![]() |
|
![]() |
#1 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Temperaturproblem??
bei serienkühlsystem, eingeschalteter klima und dem heißen wetter denke ich eher mal, das das kein defekter sensor ist, sondern das die temperatur wirklich über 112 grad war.
dann geht bei 150 kmh (beides muß gegeben sein) halt die warnung an. Bei DEM wetter jetzt, dann mit dem klimakühler der die warme luft auch noch auf den kühlwasserkühler gibt, da ist das teil halt am ende der fahnenstange angelangt.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
ist nicht ungewöhnlich. heißer Sommertag+BAB+Klima kann das schonmal vorkommen (mit Serienkühlsystem).
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Temperaturproblem??
Die normalen für MT und nochmal einen kleinen. Ab wann wandert denn die normale Anzeige nach oben? Hatte ich mal, als das Auto fast neu war. Auch auf der Bahn flott unterwegs. Ähnliche Außentemperaturen. Geht die Anzeige sanft nach oben. Klima aus und alles war wieder gut. Warum bewegt die sich heute nicht.
stgeran Edit: Nadel steht etwas schräg nach unten |
![]() |
![]() |