![]() |
![]() |
#12 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wie man das Zeitronix Display verbauen kann..
ja, mir gehen da meine 5 Anzeigen schon aufn Keks...
Genial fänd ich ja eine MuFu Dotmatrix Anzeige als Einzige im Sichtfeld. Plus ne Ampel dazu. Und die einzelnen Anzeigen dann halt etwas "abseits" (wenn überhaupt). Auf dem Display dann entsprechende, prägnante, 5-sekündige Aussagen. Z.B. grüne LED gepaart mit "Öl <80°C", wenn das nach nach dem Start das erste Mal der Fall ist. Dann orangene LED bei "Wasser >100°C" oder einfach "Wasser" (oder "Druck Öl", "EGT", whatever, bei entsprechendem Wert) und dann rote LED und gleiche Anzeige, wenns kritisch wird. Brauchts halt die Elektronik dahinter... hmmm.... Stefan? ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
An alle ZEITRONIX Besitzer | Lolek | Tuning | 11 | 26.05.2010 08:10 |
ZEITRONIX Software Deutsche Version 3.0.4 | Lolek | Technische FAQ | 0 | 11.04.2010 05:59 |
Display ??? | GMTurbo | Tuning | 10 | 10.09.2005 13:00 |
Zeitronix Wideband Lambda mit EGT | McMsk | Biete | 0 | 30.04.2005 21:01 |
komplettes Wide Band Lambda Sonden Kit inkl. Bosch WB-Sonde Display und Steuergerät | Knight Rider | Biete | 25 | 10.12.2004 21:10 |