![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
Dem Visko sieht man aber nicht an, ob er auch noch Luft schaufelt. Den würde ich auf jeden Fall mal neu befüllen. Dazu gibt's ne Anleitung in der FAQ und das Öl kriegste bei Conrad im Modellbaubereich. Welches genau steht auch irgendwo im Forum.
Ist übrigens klar, warum du im Standgas keine Hitze aus dem Motor kriegst. Da dreht sich ja auch alles nur mit 650 RPM. ![]() Langsame Fahrt wäre sinnvoller gewesen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Hitzeproblem / Kühler für eine MK3 AT
hier nochmal der alukühler, allerdings nur für schalter!
http://www.streetstylez.de/index.php...oduct=R-SUP-86 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eine MK3 die nicht in TOP Zustand ist | steel2008 | Suche | 20 | 21.02.2011 18:47 |
Alu Kühler für Mk3 Bj '88 Handschalter | Jowatgeht2 | Suche | 2 | 03.04.2010 18:10 |
Kühler MK4 in die Mk3 | Stephan89 | Sonstiges | 3 | 14.12.2009 21:04 |
Koyo Kühler Fragen | Aprophis | Technik | 15 | 27.12.2006 04:56 |
Liste für Kassel | Willi Thiele | Treffen (Orga) | 15 | 08.08.2004 16:37 |