![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Mit der Benzinpumpe bin ich mir schon sicher, also etwa 99,75%
Bei den Supras wo ich die Nachlaufsteuerung eingebaut hab kann ich sagen bin ich 100% sicher. Verrückt klingt, daß das Licht nicht angeht, wenn Du die ABS-Stecker ab hast, aber es den Zusammenhang zur Antilock Lampe nicht gibt. Noch ein Test zum einkreisen wäre mal das Integration Relay No. 2 zu ziehen und dann zu testen, was passiert http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=15 |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Also, habe den Karosserie Kabelbaum gegeb einen aus einer Identischen Supra getauscht. Sprich EZ absolut identisch.
Keine Veränderung. Hab heute mal festgestellt dass die Scheinwerfer nur dann an/aus gehen wenn der Wählhebel vom AT Getriebe auf P oder N steht. Steht der Wählhebel auf D oder R bzw. 2 und L gehen die Scheinwerfer an, aber nichtmehr aus. Sobald ich den Wählhebel auf N oder P stelle gehen sie aus. Desweiteren habe ich festgestellt dass im Sicherungskasten vom Motorraum das braune (mittlere) Relais schaltet wenn ich die Zündung an mache. Die Scheinwerfer gehen an und aus wenn dieses Relais schaltet. Ziehe ich dieses Relais heraus und schalte die Zündung ein, dann gehen die Scheinwerfer nicht an. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Das Relais vorne im Sicherungskasten ist das Headlight Relay, insofern funktioniert das ganz richtig, was Du beschrieben hast. Im Normalfall bekommt das Relais da vorne sein Signal vom Integration-Relay #2, darum wär der nächste Schritt zu testen, was passiert wenn Du dieses Relais absteckerst.
Ansonsten machen wir uns mal ne Zeit aus zum telefonieren, sonst könnte das ne unendliche Geschichte werden... Aber Du hast ja Zeit, wenn ich Deinen anderen Thread verfolge ![]() |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
So, nachem das Problem immernoch besteht, auch nachdem ich das Integration Relay #2 getascht habe, stell ich hier mal nen Link zu nem kurzen Video rein.
Die Supra läuft hier im Stand, aufgebockt, Wählhebel auf Stufe D, und das Licht ist ausgeschalten. Der Lichtschalter ist lediglich in der Stellung in der die Scheinwerfer aufgeklappt bleiben aber das Licht ausgeschalten ist. Auch wenn die Scheinwerfer eingeklappt sind blinken sie so lustig vor sich hin beim fahren. http://www.youtube.com/watch?v=IW6LKQFqiP8
__________________
|
|
|
|
|
|
#6 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße, Rajko |
||
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Ich hab doch das Relais abgesteckert, nur war der Fehler da immernoch.
Obwohl das Licht ÜBERHAUPT NICHT angehen dürfte wenn das Relais draussen ist. Wie gesagt, ich hoffe dass ich morgen den Sicherungskasten bekomme, und dann gehts weiter.
__________________
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Bax,
ein bisschen was haben wir ja letzte Woche getestet. Laut WHB, Jan.1986 Integrationsrelais steuert Scheinwerferrelais, Scheinwerferrelais schaltet Strom durch für Abblendrelais, und gleichzeitig Strom für die Scheinwerfer. Das Abblendrelais steuert einen Wechselkontakt - der in Ruhestellung den Strom zu den Abblendscheinwerfer durchschaltet, - Arbeitszustand (also Relais angezogen) schaltet Strom zu den Fernscheinwerfer. Eine Mittelstellung, also eine Stellung, in welcher kein Strom geschaltet wird, gibts nicht. Es wird immer ein Weg durchgeschaltet. Und im Ruhezustand ist dies der Weg fürs Abblendlicht. Aber es muss erst das Scheinwerferrelais angezogen (also durchgeschaltet) sein. Und das Scheinwerferrelais wird vom Integrationsrelais Nr. 2 angesteuert. Und genau dieses Relais (Scheinwerferrelais/Headlightrelais) haben wir ja auch gezogen, (Ist Relais "B" im Sicherungs- und Relaisblock Nr. 2, und der sitzt neben der Batterie) und dann gab es keine Lichtorgel mehr.... Soweit ist es ja auch richtig. Ulli, leider hab ich ne schlechte Nachricht für dich. Ich sitzt grad über den Schaltplänen, und stelle fest, dass das, was wir als "unser" Integrationsrelais Nr. 2 hielten, nicht das Richtige ist. Das, was wir gezogen haben (das weisse flache Bauteil auf der Rückseite, im Fußraum Fahrerseite links), müsste das Intergrationsrelais für Inneraumbeleuchtung etc. sein. Das im Schaltplan mit Integrationsrelais Nr. 2 bezeichnete müsste der schwarze Kasten für Retraction sein. Und der sitzt ja ein weinig höher. Ich werd weiter recherchieren... Für mich wärs jetzt wichtig zu erfahren, von wo das Kabel (rot-gelb) kommt, dass das Scheinwerferrelais/Headlightrelais steuert. Geht das direkt zu der schwarzen Box /retraction Relais? Ich bin weiter dran.. Nebenbei: Hst Du auch schon mal die schwarze Retraction Box getauscht?
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Scheinwerfer MK4 Links | scooterman | Biete | 10 | 26.07.2011 00:49 |
| Problem mit BC ?? | jokoto | Technik | 6 | 12.04.2010 15:55 |
| KONI Problem | turbotom | Technik | 17 | 05.07.2006 16:50 |
| boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 19:41 |
| Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? | McMsk | Sonstiges | 7 | 16.02.2003 22:00 |