D Ich hätte ja gesagt, sowas wie der Opel Ampera bzw. Chevy Volt wäre zumindest mal ne einigermaßen alltagstaugliche Alternative. Aber bei dem liegt der kombinierte Verbrauch laut Hersteller auch bei 4,7 Litern. Wenn man nur den Benzinmotor betrachtet, kommt man auf über 7 Liter. Ich kann also nur wirklich was sparen, wenn ich nicht mehr als 100 KM damit jeden Tag fahren muß, weil da kann ich rein elektrisch fahren. Mit welcher Geschwindigkeit lassen wir mal außen vor. :D Dafür darf ich dann knapp 50000 € auf den Tisch legen, werde vermutlich nur nach Co2 Ausstoß vom Benzinmotor besteuert (und der ist bei den 7 Litern ja auch nicht so gering), und hab dafür nur ein wirkliches Einsparpotenzial, wenn ich nicht mehr als 100 KM am Tag fahre. Super Sache, das lohnt sich ja wie die Sau. 4,7 Liter im Schleichgang schaff ich auch mit nem Diesel. |
AW: Neues von der E10 Front...
lt. Frontal macht Bosch nur Zündkerzen und Einspritzsysteme, ja was jetzt :D
und 4,7l Diesel... Frontal hatte 4,0 im Stadtverkehr... in nem 1er Golf :D gucks Dir an, ich fands erst echt zum Abeihern. Mittlerweile der Witz der Woche! Es gibt ja schon vernünftige, reine E-Autos... aber das is grad echt, als hätte in den 80ern der NES Zocker rumgeheult, dass es noch keine Playstation 3 gibt, weil Microprozessoren gibts doch auch schon!!11nacktelf |
AW: Neues von der E10 Front...
Hallo leutz
Ich koche ja gerne und viel (meine Pizza z.B. ist der Hammer), welches durch meine türkische Freundin ja nicht weniger gworden ist. Doch leider musste ich feststellen das Pflanzenöle recht teuer geworden sind. Hat man diese früher für 89 cent erworben, so kosten sie jetzt in der Regel 1,49 €. Und das sind nur die Discountmarken. Ich hasse die Auswirkungen der "Ökopolitik" auf die Ernährung des Menschen. |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
|
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
Scheinbar haben die Leute heutzutage mehr Phantasie. :engel: |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
Beim E-Auto gibt es aber den Benziner als "Vergleich" und solange die E-Kutschen nicht mit den Benzinern in puncto Reichweite und Geschwindigkeit mit den Benzinern und Dieseln (Diesels? wattn nu?!?) mithalten können, werden die allerhöchstens als Zweit- oder Drittwagen für den Stadtverkehr eine Chance haben. Dazu kommen natürlich noch die verhältnismäßig langen Ladezeiten, während ein Auto mit Verbrennungsmotor innerhalb von wenigen Minuten wieder vollgetankt ist. Anders sieht es bei den Hybriden aus. Sicher spart der zusätzliche E-Motor Sprit- auf der anderen Seite kostet er auch wieder Sprit, denn das Ganze wiegt ja auch ein bissel, und wie wir alle wissen: zusätzliche Gewicht wirkt sich negativ auf den Verbrauch aus... Achso, Stichwort Diesel/ Pflanzenöl: Mein Suburban wird demnächst meinen Stall verlassen und durch ein baugleiches Modell mit Diesel-Motor ersetzt. Die Umrüstung auf zumindest Mischbetrieb Diesel/ Frittenöl ist keine größere Sache und die hiesigen Frittenbuden freuen sich schon, daß sie ihr altes Frittenöl los werden :D Ich muß mir nurnoch Gedanken machen, wie ich das Frittenöl am besten filtern kann, schließlich will ich mir ja nicht mit 'ner ollen Fritte die Einpritzdüsen verstopfen :D |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
Für die CH kenne ich die Zahlen von 2009: - Durchschnittliche Kilometerleistung am Tag: 19.0km - nur 1.7% der Erwerbstätigen legen pro Tag mehr als 50km zurück In DE wird es unwesentlich mehr sein. Ich find man sollte diese Fakten nicht ausser acht lassen... Wir alle Kaufen die Autos für unsere Freizeit/Urlaub! Es würde vernünftigere Wege geben. Dies würde aber die persönliche Freiheit und Individualität einschränken und das mag keiner. Nich haun! :undweg: Dies ist meine persönliche und sehr rationelle Ansicht! Ich habe aber auch noch eine emotionelle, und da käme dann meine Lady ins Spiel ;-) Denkt mal drüber nach... |
AW: Neues von der E10 Front...
Zitat:
Höchstgeschwindigkeiten von 120km/h und eine Reichweite von 150km reichen natürlich dem Großteil der Bevölkerung. Allerdings sehen die Leute auch den Unterschied zum Verbrennungsmotor im Bezug auf Reichweite und Höchstgeschwindigkeit- und empfinden es als Rückschritt. Die meisten sehen halt folgendes: Ich muß mit meiner Spritschleuder 1x pro Woche tanken. Das macht einen zeitlichen Aufwand von 5-45 min. (je nachdem, ob sie das Tanken noch mit etwas anderem verbinden können und wie weit die Tanke entfernt ist). Auf der anderen Seite sehen sie beim Benziner, daß sie (im ungünstigsten Fall) jeden Tag neu aufladen müssen. Daß dieser Vorgang 8Std. (ok, teilweise auch weniger) dauert bekommen viele noch mit, aber daß sie den E-Hobel laden können, während sie selbst im Bettchen liegen, daran denkt kaum einer... |
AW: Neues von der E10 Front...
Wenn ich aber immer in nem anderen Betchen liege ??? grins
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain