![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Zahnriemen pfeift
Ja, die Spannung macht die Feder und über die Rolle.
Nach dem wieder auflegen vom Zahnriemen die Rolle mit der Feder spannen, festziehen, den Motor zweimal per Hand durchdrehen bis alles wieder auf OT steht, dann die Spannrolle nochmal lösen dmait die Feder nochmal nachspannen kann, dann Spannrolle wieder fest ziehen und den Motor nochmals zweimal durchdrehen und kontrolliern ob anschliessend immernoch alles auf OT steht. Im Übrigen darf die Spannrolle bzw. das Lager der Spannrolle kein merkbares Radial und Axial Spiel haben. Ansonsten ist sie defekt. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Brauch jemand eine neue Spannrolle + Zahnriemen? 99euro inkl. Versand! | 2pac3pac4pac | Biete | 0 | 10.09.2009 10:35 |
| Greddy Öladapterplatte, Zahnriemen | Stephan89 | Biete | 3 | 29.06.2009 23:18 |
| Zahnriemen | der hund | Suche | 1 | 05.01.2009 09:02 |
| Ver pfeift ? Turbo,Dose oder DAMPFRAD ? | onutu | Technik | 3 | 19.04.2008 19:21 |
| Wie Zahnriemen spannen ?!? | Roger | Technik | 3 | 27.02.2003 15:20 |