![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Ich denke, daß das Licht vom Signal angeknipst wird, das für die ABS-Lampe im Dashboard gedacht ist. Hast Du am Instrumenten-Kabelbaum oder am Karosseriekabelbaum im Motorraum auch was geändert?
Zum testen kannst Du mal den Pin 5 am 18-poligen Stecker ABS Steuerteil ( blau-orange Ader) auf Masse brücken. Dann muß die ABS-Warnlampe angehen, die Scheinwerfer wenn möglich nicht. Die Benzinpumpe läuft nicht wie bei den meisten Autos schon beim einschalten der Zündung kurz an, erst beim Start. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Für die Stecker vom Motorkabelbaum hab ich mal eine Übersicht gemacht, als wir Normen's neuen Kabelbaum gebastelt haben. Stecker M1 müßte der sein, den Du da hast. Vielleicht hilft's Dir ja.
Rajko |
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Zitat:
Hey Rajko nein, am Instrumenten Kabelbaum und am Karosseriekabelbaum habe ich nichts geändert. Die ABS Warnlampe ist das "ANTILOCK" Zeichen oder? Das Leuchtet nämlich schon wenn ich die Zündung anschalte. Geht aber nach ca. 3sec wieder aus. So wie es auch sein sollte. Die Scheinwerfer gehen aber schon gut 1sec. bevor das "ANTILOCK" Zeichen erlischt wieder aus. Die müssen also ihr Signal von irgendwo anders bekommen. Ich bekomm jetzt von Suprajörg mal nen anderen Karosseriekabelbaum aus einer Supra mit genau dem selben Bj wie meine. Mal sehen ob sich da was tut. Hab heut das ganze Armaturenbrett nochmal rausgerissen und alle Stecker und Masseverbindungen unter dem Armaturenbrett kontrolliert. Nichts gefunden, leider. Bist Du dir sicher dass die Benzinpumpe erst beim Starten des Motors angeht?? Ich dachte immer die läuft auch beim einschalten der Zündung schonmal kurz an. Geändert von Wachmann (25.06.2011 um 00:06 Uhr). |
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Mit der Benzinpumpe bin ich mir schon sicher, also etwa 99,75%
Bei den Supras wo ich die Nachlaufsteuerung eingebaut hab kann ich sagen bin ich 100% sicher. Verrückt klingt, daß das Licht nicht angeht, wenn Du die ABS-Stecker ab hast, aber es den Zusammenhang zur Antilock Lampe nicht gibt. Noch ein Test zum einkreisen wäre mal das Integration Relay No. 2 zu ziehen und dann zu testen, was passiert http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...px?S=Main&P=15 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Also, habe den Karosserie Kabelbaum gegeb einen aus einer Identischen Supra getauscht. Sprich EZ absolut identisch.
Keine Veränderung. Hab heute mal festgestellt dass die Scheinwerfer nur dann an/aus gehen wenn der Wählhebel vom AT Getriebe auf P oder N steht. Steht der Wählhebel auf D oder R bzw. 2 und L gehen die Scheinwerfer an, aber nichtmehr aus. Sobald ich den Wählhebel auf N oder P stelle gehen sie aus. Desweiteren habe ich festgestellt dass im Sicherungskasten vom Motorraum das braune (mittlere) Relais schaltet wenn ich die Zündung an mache. Die Scheinwerfer gehen an und aus wenn dieses Relais schaltet. Ziehe ich dieses Relais heraus und schalte die Zündung ein, dann gehen die Scheinwerfer nicht an. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Das Relais vorne im Sicherungskasten ist das Headlight Relay, insofern funktioniert das ganz richtig, was Du beschrieben hast. Im Normalfall bekommt das Relais da vorne sein Signal vom Integration-Relay #2, darum wär der nächste Schritt zu testen, was passiert wenn Du dieses Relais absteckerst.
Ansonsten machen wir uns mal ne Zeit aus zum telefonieren, sonst könnte das ne unendliche Geschichte werden... Aber Du hast ja Zeit, wenn ich Deinen anderen Thread verfolge ![]() |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
So, nachem das Problem immernoch besteht, auch nachdem ich das Integration Relay #2 getascht habe, stell ich hier mal nen Link zu nem kurzen Video rein.
Die Supra läuft hier im Stand, aufgebockt, Wählhebel auf Stufe D, und das Licht ist ausgeschalten. Der Lichtschalter ist lediglich in der Stellung in der die Scheinwerfer aufgeklappt bleiben aber das Licht ausgeschalten ist. Auch wenn die Scheinwerfer eingeklappt sind blinken sie so lustig vor sich hin beim fahren. http://www.youtube.com/watch?v=IW6LKQFqiP8
__________________
|
|
|
|
|
|
#9 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Problem mit Licht (Scheinwerfer) vorne
Zitat:
Zitat:
![]() Grüße, Rajko |
||
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Scheinwerfer MK4 Links | scooterman | Biete | 10 | 26.07.2011 00:49 |
| Problem mit BC ?? | jokoto | Technik | 6 | 12.04.2010 15:55 |
| KONI Problem | turbotom | Technik | 17 | 05.07.2006 16:50 |
| boxen vorne und hinten | Mike B. | Car-HiFi | 31 | 12.07.2004 19:41 |
| Erfahrung mit Einbau von Dreiwegesys. vorne? | McMsk | Sonstiges | 7 | 16.02.2003 22:00 |