![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Hey das hat mich auf eine Idee gebracht, allerdings wieder im gegenteil
![]() Jetzt gehen wir mal davon aus, dass ich mit 740er Injektore Probleme bekomme die Kiste auf Lambda 1 im Idle zu bekommen. Weil die die Injektoren zu groß sein könnten. Also jetzt nur so ein Gedankengang ![]() Mit mehr Frischluft im Leerlauf dürfte die Kiste getrost mehr Sprit einspritzen und wäre eher noch auf Lambda 1 regelbar. Natürlich hätte das zur folge das die Kiste im Leerlauf dann wahrscheinlich weitaus höhere Drehzahlen hätte als die gewöhnlichen 800U/min ![]() eher so 1500U/Min ![]() Die Frage wäre aber welche Abgaswerte wären nicht mehr im Toleranzbereich, wenn die Leerlaufdrehzahl 1300 U/Min hätte anstatt der gewöhnlichen 800U/min. Ich geh dann jetzt mal an die Karre, und schau mal wie ich den Durchscnitt der Zulaufleitung des ISC verkleinern kann. So hab ich dann, wenn wir die Kiste zusammen anwerfen schon mal ein paar Problemlösungsmöglichkeiten zur Hand. Weil Lust hätte ich keine, dass ich an jeder Ampel mit vielleicht 1300U/min stehe. Das kostet unötig Sprit und ist unnötig Laut. Zudem wäre der Stealthmodus weg ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Also hab heut an dem kleinen Luftfilterchen rumgedokter, jetzt erstmal das Alumiumrohr ziemlich weit reingeschob, bis ich fas an dem verchromten Deckel angestoßen bin.
So ist jetzt mal der Querschnitt veringert, weitere einstellarbeiten machen erst Sinn wenn die Mühle läuft. Zum zweiten hab ich auch die RC 740er Einspritzventile die ich von WWW Supraparts habe, nochmals gründlich gereinigt. Zuvor war ich gestern bei meinen Toyohändler den scheinbar jeder Suprafahrer aus meiner Ecke kennt, um dort nagelneue Dichtgummisätze abzuholen. Als erstes ein Sechserpack O-Ringe, die die Injektoren in der Fuelrail zu den Injektoren abdichten sollten. Aber Pustekuchen, die Toyotaringe passten nicht richtig auf die Injektoren. Also doch die grünen RC-O-Ringe verbaut. Nachdem die nach einer Sichtprüfung für Okay empfunden wurden. Dann Sechserpack der die Injektoren zwischen Injekor und Zylinderkopf abdichtet. Und noch einen Sechserpack Gummidichtungen, die zwischen Injektor und Einspritzleiste kommt. Und genau um das geht es mir gerade, habt ihr auch diese Gummidichtungen zwischen Einspritzventil und Einspritzleiste verbaut? Ich mein jetzt aber keine O-Ringe, weder von RC noch von Toyota. Fünf von Sechs Einspritzventilen konnt ich gut fotografieren, hatte ja das FFIM extra rausgenommen. Also schaut genau zwishen den Injektoren und der Einspritzleiste hin. Wenn der andere Kopf demnächst zurückkommt werd ich mal die Orig, 440er Testweise an einer Stockfuelrail verbauen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
ja ich habe sie verbaut und auch schon in den händen gehabt.
Glaube du hast da glaube ich ein denkfehler wie lange die feder ist hat kein einfluss auf das ventilspiel. Das hängt nur von der länge des ventils dichtfläche bis federkeil ab und wie tief dein ventilsitz gefräst ist. Mfg
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
ich habe nix gesagt es geht ja um die ventile nicht die federn.... Das habe ich nicht richtig gelesen sollte wohl mal schlafen....
__________________
![]() Teile & Hilfestellung rund um die Supra..... K's Technik & Tuning - Shop Telegram Supra & Saisontreffen Gruppe Facebook Saisontreffen Gruppe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Zitat:
![]() ![]() ![]() gruß
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: Frische Kräuter aus der Preforce
Beiträge: 1.518
iTrader-Bewertung: (12)
![]() |
AW: Mein Innenausbau
Heute morgen noch fix bei meinem Motor Instandsetzer gewesen, um meinen schicken Zylinderkopf abzuholen.
Hatte ihn letzte Woche nochmal hingebracht um die Ventilsitzringe Nachschleifen zu lassen, Ventilspiel war einfach zu groß. Hätte selbst mit 3,30er Shims stellenweise 0,7mm Ventilspiel an den 12 Auslassventilen gehabt. Als ich zurück kam war schon ein Packet von EP-Kai da :hüpf: Im Packet war mein spezieller 8PK-Riemenscheibensatz. Und ich kann euch sagen der ist mal der Oberhammer ![]() Echt klasse. Für diejenigen die es noch nicht mitbekommen haben (MKIV-Fraktion). ![]() Der 7M hat normalerweise für die Nebenagregate auf der Kurbelwellenriemenscheibe drei Lauflächen. Da ich ja auf ein FFIM umbaue, musste ich die LiMa versetzen, den Klimakompressor ausbauen und die Mechanische Wasserpumpe wurde komplett entfernt. Von daher hab ich jetzt nurnoch drei Riemenscheiben. ![]() Eine für die Kurbelwelle (die mit dem großen Loch in der Mitte) Eine für die Servopumpe (die mit dem kleinenn Loch in der Mitte) Dann natürlich noch die LiMa (die kleine Scheibe) Normalerweise hat der 7M-GTE 4- und 5PK Riemen. Jetzt wird alles mit einem Riemen aber auf 8PK angetrieben. Der Hintergrund ist der, dass ich den 7M weitaus höher drehen lassen will, wie die eigentlichen 5.600 U/min. Von daher bin ich auch der Meinung, dass auch der Riementrieb dafür mit ausgelegt werden sollt. Zumal an den Riemen nichts mehr Original verläuft. Also viel Spaß beim betrachten an EP-Kais Riemenscheiben. Kann ich jederzeit weiterempfehlen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Mein Innenausbau
Sieht ja echt nicht falsch aus das zeug
![]()
__________________
ÖHM....JA,GEHT ALLES!!! ![]() IRGENDWIE ![]() ps: Wer VEHLER findet, darf diese sich dann schön knusprig anpraden ![]() ![]() ![]() Nachtragendes in der Sig ![]() ![]() |
![]() |
![]() |