![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
Zitat:
Wenn die falsch eingebaut wird und dann aus irgendwelchen Gründen auch immer unter Spannung steht, dann ist die sofort wider defekt! Die Gummirahmen werden deswegen genommen, damit Du hinterher die unschöne Einklebung nicht siehst! Vorallem hast Du dann ja am Fensterramen Luft, oder du must das mit dem Scheibenkleber ausfüllen und dass wird nie schön aussehen. Das Problem bei unseren Scheiben ist, das es die Plastikklammern die zu den Scheibenramen gehören nicht mehr lieferbar sind. Deswegen die Alternative mit den Fort Transit Gummies Sonst hast Du nichts gespart, sondern legst ne richtig Fette Mark für ne neue Scheibe drauf. Ist nur gut gemeint und soll keine Kritik darstellen. Geändert von wolle (15.07.2011 um 15:51 Uhr). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
Ach, naja ich seh das alles nicht so eng...
Ich hab auch einen Motor in der Supra schon gewechselt und hatte keine Ahnung davon. Ich hole mir hier die besten Tipps von den Jungs im Forum (danke an alle übrigens) und mach das dann einfach. Meine Supra hat seit dem Motorwechsel schon über 10.000 KM runter und alles funzt einwandfrei ![]() Greetz ich erzähl dann mal wenn ich fertig bin ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
Noch ein Tip:
Damit die Scheibe nach dem aufsetzen nicht runterrutscht, Klebebandstreifen über Scheibe und Dach kleben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
keine ahnung ob das bei jeder supra so ist aber bei meiner waren unten anschläge für die scheibe wodurch sie nicht rutschen konnte und gleich den richtigen abstan zum dach hat !! wen das bei dir nicht mehr da ist geht natürlich auch klebeband sehr gut !!! aber miss mal bevor du sie rausschneidest oben rechts und links den abstand . das erleichtert das ausrichten
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ich möchte meine Windschutzscheibe selbst wechseln
Genau DAS ist das Problem. Es glaubt fast jeder "ach, so ne Scheibe die bau ich mir selber aus und wieder ein, da ist ja nix dabei. Bisschen Silikon oder so und dann wird das schon."
Tut mir leid Stephan, aber der Tausch einer Scheibe ist eben KEIN Kinderspiel und zudem ist die Scheibe ein A: Sicherheitsrelevantes Teil und B: Tragendes Teil der Karosserie. Sollte die Scheibe nach dem Einbau undicht sein kann das auch schwere Schäden an der Fahrzeugelektronik verursachen. Steuergeräte etc. 350,-€ findest Du rausgeschmissenes Geld?? Zum einen kostet die Scheibe MICH im EK schonmal 100€ ohne MWst. Dann kommt der Kleber, Primer, Verbrauchsmaterial wie Applikatoren, Pinsel etc.. Dann die Arbeitszeit von ca. 1,5std. Dann die Altglasentsorgung. Reinigungsmaterial wie Silikonentferner und Scheibenreiniger Kitbremse (Schaumstoffband, nur bei Japanischen Fahrzeugen) Und ZUDEM wird die Arbeit (meist) von einem Profi erledigt und das Wissen und die Fertigkeiten sollten auch honoriert werden. Rausgeschmissen ist das Geld mit Sicherheit NICHT!! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Antennenstab wechseln... | DeNoize | Technik | 2 | 19.10.2007 09:15 |
Getriebe- und Diff-Öl wechseln | lova1982 | Technik | 1 | 06.02.2007 18:50 |
Kopfschrauben wechseln ohne die ZKD zu wechseln? | Silent Deatz | Technik | 119 | 26.01.2007 20:33 |
Turbo wechseln | Jaco | Technik | 29 | 15.04.2003 22:33 |